AS

Andreas Sommer

Zuletzt erschienen

Neu

Denken in großen Bildern

Wir leben gegenwärtig im "Anthropozän", das uns als Polykrise gesamtgesellschaftlich herausfordert. Es bedarf übergreifender Perspektiven und Reflexionsebenen, wenn Lernende an die Gewordenheit der Gegenwart mit ihren globalen Problemlagen herangeführt werden sollen. Vor diesem Hintergrund muss im Geschichtsunterricht ein makrogeschichtlicher Blick auf den Menschen als Kulturwesen geworfen werden.
Andreas Sommer geht der Frage nach, inwiefern übergreifenden kulturanthropologischen Reflexionsebenen beim historischen Lernen verstärkte Aufmerksamkeit zukommen sollte. Er untersucht, inwieweit sich das "Denken in grossen Bildern" im schulischen Geschichtsunterricht, aber auch in der universitären Lehre nutzbar machen lässt. Mit seiner Studie zeigt er auf, welche positiven Effekte mittels makrohistorischer Perspektiven angebahnt werden können und wie historisches Denken zum Verstehen von "Welt'" beiträgt.
Mehr erfahren

Buch (Taschenbuch)

ab Fr.101.00

Weitere Formate ab Fr.70.00

Bestseller

Alles von Andreas Sommer

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Sprachen
Preis
Lieferbarkeit
Reihen
Veröffentlichungsdatum
Altersempfehlung
Einbände