
Vom Ewigen Frieden und vom Wohlstand der Nationen Dieter Senghaas zum 60. Geburtstag
Fr. 37.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.08.2000
Abbildungen
mit Abbildungen
Herausgeber
Ulrich MenzelVerlag
SuhrkampSeitenzahl
630
Maße (L/B/H)
18/10.8/3.7 cm
Gewicht
482 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-12173-3
»Ewiger Friede« und »Wohlstand der Nationen« – so lauten seit der europäischen Aufklärung die programmatischen Herausforderungen, vor die sich die Weltgemeinschaft gestellt sieht. Diese auf Immanuel Kant, Adam Smith und andere Aufklärer zurückgehenden politischen Zielsetzungen stellen sich am Ende des 20. Jahrhunderts auf doppelte Weise neu. Zum einen sind die Brüche im Transformationsprozess der Weltpolitik, welche die Konvulsionen des Jahres 1989 hervorgerufen haben, mittlerweile so plastisch hervorgetreten, dass nun mit mehr Distanz darüber nachgedacht werden kann, unter welchen Bedingungen in Zukunft Friede und Entwicklung politisch durchgesetzt werden können. Zum anderen offenbart sich erst jetzt die ganze Tragweite des grundlegenden Wandels, den das internationale System schon seit längerem erfährt: Gemeint sind die unter dem Begriff Globalisierung gefassten Tendenzen zur Weltgesellschaft, Weltökonomie und Weltkultur einerseits sowie andererseits die gegenläufigen Tendenzen zur Fragmentierung der ehemals Dritten Welt, die neuen ethnonationalistischen Konflikte, der Zerfall vieler postkolonialer Staaten, die Verelendung eines Teils der Welt, die neue soziale Frage in den westlichen Industriegesellschaften.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Wittgensteins Nichte von Barbara Köhler
Band 2153
Barbara Köhler
Wittgensteins NichteBuch
Fr. 23.90
-
Immernie von Robert Schindel
Band 2155
Robert Schindel
ImmernieBuch
Fr. 13.90
-
Einladung zu einem Poesie-Automaten von Hans Magnus Enzensberger
Band 2156
Hans Magnus Enzensberger
Einladung zu einem Poesie-AutomatenBuch
Fr. 23.90
-
Der Tod als Thema der Kulturtheorie von Jan Assmann
Band 2157
Jan Assmann
Der Tod als Thema der KulturtheorieBuch
Fr. 18.90
-
Mörderische Identitäten von Amin Maalouf
Band 2159
Amin Maalouf
Mörderische IdentitätenBuch
Fr. 25.90
-
Pech & blende von Lutz Seiler
Band 2161
Lutz Seiler
Pech & blendeBuch
Fr. 13.90
-
Alternativen zur Vollbeschäftigung von Georg Vobruba
Band 2167
Georg Vobruba
Alternativen zur VollbeschäftigungBuch
Fr. 25.90
-
Kultureller Austausch von Peter Burke
Band 2170
Peter Burke
Kultureller AustauschBuch
Fr. 25.90
-
Was ist Literaturgeschichte? von Stephen Greenblatt
Band 2171
Stephen Greenblatt
Was ist Literaturgeschichte?Buch
Fr. 14.90
-
Die Ironie der Unverständlichkeit von Eckhard Schumacher
Band 2172
Eckhard Schumacher
Die Ironie der UnverständlichkeitBuch
Fr. 29.90
-
Vom Ewigen Frieden und vom Wohlstand der Nationen von Ulrich Menzel
Band 2173
Ulrich Menzel
Vom Ewigen Frieden und vom Wohlstand der NationenBuch
Fr. 37.90
-
Telefonbuch von Stefan Münker
Band 2174
Stefan Münker
TelefonbuchBuch
Fr. 25.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen