
Nürnberger Tagebuch Gespräche der Angeklagten mit dem Gerichtspsychologen
Fr. 24.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
32022
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.08.1977
Verlag
Fischer Taschenbuch VerlagSeitenzahl
456
Maße (L/B/H)
19/12.5/3.2 cm
Gewicht
502 g
Auflage
17. Auflage
Originaltitel
Nuremberg DiarySprache
Deutsch
ISBN
978-3-596-21885-1
Vom ersten Tag des Nürnberger Hauptkriegsverbrecher-Prozesses an unterhielt sich der Autor, der als Gerichtspsychologe hinzugezogen wurde, mit jedem der Angeklagten unter vier Augen. Seine ausführlichen Gespräche hielt er in einem exakt geführten Tagebuch fest. Das Buch enthält wichtige sachliche sowie atmosphärische Hintergrundinformationen über die Reaktion der Hauptangeklagten auf das Verfahren. Es gelang damals dem erfahrenen Psychologen, das Vertrauen der Häftlinge zu gewinnen. Mit all ihren subalternen Rechtfertigungsversuchen, mit politischen Halbwahrheiten und zynischen Erklärungen enthüllen sie ihm ihre wahren Charaktere. Das Tagebuch zeigt die Angeklagten nicht vor den Schranken des Gerichts, sondern in den Pausen und in den Zellen, kurz: in einer Situation, in der sie weitgehend prozesstaktische Erwägungen fallenlassen und persönliche Ansichten aussprechen konnten. Darüber hinaus dokumentiert das Tagebuch die Spannungen und Rivalitäten, die nicht nur während des Prozesses, sondern auch vorher, zwischen den führenden Nationalsozialisten bestanden. Bei seinem Erscheinen schrieb die New York Times zu Recht: »Das Material, das hierin enthalten ist, schliesst eine wichtige Lücke.«
Weitere Bände von Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe"
-
Für ein anderes Deutschland von Gerd R. Ueberschär
Band 13934
Gerd R. Ueberschär
Für ein anderes DeutschlandBuch
Fr. 21.90
-
Dienen und Verdienen von Gerd R. Ueberschär
Band 14966
Gerd R. Ueberschär
Dienen und VerdienenBuch
Fr. 15.90
-
Der Warschauer Aufstand 1944 von Wlodzimierz Borodziej
Band 16186
Wlodzimierz Borodziej
Der Warschauer Aufstand 1944Buch
Fr. 19.90
-
Grenzen der Aufklärung von Detlev Claussen
Band 16389
Detlev Claussen
Grenzen der AufklärungBuch
Fr. 21.90
-
Der Krieg der Erinnerung von Harald Welzer
Band 17227
Harald Welzer
Der Krieg der ErinnerungBuch
Fr. 18.90
-
»Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll« von Harald Welzer
Band 18872
Harald Welzer
»Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll«Buch
Fr. 21.90
-
Vom König zum Führer von Stephan Malinowski
Band 4
Stephan Malinowski
Vom König zum FührerBuch
Fr. 36.90
-
Das Personenlexikon zum Dritten Reich von Ernst Klee
Ernst Klee
Das Personenlexikon zum Dritten ReichBuch
Fr. 44.90
-
Soldaten von Sönke Neitzel
Sönke Neitzel
SoldatenBuch
Fr. 34.90
-
Was sie taten - Was sie wurden von Ernst Klee
Ernst Klee
Was sie taten - Was sie wurdenBuch
Fr. 31.90
-
Nürnberger Tagebuch von Gustave M. Gilbert
Gustave M. Gilbert
Nürnberger TagebuchBuch
Fr. 24.90
-
»Wir weinten tränenlos ...« von Gideon Greif
Gideon Greif
»Wir weinten tränenlos ...«Buch
Fr. 34.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Das wahre Gesicht
Peter Ball aus Krefeld am 20.07.2022
Bewertungsnummer: 1751312
Bewertet: Buch (Taschenbuch)