AP

Alexander Prölss

Dr. phil. Alexander Prölß studierte Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt sowie Lehramt an Grundschulen an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Anschließend arbeitete er als Lehrer in den Klassenstufen 1 bis 9 sowie als Staatlicher Schulpsychologe am Schulamt Straubing-Bogen.
Er promovierte berufsbegleitend an der Technischen Universität Kaiserslautern (Fachbereich Sozialwissenschaften; Lehrstuhl Kognitive und Entwicklungspsychologie) zum Thema Lese- und Rechtschreibstörung.
Aktuell ist er Beratungsrektor für Psychologie am Schulamt Wunsiedel im Fichtelgebirge mit dem Aufgabengebiet psychologische Diagnostik und Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften. Zudem hat er die Heilerlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HeilprG) inne.
Dr. Alexander Prölß hält bundesweit Vorträge und Fortbildungen, vor allem zu den Themenbereichen Hochbegabung, aggressives Verhalten und Emotionsregulationsstrategien (z. B. bei Stress und Angststörungen). Zudem ist er Autor von zahlreichen Fachartikeln in diversen Zeitschriften und seit vielen Jahren Lehrbeauftragter für Pädagogische Psychologie, Entwicklungspsychologie und Psychologische Diagnostik an der Technischen Universität Kaiserslautern sowie an der Fernhochschule DIPLOMA.

Zuletzt erschienen

Prüfungsangst

Prüfungsangst

Prüfungen, Referate und Bewerbungsgespräche zu absolvieren, gehört für viele Lernende zum Alltag. Eine Prüfungssituation geht normalerweise immer mit einer gewissen Nervosität und Aufregung einher, die aber von den meisten Menschen gut ausgehalten werden können. Doch andere leiden allein beim Gedanken an die Prüfung bereits an Angst- und Panikzuständen.

Angst vor Prüfungen hat viele Symptome: vom unspezifischen Bauchweh bis hin zu Zittern, Schweissausbrüchen und Blackouts. Die erste Schwierigkeit für Lehrkräfte, Therapeuten, Eltern und die Betroffenen selbst besteht darin, die Prüfungsangst überhaupt zu erkennen - sonst droht ein Teufelskreis aus Schulversagen, zunehmenden Motivationsproblemen und immer grösser werdender Angst.

Dieses Buch soll Sie zunächst für das Thema ,Prüfungsangst' sensibilisieren. Ausserdem wird Ihnen aufgezeigt, was Sie in der Prüfungsvorbereitung und in der Prüfung selbst tun können, um nicht in Panik zu geraten oder einen Blackout zu bekommen. Abschliessend werden zahlreiche Notfallmassnahmen zur eigenen Anwendung bei akuten Angstzuständen vorgestellt und erläutert.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

Fr.21.90

Weitere Formate ab Fr.10.90

Alles von Alexander Prölss

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie (1)
Preis
Veröffentlichungsdatum
Lieferbarkeit