Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Fr.21.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Taschenbuch
22.08.2008
189
18.9/12.4/1.5 cm
Das Buch gibt einen prägnanten Überblick über die Geschichte Kolumbiens - von den indianischen Reichen der Muiscas und Chibchas, über die spanische Eroberung und Kolonisation, die Trennung vom spanischen Mutterland und die Staatsbildung zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis hin zu den Problemen der Gegenwart. Hans-Joachim König, ein ausgewiesener Kolumbienkenner, informiert umfassend über politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge. Er zeigt, wie der kolumbianische Staat sein Gewaltmonopol an Guerilla, Drogenbarone und Paramilitärs verlor und was heute getan wird, um der Entwicklung Kolumbiens im 21. Jahrhundert eine positive Richtung zu geben.
Ralph Tuchtenhagen
Kleine Geschichte SchwedensBuch
Fr.17.90
Saul Friedländer
Nachdenken über den HolocaustBuch
Fr.21.90
Saul Friedländer
Kurt Gerstein oder die Zwiespältigkeit des GutenBuch
Fr.21.90
Marie-Carin Gumppenberg
Der KaukasusBuch
Fr.24.90
Otfried Höffe
Klassiker der Philosophie Bd. 1: Von den Vorsokratikern bis David HumeBuch
Fr.21.90
Otfried Höffe
Klassiker der Philosophie Bd. 2: Von Immanuel Kant bis John RawlsBuch
Fr.21.90
Gert-Ludwig Ingold
Die 101 wichtigsten Fragen - Moderne PhysikBuch
Fr.16.90
Hans-Joachim König
Kleine Geschichte KolumbiensBuch
Fr.21.90
Ingo Malcher
Tango ArgentinoBuch
Fr.17.90
Rudolf Stöber
Kommunikations- und MedienwissenschaftenBuch
Fr.21.90
Ulrich Marzolph
Die sieben Reisen SindbadsBuch
Fr.4.90
Stefan M. Maul
GilgamescheBook
Fr.2.00
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen