
Die Globalisierung der Intimität Die Zukunft intimer Beziehungen im Zeitalter der Globalisierung
Fr. 31.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.2002
Herausgeber
Wolfgang Hantel-Quitmann + weitereVerlag
PsychosozialSeitenzahl
236
Maße (L/B/H)
21.2/14.9/1.7 cm
Gewicht
466 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-89806-133-9
Die Auswirkungen dieser vielfältigen Globalisierungsphänomene auf Familien, deren Formen und Inhalte, sind ein wesentlicher Schwerpunkt des Buches. Auch wenn es keinen schlüssigen Beweis einer linearen Abhängigkeit zwischen Globalisierungseffekten und Veränderungen der Beziehungsformen oder des generativen Verhaltens geben kann, so sind die Zusammenhänge doch allgemein bekannt: Individualisierung, Mobilisierung, Optionalisierung sind die wichtigen Stichworte in dieser Diskussion. Dabei geht es offensichtlich um Bindungsformen ohne gemeinsamen sozialen Nahraum, eine starke Ausrichtung auf die Steigerung des eigenen Marktwertes und eine Ausweitung der Wahlmöglichkeiten durch Loslösung von traditionellen Strukturen. Dies sind aber lediglich die äusserlich sichtbaren und statistisch belegbaren Veränderungen der intimen Beziehungen. Aus sozialpsychologischer Sicht ist die Frage nach den Veränderungen der inneren Strukturen und nach dem Wertewandel als Grundlage von Individualität und sozial bedeutsamen Beziehungen allerdings wichtiger. Auch zur Klärung dieser Frage leistet der Band einen wichtigen Beitrag.
Weitere Bände von Psyche und Gesellschaft
-
Destruktiver Wahn zwischen Psychiatrie und Politik von Thomas Bender
Thomas Bender
Destruktiver Wahn zwischen Psychiatrie und PolitikBuch
Fr. 49.90
-
Hitler – Scheitern und Vernichtungswut von Gerhard Vinnai
Gerhard Vinnai
Hitler – Scheitern und VernichtungswutBuch
Fr. 41.90
-
Der Prothesengott von Oliver Decker
Oliver Decker
Der ProthesengottBuch
Fr. 44.90
-
Aufstehen für die Menschlichkeit von Horst-Eberhard Richter
Horst-Eberhard Richter
Aufstehen für die MenschlichkeitBuch
Fr. 28.90
-
Die Geburt der Eltern von Johann August Schülein
Johann August Schülein
Die Geburt der ElternBuch
Fr. 46.90
-
Grenzgängerinnen von Elisabeth Rohr
Elisabeth Rohr
GrenzgängerinnenBuch
Fr. 38.90
-
Das Vermächtnis annehmen von Brigitta Huhnke
Brigitta Huhnke
Das Vermächtnis annehmenBuch
Fr. 49.90
-
Die Globalisierung der Intimität von Wolfgang Hantel-Quitmann
Wolfgang Hantel-Quitmann
Die Globalisierung der IntimitätBuch
Fr. 31.90
-
Gewalt und Sicherheit im öffentlichen Raum von Thomas Leithäuser
Thomas Leithäuser
Gewalt und Sicherheit im öffentlichen RaumBuch
Fr. 35.90
-
Politische Biografien und sozialer Wandel von Ingrid Miethe
Ingrid Miethe
Politische Biografien und sozialer WandelBuch
Fr. 35.90
-
Hitlers Enkel - oder Kinder der Demokratie? von Hans-Jürgen Wirth
Hans-Jürgen Wirth
Hitlers Enkel - oder Kinder der Demokratie?Buch
Fr. 31.90
-
Liebesvorstellungen im 20. Jahrhundert von Irma Gleiss
Irma Gleiss
Liebesvorstellungen im 20. JahrhundertBuch
Fr. 47.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen