„Liessmann denkt, und er denkt laut; und es gibt in unserer Republik niemanden, dem ich lieber zuhöre.“ (Michael Köhlmeier) In seinem neuen Buch holt der Philosoph zwölf zentrale Fragen aus Nietzsches ‚Zarathustra‘ in die Gegenwart.
Die zentralen Fragen des menschlichen Lebens innerhalb der zwölf mitternächtlichen Glockenschläge: Nietzsches „O Mensch! Gib Acht!“ nähert sich in nachtschwarzen Gedanken den Abgründen des Menschseins, den unbewussten Tiefen unserer Gefühle und Affekte und dem bis zur Unerträglichkeit gesteigerten Spannungsfeld von Schmerz und Lust, von Leben und Tod.
Welch zentrale Dimension für unser politisches und kulturelles Selbstverständnis dieser geheimnisvolle Text darstellt, zeigt Konrad Paul Liessmann, indem er Nietzsches Denkbewegungen und Sprachfiguren auf überraschende, auf provozierende Weise in unsere Gegenwart und in unser Leben weiterführt – von der Mitternacht bis zur Ewigkeit.
KL
Konrad Paul Liessmann
Konrad Paul Liessmann, geboren 1953 in Villach, ist Professor für Philosophie an der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Er erhielt 2004 den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln, 2010 den Donauland-Sachbuchpreis und 2016 den Paul Watzlawick-Ehrenring. Im Zsolnay Verlag gibt er die Reihe Philosophicum Lech heraus. Zuletzt erschienen bei Zsolnay Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift (2014) und Bildung als Provokation (2017) sowie bei Hanser (gemeinsam mit Michael Köhlmeier) Der werfe den ersten Stein (2019).
Bestseller
-
Alle Lust will Ewigkeit von Konrad Paul Liessmann
- Alle Lust will Ewigkeit
-
Lob der Grenze von Konrad Paul Liessmann
- Lob der Grenze
-
Sören Kierkegaard zur Einführung von Konrad Paul Liessmann
- Sören Kierkegaard zur Einführung
Ähnliche Autor*innen
Alles von Konrad Paul Liessmann
-
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam? von Michael Köhlmeier
Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?
Michael Köhlmeier
Fr. 26.90
-
Der werfe den ersten Stein von Michael Köhlmeier
Der werfe den ersten Stein
Michael Köhlmeier
Fr. 31.90
-
Bildung als Provokation von Konrad Paul Liessmann
Bildung als Provokation
Konrad Paul Liessmann
Fr. 33.90
-
Theorie der Unbildung von Konrad Paul Liessmann
Theorie der Unbildung
Konrad Paul Liessmann
Fr. 14.90
-
Geisterstunde: Die Praxis der Unbildung von Konrad Paul Liessmann
Geisterstunde: Die Praxis der Unbildung
Konrad Paul Liessmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Geisterstunde von Konrad Paul Liessmann
Geisterstunde
Konrad Paul Liessmann
Fr. 26.90
-
Die Werte der Wenigen von
Die Werte der Wenigen
Buch (Taschenbuch)
Fr. 34.90
-
Im Rausch der Sinne von
Im Rausch der Sinne
Fr. 27.90
-
Lob der Grenze von Konrad Paul Liessmann
Lob der Grenze
Konrad Paul Liessmann
Fr. 27.90
-
Über Gott und die Welt von
Über Gott und die Welt
Buch (Taschenbuch)
Fr. 32.90
-
Ästhetische Empfindungen von Konrad Paul Liessmann
Ästhetische Empfindungen
Konrad Paul Liessmann
Fr. 24.90
-
Der Staat von
Der Staat
Buch (Taschenbuch)
Fr. 29.90
-
Günther Anders von Konrad Paul Liessmann
Günther Anders
Konrad Paul Liessmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 29.90
-
Das alles sind bösartige Übertreibungen und Unterstellungen von Konrad Paul Liessmann
Das alles sind bösartige Übertreibungen und Unterstellungen
Konrad Paul Liessmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 23.90
-
Ich von
Ich
Buch (Taschenbuch)
Fr. 29.90
-
Die Hölle von
Die Hölle
Buch (Taschenbuch)
Fr. 34.90
-
Schönheit von Konrad Paul Liessmann
Schönheit
Konrad Paul Liessmann
Fr. 21.90
-
Die grossen Philosophen und ihre Probleme von Konrad Paul Liessmann
Die grossen Philosophen und ihre Probleme
Konrad Paul Liessmann
Fr. 23.90
-
Die kleine Unbildung von Nicolas Mahler
Die kleine Unbildung
Nicolas Mahler
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 24.90
-
Ein optimistischer Blick auf den Pessimismus von Bazon Brock
Ein optimistischer Blick auf den Pessimismus
Bazon Brock
Buch (Taschenbuch)
Fr. 12.90
-
Vom Kopf zur Hand, ... und dazwischen eine ganze Welt von Konrad Paul Liessmann
Vom Kopf zur Hand, ... und dazwischen eine ganze Welt
Konrad Paul Liessmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 11.90
-
Alle Lust will Ewigkeit von Konrad Paul Liessmann
Alle Lust will Ewigkeit
Konrad Paul Liessmann
Fr. 37.90
-
Philosophie der modernen Kunst von Konrad Paul Liessmann
Philosophie der modernen Kunst
Konrad Paul Liessmann
Fr. 21.90
-
Und mehr bedarfs nicht von Konrad Paul Liessmann
Und mehr bedarfs nicht
Konrad Paul Liessmann
eBook (ePUB)
Fr. 4.40
-
Lechts und rinks von Konrad Paul Liessmann
Lechts und rinks
Konrad Paul Liessmann
eBook (ePUB)
Fr. 2.00
-
Mensch 2.0 von Konrad Paul Liessmann
Mensch 2.0
Konrad Paul Liessmann
eBook (ePUB)
Fr. 2.00
-
Totgesagte leben länger. Karl Marx und der Kapitalismus im 21. Jahrhundert von Konrad Paul Liessmann
Totgesagte leben länger. Karl Marx und der Kapitalismus im 21. Jahrhundert
Konrad Paul Liessmann
eBook (ePUB)
Fr. 6.40
-
Die Bundesbildungsrepublik von Konrad Paul Liessmann
Die Bundesbildungsrepublik
Konrad Paul Liessmann
eBook (ePUB)
Fr. 1.50
-
Das Universum der Dinge von Konrad Paul Liessmann
Das Universum der Dinge
Konrad Paul Liessmann
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 27.90
-
Spähtrupp im Niemandsland von Konrad Paul Liessmann
Spähtrupp im Niemandsland
Konrad Paul Liessmann
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 31.90
-
Sören Kierkegaard zur Einführung von Konrad Paul Liessmann
Sören Kierkegaard zur Einführung
Konrad Paul Liessmann
Fr. 21.90
-
Das Wagnis der Schöpferischen Vernunft von Friedrich Heer
Das Wagnis der Schöpferischen Vernunft
Friedrich Heer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 49.90
-
Sackgassen der Bildungsreform von
Sackgassen der Bildungsreform
Buch (Kunststoff-Einband)
Fr. 24.90
-
Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft im Diskurs von Hubert Christian Ehalt
Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft im Diskurs
Hubert Christian Ehalt
Fr. 14.90
-
Philosophia practica universalis von
Philosophia practica universalis
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 126.00
-
Die Furie des Verschwindens von Konrad P. Liessmann
Die Furie des Verschwindens
Konrad P. Liessmann
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 27.90
-
Die Kanäle der Macht von Konrad P. Liessmann
Die Kanäle der Macht
Konrad P. Liessmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 25.90
-
Geld. Was die Welt im Innersten zusammenhält? von Konrad P. Liessmann
Geld. Was die Welt im Innersten zusammenhält?
Konrad P. Liessmann
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 31.90
-
Grenzen (in) der Kunst von Konrad Paul Liessmann
Grenzen (in) der Kunst
Konrad Paul Liessmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 14.90
-
Es gibt Kunstwerke - Wie sind sie möglich? von
Es gibt Kunstwerke - Wie sind sie möglich?
Buch (Taschenbuch)
Fr. 97.90
-
Der Vater aller Dinge von Konrad P. Liessmann
Der Vater aller Dinge
Konrad P. Liessmann
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 26.90
-
Friedrich Heer: Ausgewählte Werke in Einzelbänden / Europa - Mutter der Revolutionen von Friedrich Heer
Friedrich Heer: Ausgewählte Werke in Einzelbänden / Europa - Mutter der Revolutionen
Friedrich Heer
Buch (Taschenbuch)
Fr. 103.00
-
Kritik & Utopie von Hubert Chr. Ehalt
Kritik & Utopie
Hubert Chr. Ehalt
Buch (Taschenbuch)
Fr. 34.90
-
Profile 11, Die Dichter und das Denken von Bernhard Fetz
Profile 11, Die Dichter und das Denken
Bernhard Fetz
Buch (Taschenbuch)
Fr. 26.90
-
Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Der zivilisierte Mensch von Peter Sloterdijk
Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Der zivilisierte Mensch
Peter Sloterdijk
Buch (Taschenbuch)
Fr. 27.90
-
Vom Zauber des Schönen von Werner Bätzing
Vom Zauber des Schönen
Werner Bätzing
Buch (Taschenbuch)
Fr. 29.90
-
La haine de la culture von Konrad Paul Liessmann
La haine de la culture
Konrad Paul Liessmann
Buch (Taschenbuch)
Fr. 34.90
-
Der listige Gott von Konrad P. Liessmann
Der listige Gott
Konrad P. Liessmann
Buch (gebundene Ausgabe)
Fr. 26.90