Produktbild: Destruktiver Wahn zwischen Psychiatrie und Politik

Destruktiver Wahn zwischen Psychiatrie und Politik Forensische, psychoanalytische und sozialpsychologische Untersuchungen

Aus der Reihe Psyche und Gesellschaft

Fr. 49.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2004

Abbildungen

7 schwarz-weiße Abbildungen

Herausgeber

Thomas Bender + weitere

Verlag

Psychosozial

Seitenzahl

362

Maße (L/B/H)

21/14.8/2.5 cm

Gewicht

533 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89806-352-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2004

Abbildungen

7 schwarz-weiße Abbildungen

Herausgeber

Verlag

Psychosozial

Seitenzahl

362

Maße (L/B/H)

21/14.8/2.5 cm

Gewicht

533 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89806-352-4

Herstelleradresse

Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG
Walltorstr. 10
35390 Gießen
Deutschland
Email: vertrieb@psychosozial-verlag.de
Url: www.psychosozial-verlag.de
Telephone: +49 641 9699780
Fax: +49 641 96997819

Weitere Bände von Psyche und Gesellschaft

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Destruktiver Wahn zwischen Psychiatrie und Politik
  • Inhalt

    Geleitwort von Stavros Mentzos
    Einleitung

    I. Der destruktive Wahn im Rahmen der Forensischen Psychiatrie
    Thomas Bender: Sozialgeschichtliche und psychoanalytische Perspektiven Forensischer Psychiatrie und Psychotherapie in Deutschland
    Klaas van Tuinen: Entwicklung und Gegenwart der Forensischen Psychiatrie in den Niederlanden aus psychodynamischer Sicht
    Udo Rauchfleisch: Der destruktive Wahn dissozialer Menschen zwischen Struktur und Strukturlosigkeit
    Thomas Auchter: Rahmen, Halt und Grenze. Über strukturbildende Faktoren im Massregelvollzug
    Frank Urbaniok/ Mirella Chopard: Teamorientierte Stationäre Behandlung und deliktorientiertes Arbeiten als Grundlage einer Behandlungskonzeption in der Forensischen Psychiatrie
    Wilhelm Jakob Nunnendorf: Analytisch orientierte Supervision im Massregelvollzug

    II.Der destruktive Wahn in Gesellschaft und Politik
    Götz Eisenberg: Die Normalität gebiert ›Ungeheuer‹
    Reinhard Haller: Psychiatrische und psychodynamische Aspekte des Falles Franz Fuchs – genannt 'das Bombenhirn'
    Thomas Auchter: Versuch, Jim Jones besser zu verstehen. Psychoanalytische Überlegungen zur Verschränkung zwischen individuellem und kollektivem destruktiven Wahn
    Guy Laval: Psychoanalyse des totalitären Mordes
    Roland Knebusch: Leere und Gewalt. Reflexionen zu Hitler, der Begegnung mit einem Psychiater und zur ärztlichen Grundhaltung
    Johannes Döser: 'Truman war ein anständiger Mann'. Psychoanalytische Reflexion zu einem Verbrechen 'im Dienste der Menschlichkeit'