
Erkenntnisentwicklung Ein semiotisch-pragmatischer Ansatz
Fr. 68.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.09.2005
Abbildungen
XIII, mit 17 Abbildungen 23,5 cm
Verlag
Klostermann, VittorioSeitenzahl
272
Maße (L/B/H)
23.6/15.7/2.5 cm
Gewicht
438 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-465-03439-1
Diesem Problem - der Frage nach den Möglichkeiten von Erkenntnisentwicklung - widmet sich diese Untersuchung. Ausgangspunkt ist die Wissenschaftstheorie von Charles S. Peirce und dessen am Begriff der Tätigkeit orientierte Philosophie der Mathematik. Im Zentrum steht hier, was Peirce "diagrammatisches Schliessen" (diagrammatic reasoning) nennt, das heisst eine an der Konstruktion von Darstellungen und dem Experimentieren mit solchen Darstellungen orientierte Erkenntnistätigkeit. Um auf der Basis dieses Konzeptes die Möglichkeit von Lernen und von wissenschaftlicher Theoriegenese erklären zu können, muss man vor allem verstehen - so die These -, wie die Logik und Regelhaftigkeit der für Diagrammatisierung notwendigen Darstellungssysteme auf der einen Seite mit bestimmten subjektiven Momenten der Interpretation von Zeichen und Darstellungen auf der anderen in konkreter Tätigkeit vermittelt werden.
Weitere Bände von Philosophische Abhandlungen. Ab Band 86 herausgegeben von Rolf-Peter Horstmann und Andreas Kemmerling. Ab Band 101 herausgegeben von Rolf-Peter Horstmann, Andreas Kemmerling und Tobias Rosefeldt. Ab B
-
Erkenntnisentwicklung von Michael H.G. Hoffmann
Band 90
Michael H.G. Hoffmann
ErkenntnisentwicklungBuch
Fr. 68.90
-
Der Zweifel des Anarchisten von Peter Rinderle
Band 91
Peter Rinderle
Der Zweifel des AnarchistenBuch
Fr. 43.90
-
Die Wirklichkeit der Dinge von Katia Saporiti
Band 93
Katia Saporiti
Die Wirklichkeit der DingeBuch
Fr. 54.90
-
Praktische Gründe und die Realität der Moral von Christoph Halbig
Band 94
Christoph Halbig
Praktische Gründe und die Realität der MoralBuch
Fr. 69.90
-
Erfahrung und Gegenstand von Johannes Haag
Band 95
Johannes Haag
Erfahrung und GegenstandBuch
Fr. 54.90
-
Blinde Anschauung von Stefanie Grüne
Band 96
Stefanie Grüne
Blinde AnschauungBuch
Fr. 43.90
-
Göttliche Gedanken von Andreas Schmidt
Band 97
Andreas Schmidt
Göttliche GedankenBuch
Fr. 69.90
-
Begriff und Gegenstand von Wolfgang Kienzler
Band 98
Wolfgang Kienzler
Begriff und GegenstandBuch
Fr. 69.90
-
Abhandlung über die Prinzipien der Logik von Michael Wolff
Band 100
Michael Wolff
Abhandlung über die Prinzipien der LogikBuch
Fr. 52.90
-
Theorie dialektischer Strukturen von Gregor Betz
Band 101
Gregor Betz
Theorie dialektischer StrukturenBuch
Fr. 44.90
-
Geist und Verstehen von Wolfgang Detel
Band 104
Wolfgang Detel
Geist und VerstehenBuch
Fr. 69.90
-
Was ist empirische Wahrheit? von Oliver Schlaudt
Band 107
Oliver Schlaudt
Was ist empirische Wahrheit?Buch
Fr. 69.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen