Produktbild: Ungezügelt
Band 13 Vorbesteller
Artikelbild von Ungezügelt
Susanne Fröhlich

1. Ungezügelt

Ungezügelt

Gesprochen von
37

Fr. 21.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Susanne Fröhlich

Spieldauer

9 Stunden und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Nein

Erscheinungsdatum

01.10.2026

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

178

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732421886

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Susanne Fröhlich

Spieldauer

9 Stunden und 14 Minuten

Abo-Fähigkeit

Nein

Erscheinungsdatum

01.10.2026

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

178

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732421886

Weitere Bände von Ein Andrea Schnidt Roman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Witzig, satirisch und ein bisschen langatmig

Bewertung am 17.11.2025

Bewertungsnummer: 2656969

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist mein erstes Buch von Susanne Fröhlich und ich habe gut einen Einstieg gefunden. Sie arbeitet viel mit Selbstironie und Situationskomik und ich finde den Schreibstil insgesamt sehr witzig und sarkastisch. Mir gefällt sehr gut, dass die Autorin in der Ich-Perspektive schreibt, weil ich mich der Protagonistin dadurch näher fühle. Ich finde es genial, dass sie moderne Phänomene, wie Young Romance, Hochsensibilität und bedürfnisorientierte Kindererziehung, fast satirisch aufgreift. Das macht Spaß, auch wenn ich selbst zu besagter Generation zähle, die die Ich-Erzählerin Andrea so entlarvend und leicht befremdet beobachtet. Ich empfand es als erfrischend, auf moderne Art und Weise von Themen zu lesen, die Frauen um die 60 beschäftigen, und darüber, wie absurd manche Phänomene aus den Generationen nach ihnen teilweise auf sie wirken. In Andreas Umfeld kommt es zu vielen Missverständnissen, Fettnäpfchen und einfach lustigen und absurden Situationen, so dass man gut unterhalten wird. Leider fand ich das Buch nicht immer ganz leicht zu lesen, weil vieles sich in den Gedanken der Protagonistin abspielt und da genau oft auch der beißende Witz liegt. Das war für mich manchmal etwas anstrengend beim Lesen, weil ich mich sehr konzentrieren musste, um ihren gedanklichen Ausschweifungen zu folgen, und ich habe ein wenig Spannung vermisst. Mein Fazit: Amüsant geschriebener Roman mit viel Situationskomik, Sarkasmus und absurden Begebenheiten aus dem Alltag jenseits der 50, bei dem ich mir etwas mehr Spannung und weniger Längen gewünscht hätte.

Witzig, satirisch und ein bisschen langatmig

Bewertung am 17.11.2025
Bewertungsnummer: 2656969
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist mein erstes Buch von Susanne Fröhlich und ich habe gut einen Einstieg gefunden. Sie arbeitet viel mit Selbstironie und Situationskomik und ich finde den Schreibstil insgesamt sehr witzig und sarkastisch. Mir gefällt sehr gut, dass die Autorin in der Ich-Perspektive schreibt, weil ich mich der Protagonistin dadurch näher fühle. Ich finde es genial, dass sie moderne Phänomene, wie Young Romance, Hochsensibilität und bedürfnisorientierte Kindererziehung, fast satirisch aufgreift. Das macht Spaß, auch wenn ich selbst zu besagter Generation zähle, die die Ich-Erzählerin Andrea so entlarvend und leicht befremdet beobachtet. Ich empfand es als erfrischend, auf moderne Art und Weise von Themen zu lesen, die Frauen um die 60 beschäftigen, und darüber, wie absurd manche Phänomene aus den Generationen nach ihnen teilweise auf sie wirken. In Andreas Umfeld kommt es zu vielen Missverständnissen, Fettnäpfchen und einfach lustigen und absurden Situationen, so dass man gut unterhalten wird. Leider fand ich das Buch nicht immer ganz leicht zu lesen, weil vieles sich in den Gedanken der Protagonistin abspielt und da genau oft auch der beißende Witz liegt. Das war für mich manchmal etwas anstrengend beim Lesen, weil ich mich sehr konzentrieren musste, um ihren gedanklichen Ausschweifungen zu folgen, und ich habe ein wenig Spannung vermisst. Mein Fazit: Amüsant geschriebener Roman mit viel Situationskomik, Sarkasmus und absurden Begebenheiten aus dem Alltag jenseits der 50, bei dem ich mir etwas mehr Spannung und weniger Längen gewünscht hätte.

Gute Unterhaltung

Icedragon am 17.11.2025

Bewertungsnummer: 2656673

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem Andrea Schnidt ihren Job verliert, wagt sie sich an den Beruf der Autorin - Old Romance soll es werden, denn auch ältere Semester sind nicht langweilig. Mit Hilfe ihrer Freundinnen kommt sie irgendwie voran. doch dann benimmt sich ihr Mann komisch, ihr Ex-Schwiegervater möchte gesünder Leben und sie soll mitmachen und die Enkel hat sie auch. Dabei kommt es im Buch immer wieder zu ur-komischen Situationen, die das Buch zu einem Buch machen, dass sich sehr gut lesen lässt. Es gibt durchaus ernste Themen, die angesprochen werden, aber sie nehmen die Leichtigkeit nicht heraus. Der Leser findet immer eine Sache, über die er selbst kurz nachdenken kann - sei es Kindererziehung (und die Namen der Sprösslinge), der Konkurrenzkampf, der zwischen den Omas, Eltern usw. besteht, aber auch Arbeitslosigkeit und abhängig von anderen sein. Es gibt viel, worüber Andrea wirklich locker nachdenkt, niemals mit erhobenem Zeigefinger, was es für mich richtig gut macht. Tiefe sollte man hier nicht erwarten, stattdessen schöne Unterhaltung, lustige Szenen, Generationenkonflikte und vieles mehr. Ein tolles Buch für zwischendurch, das man auch super lesen kann, wenn man die anderen Bände um Andrea Schnidt noch nicht kennt.

Gute Unterhaltung

Icedragon am 17.11.2025
Bewertungsnummer: 2656673
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem Andrea Schnidt ihren Job verliert, wagt sie sich an den Beruf der Autorin - Old Romance soll es werden, denn auch ältere Semester sind nicht langweilig. Mit Hilfe ihrer Freundinnen kommt sie irgendwie voran. doch dann benimmt sich ihr Mann komisch, ihr Ex-Schwiegervater möchte gesünder Leben und sie soll mitmachen und die Enkel hat sie auch. Dabei kommt es im Buch immer wieder zu ur-komischen Situationen, die das Buch zu einem Buch machen, dass sich sehr gut lesen lässt. Es gibt durchaus ernste Themen, die angesprochen werden, aber sie nehmen die Leichtigkeit nicht heraus. Der Leser findet immer eine Sache, über die er selbst kurz nachdenken kann - sei es Kindererziehung (und die Namen der Sprösslinge), der Konkurrenzkampf, der zwischen den Omas, Eltern usw. besteht, aber auch Arbeitslosigkeit und abhängig von anderen sein. Es gibt viel, worüber Andrea wirklich locker nachdenkt, niemals mit erhobenem Zeigefinger, was es für mich richtig gut macht. Tiefe sollte man hier nicht erwarten, stattdessen schöne Unterhaltung, lustige Szenen, Generationenkonflikte und vieles mehr. Ein tolles Buch für zwischendurch, das man auch super lesen kann, wenn man die anderen Bände um Andrea Schnidt noch nicht kennt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ungezügelt

von Susanne Fröhlich

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Ungezügelt