
Nachrichtendienst, politische Elite und Mordeinheit Der Sicherheitsdienst des Reichsführers SS
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
-
Auflage:1
- 1 Fr. 34.90 ausgewählt
- 2 Fr. 38.90
Fr. 34.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
März 2003
Herausgeber
Michael WildtVerlag
Hamburger Edition, HISSeitenzahl
392
Maße (L/B/H)
21.1/14.1/3.5 cm
Gewicht
532 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-930908-84-4
1931 als Nachrichtendienst geschaffen, um den politischen Gegner auszuspionieren, verwandelte sich der SD nach der Machtübernahme 1933 in eine Institution des Terrors. Zugleich bildete er den weltanschaulichen Kern, die politische Elite innerhalb des SS- und Polizeiapparates, um das Ziel, eine neue, allumfassende, auf "rassische Generalprävention" orientierte Sicherheitspolizei zu erreichen. Konsequent firmierten die Einsatzgruppen, die in den besetzten Ländern den rassistischen Generalplan durch Massenmord verwirklichten, als SD-Einheiten.
Erstmals vereinigt dieser Band neue Studien zum SD von überwiegend jüngeren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die die Rolle und Politik des SD im NS-Regime untersuchen:
- George Browder: Die frühe Entwicklung des SD
- Christian Ingrao: Kriegskultur, nazistische Bilder, genozidale Gewalt. Zum Weltbild der SD-Funktionäre
- Carsten Schreiber: Eine verschworene Gemeinschaft. Regionale Verfolgungsnetzwerke des SD in Sachsen
- Wolfgang Dierker: Die Religionspolitik des SD 1933-1941
- Joachim Lerchenmüller: Die 'SD-mässige' Bearbeitung der Geschichtswissenschaft
- Gerd Simon: Germanistik und Sicherheitsdienst
- Jürgen Matthäus: Das Judenbild des SD 1934-1939
- Jörg Rudolph: Das Amt VII im RSHA
- Katrin Paehler: Der SD-Ausland in Italien
- Andrej Angrick: Otto Ohlendorf und die SD-Tätigkeit der Einsatzgruppe D
- Ruth Bettina Birn: Kollaboration und Mittäterschaft
- Klaus-Michael Mallmann: Das Unternehmen "Zeppelin" 1942-1945
- Lutz Hachmeister: Die Rolle des SD-Personals in der Nachkriegszeit.
Weitere Bände von Hamburger Edition
-
NMT von Kim Christian Priemel
Kim Christian Priemel
NMTBuch
Fr. 41.90
-
Nachrichtendienst, politische Elite und Mordeinheit von Michael Wildt
Michael Wildt
Nachrichtendienst, politische Elite und MordeinheitBuch
Fr. 34.90
-
Nichtstun von Billy Ehn
Billy Ehn
NichtstunBuch
Fr. 33.90
-
Die Angst vor den Barbaren von Tzvetan Todorov
Tzvetan Todorov
Die Angst vor den BarbarenBuch
Fr. 29.90
-
Das SS-Helferinnenkorps von Jutta Mühlenberg
Jutta Mühlenberg
Das SS-HelferinnenkorpsBuch
Fr. 52.90
-
Krieg ohne Fronten von Bernd Greiner
Bernd Greiner
Krieg ohne FrontenBuch
Fr. 29.90
-
Verena Becker und der Verfassungsschutz von Wolfgang Kraushaar
Wolfgang Kraushaar
Verena Becker und der VerfassungsschutzBuch
Fr. 24.90
-
Eroberungen von Regina Mühlhäuser
Regina Mühlhäuser
EroberungenBuch
Fr. 45.90
-
Generation des Unbedingten von Michael Wildt
Michael Wildt
Generation des UnbedingtenBuch
Fr. 36.90
-
Aufstand von William R. Polk
William R. Polk
AufstandBuch
Fr. 47.90
-
Kalkulierte Morde von Christian Gerlach
Christian Gerlach
Kalkulierte MordeBuch
Fr. 36.90
-
Flaneure, Spieler und Touristen von Zygmunt Bauman
Zygmunt Bauman
Flaneure, Spieler und TouristenBuch
Fr. 27.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen