Produktbild: Labyrinth der Masken

Labyrinth der Masken Kriminalroman. Havanna-Quartett »Sommer«

Aus der Reihe Havanna-Quartett
2

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2006

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/12.5/2.5 cm

Gewicht

291 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

Máscaras (1997)

Übersetzt von

Hans-Joachim Hartstein

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-293-20364-8

Beschreibung

Rezension

»El Conde steht vor einem Rätsel, das er gemeinsam mit dem schwulen Theaterautor Alberto Marqués – einem Freund des Toten – zu lüften versucht. Dazu muss der Commissario allerdings seine Abneigung und Vorurteile gegenüber Homosexuellen überwinden.« ("bn.bibliotheksnachrichten")
»Einmal mehr offenbart Padura sein Talent für das Dialogisieren und schafft ein Ambiente, das die Grenze zwischen Fiktion und Realität aufzuheben scheint.« ("Literatur Nachrichten")
»›Labyrinth der Masken‹ ist genau so spannend und tiefgründig wie die zwei Vorgänger. Ein Lesegenuss.« ("Lüdenscheidter Nachrichten")
»Der Sommer-Roman des Havanna-Quartetts ist genau so spannend und tiefgründig wie die zwei Vorgänger; rundum ein Lesegenuss – und der nächste folgt schon auf dem Fuss. Bereits ist dieser Tage der Herbst-Roman ›Das Meer der Illusionen‹ erschienen.« ("AP")
»Ein Muss für jeden Kriminalromanfreund.« ("Fritz")
»Mario Conde, ein strafversetzer Kommissar mit Macho-Ausdünstung, Kettenraucher, Liebhaber starken Kaffees, Beatles- und Baseballfan, wagt sich in die von ihm verachtete Schwulenszene, um den Mörder zu finden. Das Land, von Mangelwirtschaft geplagt, leistet sich durch seine Menschen einen Reichtum an Lebenslust, Kreativität und Anderssein.« ("Adam")
»Mit jedem Band des Krimiquartetts wird seine Analyse der kubanischen Gesellschaft detaillierter. Um die Verhältnisse in seinem Land geht es Padura letztlich – und die thematisiert er auf so beeindruckende Art und Weise, dass man sich schon auf den nächsten Band des Quartetts freut und gleichzeitig bedauert, dass es bereits der letzte ist.« ("Neue Zürcher Zeitung")
»Padura erzählt eine weit verzweigte Geschichte, die mit glaubhaften Figuren, treffenden, humorvollen Dialogen, präzisen Beschreibungen und einem intelligenten Spannungsbogen zu überzeugen weiss.« ("Titel-Magazin")
»Padura verdient nun in zweierlei Hinsicht Respekt: Zum einen lässt er in seinen vier Kriminalromanen nach und nach die kubanische Gesellschaft vor den Augen des Lesers entstehen. Zum anderen vermag sein Held, bereichert durch die Freundschaft mit einem schwulen Theatermann und somit mit einem revidierten Bild von Transvestiten und Homos, zum Ende des ›Labyrinths‹ sein sozialistisches Leben zu meistern. Spannender Krimi vom Schnittpunkt schwuler Subkultur und von Zensur bedrohter Theaterwelt.« ("UP-Town")
»Padura kombiniert virtuos den morbiden Charme der verfallenden Karibikmetropole mit der Vitalität ihrer Bewohner, die Sentimentalität intellektueller Einzelkämpfer mit der Gier nach schneller Triebbefriedigung, die Lustfeindlichkeit des einst revolutionären, längst verkrusteten Regimes mit den homophoben Verdikten der katholischen Kirche. Literarisch anspruchsvoller Krimi mit vielen Zwischentönen, durchzogen von einer melancholischen Grundstimmung.« ("ekz-Informationsdienst")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.08.2006

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/12.5/2.5 cm

Gewicht

291 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

Máscaras (1997)

Übersetzt von

Hans-Joachim Hartstein

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-293-20364-8

Herstelleradresse

Nördlinger Verlagsauslfg
Augsburger Str. 67a
86720 Nördlingen
DE

Email: Kundenservice@beck.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dritter Teil des Havanna-Quartetts

Stefanie Loebel aus Berlin am 05.09.2020

Bewertungsnummer: 1373078

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im dritten Teil des Havanna-Quartetts ermittelt Sergante Mario Conde im Mord eines Transvestiten in der Schwulen- und Künstlerszene Havannas. Neben Einblicken in das ungleich schwerere Leben von Homosexuellen auf Kuba vermittelt auch dieser Roman wieder kubanisches Flair und zeigt Havannas unterschiedliche Facetten.

Dritter Teil des Havanna-Quartetts

Stefanie Loebel aus Berlin am 05.09.2020
Bewertungsnummer: 1373078
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im dritten Teil des Havanna-Quartetts ermittelt Sergante Mario Conde im Mord eines Transvestiten in der Schwulen- und Künstlerszene Havannas. Neben Einblicken in das ungleich schwerere Leben von Homosexuellen auf Kuba vermittelt auch dieser Roman wieder kubanisches Flair und zeigt Havannas unterschiedliche Facetten.

Kubanisches Flair

Bewertung aus Osnabrück am 21.06.2006

Bewertungsnummer: 545105

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Super spannender, und gutrer Krimi. Padura zeigt Einblicke in das kubanische Leben und jeder der schon einmal in Havanna war,, fühlt sich dorthin zurückversetzt.

Kubanisches Flair

Bewertung aus Osnabrück am 21.06.2006
Bewertungsnummer: 545105
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Super spannender, und gutrer Krimi. Padura zeigt Einblicke in das kubanische Leben und jeder der schon einmal in Havanna war,, fühlt sich dorthin zurückversetzt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Labyrinth der Masken

von Leonardo Padura

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Labyrinth der Masken