Einleitung: Die mittelalterlichen Anfänge der
europäischen Geldgeschichte
1. Kommerzielle Revolution und Ausbreitung der Geldwirtschaft
Mitteleuropäisches Silber und Groschenprägung
Edelmetallströme und Goldprägung
Kommerzielle Revolution und Monetarisierung der Gesellschaft
2. Edelmetallknappheit und monetäre Kontraktion
Edelmetallknappheit und Münzproduktion
Münzverschlechterung und Bullionismus
Gold-Silber-Relation und Währungsstruktur
Kredit und Depression
3. Amerikanisches Silber und Preisrevolution
Mitteleuropäisches Silber und afrikanisches Gold
Amerikanisches Silber und europäische Münzprägung
Internationale Finanz, Kreditinnovationen und lokaler Kredit
Die Preisrevolution und ihre Erklärungen
4. Kipperkrise und Kreditpapiere
Kipperzeit und Inflation
Währungsvereinbarungen und relative Stabilität
Kreditpapiere und Banknoten
5. Münzreformen und Papiergeld
Brasilianisches Gold und Münzreformen
Geldtheorien und Papiergeld
Privatbankiers und Sparkassen
6. Internationaler Goldstandard und Entstehung
des modernen Bankwesens
Währungsharmonisierung und Goldstandard
Die Banknote als gesetzliches Zahlungsmittel
Entstehung des modernen Bankwesens
Geldmenge und Industrialisierung
7. Krisen und Stabilisierung des Weltwährungssystems
Kriegsfinanzen und Inflation
Schuldenproblem und Weltwirtschaftskrise
Bretton Woods und europäische Währungsreformen
Vom Wechselkursverbund der EWG zur Europäischen Währungsunion
Fazit: Krisen und Globalisierung
Nachwort
Literatur
Abkürzungen

Inhaltsverzeichnis
Kleine Geschichte des Geldes
Vom Mittelalter bis heute
Buch (Taschenbuch)
Fr.21.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.03.2009
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
255
Maße (L/B/H)
19.2/12.4/1.6 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen