Der Lebensweg dreier Wiener Familien über drei Generationen hinweg – vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in unsere Tage: Die Unternehmerfamilie Glickstein, die kleinbürgerlichen Strechas und die Arbeiterfamilie Bielohlawek begegnen einander im Betrieb des Barons Glickstein, der „Hernalser Bräu“, und durchleben die letzten Tage der Monarchie, den Ersten Weltkrieg, die Erste Republik und den Untergang Österreichs 1938. 1945 versammeln sich die überlebenden Mitglieder der Familien wieder in Wien. Wickerl ist aus dem KZ zurückgekommen, Turl engagiert sich bei der Gewerkschaft, Caroline bemüht sich um die Rückgabe des einstigen väterlichen Besitzes. Zuletzt haben die Familien ihren Weg ins 21. Jahrhundert gefunden. Die guten Zeiten sind vorbei, ihnen bläst der raue Wind der ökonomischpolitischen Krise ins Gesicht. Eine neue Generation muss die ewig gleichen Probleme auf ihre Weise lösen und sucht nach Antworten. Pittler erschafft in seinem „Wiener Triptychon“ einen Mikrokosmos, in dem sich das Hoffen, das Bangen, das Wünschen und das Fürchten der Menschen vor dem Hintergrund historischer Ereignisse widerspiegeln.

Andreas Pittler
Andreas Pittler, geboren 1964 in Wien, studierte Geschichte und Politikwissenschaften (Mag. und Dr. phil.). 1985 erschien sein erstes Buch, dem bislang 57 weitere folgten. Veröffentlichte er anfangs primär historische Sachbücher, so verschob sich sein Schwerpunkt seit dem Jahr 2000 in Richtung Roman. Besondere Bekanntheit erlangte er mit der Krimiserie rund um David Bronstein. Seine Werke wurden bisher in sieben Sprachen übersetzt. Er war mehrfach für Preise nominiert und erhielt 2006 das „Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“. 2016 wurde ihm der Berufstitel „Professor“ verliehen
Ähnliche Autor*innen
Alles von Andreas Pittler
-
Wiener Triptychon von Andreas Pittler
Wiener Triptychon
Andreas Pittler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 38.90
-
Mischpoche von Andreas Pittler
Mischpoche
Andreas Pittler
Fr. 17.90
-
Vienna killing... von Andreas Pittler
Vienna killing...
Andreas Pittler
eBook (ePUB)
Fr. 2.50
-
Wiener Bagage von Andreas Pittler
Wiener Bagage
Andreas Pittler
Fr. 17.90
-
Charascho von Andreas Pittler
Charascho
Andreas Pittler
Fr. 15.90
-
Schatten aus Stein von Andreas Pittler
Schatten aus Stein
Andreas Pittler
Fr. 21.90
-
Monty Python. 100 Seiten von Andreas Pittler
Monty Python. 100 Seiten
Andreas Pittler
Fr. 15.90
-
Der göttliche Plan von Andreas Pittler
Der göttliche Plan
Andreas Pittler
Fr. 21.90
-
Der Fluch der Sirte von Andreas Pittler
Der Fluch der Sirte
Andreas Pittler
Fr. 15.90
-
Bronstein von Andreas Pittler
Bronstein
Andreas Pittler
Fr. 23.90
-
Die Spur der Ikonen von Andreas Pittler
Die Spur der Ikonen
Andreas Pittler
Fr. 17.90
-
Goodbye von Andreas Pittler
Goodbye
Andreas Pittler
Fr. 23.90
-
Geschichte Österreichs von Andreas Pittler
Geschichte Österreichs
Andreas Pittler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 15.90
-
Wiener Auferstehung von Andreas Pittler
Wiener Auferstehung
Andreas Pittler
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 27.90
-
Das Dokument von Andreas Pittler
Das Dokument
Andreas Pittler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 15.90
-
Wiener Kreuzweg von Andreas Pittler
Wiener Kreuzweg
Andreas Pittler
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 24.90
-
Wiener Himmelfahrt von Andreas Pittler
Wiener Himmelfahrt
Andreas Pittler
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 27.90
-
Der große Traum von Freiheit von Andreas Pittler
Der große Traum von Freiheit
Andreas Pittler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 27.90
-
Porridge, Pies and Pistols von Nicole Neubauer
Porridge, Pies and Pistols
Nicole Neubauer
Fr. 7.50
-
Pittler, A: Inspector Bronstein and the Anschluss: 1938 von Andreas Pittler
Pittler, A: Inspector Bronstein and the Anschluss: 1938
Andreas Pittler
Buch (Taschenbuch)
Fr. 32.90