-
Ein triggerndes Meisterwerk.
-
Witzig, ernst und erbarmungslos ehrlich. Man lernt und wächst unabsichtlich während man liest und in den Köpfen der Protagonisten verweilt. Wer immer noch keinen Draht zu Frauenproblemen, Problemen von Farbigen oder Immigranten hat, könnte sich hier emotional schulen. Das Buch versteckt keine unschönen oder wunderbaren Momente.... Witzig, ernst und erbarmungslos ehrlich. Man lernt und wächst unabsichtlich während man liest und in den Köpfen der Protagonisten verweilt. Wer immer noch keinen Draht zu Frauenproblemen, Problemen von Farbigen oder Immigranten hat, könnte sich hier emotional schulen. Das Buch versteckt keine unschönen oder wunderbaren Momente. Es reißt dich mit und lässt dich alles sehen, was die Protagonisten sehen, fühlen und wollen. Ich muss ehrlich sein und sagen, dass mich das Buch leider an manchen Stellen sehr getriggert hat: es hat mich sehr an meine bisherigen Erfahrungen mit den Mitmenschen erinnert und einige dunkle Episoden im Gedächtnis wachgerüttelt.... Das Buch ist so gut geschrieben, weil es kein bisschen unrealistisch und abwegig ist, was dort passiert.! Die Sprache die gewählt wurde passte perfekt zu den unterschiedlichen Charakteren und Geschichten. Genauso eindrucksvoll finde ich ihren Schreibstil, die Art wie die Protagonisten und das Umfeld miteinander verbunden wird. Das Buch lies sich lesen wie Erzählungen von taffen, queeren, heterosexuellen und ehemaligen Freunden... ein emotionales und doch teilweise sachlich sehr wichtiges Werk. Lesen Sie!
Mädchen, Frau etc. - Booker Prize 2019
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Booker Prize 2019
»Ein beeindruckender, leidenschaftlicher Roman über das Leben schwarzer britischer Familien, ihre Kämpfe, Schmerzen, ihr Lachen, ihre Sehnsüchte und Lieben.«
Jury des Booker-Preises
In »Mädchen, Frau etc.« verwebt Bernardine Evaristo die Geschichten schwarzer Frauen über ein Jahrhundert zu einem einzigartigen und vielstimmigen Panorama unserer Zeit. Ein beeindruckender Roman über Herkunft und Identität, der daran erinnert, was uns zusammenhält.
Die Dramatikerin Amma steht kurz vor dem Durchbruch. In ihrer ersten Inszenierung am Londoner National Theatre setzt sie sich mit ihrer Identität als schwarze, lesbische Frau auseinander. Ihre gute Freundin Shirley hingegen ist nach jahrzehntelanger Arbeit an unterfinanzierten Londoner Schulen ausgebrannt. Carole hat Shirley, ihrer ehemaligen Lehrerin, viel zu verdanken, sie arbeitet inzwischen als erfolgreiche Investmentbankerin. Caroles Mutter Bummi will ebenfalls auf eigenen Füssen stehen und gründet eine Reinigungsfirma. Sie ist in Nigeria in armen Verhältnissen aufgewachsen und hat ihrer Tochter Carole aus guten Gründen einen englischen Vornamen gegeben.
Auch wenn die Frauen, ihre Rollen und Lebensgeschichten in Bernardine Evaristos Mädchen, Frau etc. sehr unterschiedlich sind, ihre Entscheidungen, ihre Kämpfe, ihre Fragen stehen niemals nur für sich, sie alle erzählen von dem Wunsch, einen Platz in dieser Welt zu finden.
Stimmen zum Buch:
»Evaristo hat die Gabe, von ihren Figuren mit Sympathie und Anmut zu erzählen und dabei deren Anspruchshaltung sanft aufs Korn zu nehmen. Der lockere Ton und der Humor geben diesem Roman seinen Auftrieb.«
The New York Times
»Komplex, scharfsinnig, schmerzhaft, witzig, aufschlussreich und vor allem unterhaltsam.«
The Boston Globe
»Evaristos Fähigkeit, zwischen den Stimmen, Orten und Stimmungen zu wechseln, erinnert an eine aussergewöhnliche Dirigentin und ihr Orchester.«
The Paris Review
»Bernardine Evaristo gehört zu den Autorinnen, die von jedem gelesen werden sollten, überall.«
Elif Shafak
»Bernardine Evaristo hat einen halben Booker-Preis bekommen, aber sie verdient den ganzen Ruhm.«
The Washington Post
»Sprüht vor Vitalität«
Financial Times
»Der Roman des Jahres.«
Washington Review of Books
Stimmen zum Buch:
»Evaristo hat die Gabe, von ihren Figuren mit Sympathie und Anmut zu erzählen und dabei deren Anspruchshaltung sanft aufs Korn zu nehmen. Der lockere Ton und der Humor geben diesem Roman seinen Auftrieb.«
The New York Times
»Komplex, scharfsinnig, schmerzhaft, witzig, aufschlussreich und vor allem unterhaltsam.«
The Boston Globe
»Evaristos Fähigkeit, zwischen den Stimmen, Orten und Stimmungen zu wechseln, erinnert an eine aussergewöhnliche Dirigentin und ihr Orchester.«
The Paris Review
»Bernardine Evaristo gehört zu den Autorinnen, die von jedem gelesen werden sollten, überall.«
Elif Shafak
»Bernardine Evaristo hat einen halben Booker-Preis bekommen, aber sie verdient den ganzen Ruhm.«
The Washington Post
»Sprüht vor Vitalität«
Financial Times
»Der Roman des Jahres.«
Washington Review of Books
Bernardine Evaristo wurde 1959 als viertes von acht Kindern in London geboren. Sie ist Professorin für Kreatives Schreiben an der Brunel University London und stellvertretende Vorsitzende der Royal Society of Literature. Für ihren Roman Mädchen, Frau etc. wurde sie als erste schwarze Schriftstellerin 2019 mit dem Booker-Preis ausgezeichnet.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 512 |
Erscheinungsdatum | 23.01.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-608-50484-2 |
Verlag | Tropen |
Maße (L/B/H) | 21.8/15.4/4.3 cm |
---|---|
Gewicht | 702 g |
Originaltitel | Girl, Woman, Other |
Auflage | 4. Auflage |
Übersetzer | Tanja Handels |
Verkaufsrang | 10 |