
Globalisierung versus Fragmentierung
Fr. 28.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.02.1998
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
266
Maße (L/B/H)
17.5/10/1.7 cm
Gewicht
237 g
Auflage
5. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-12022-4
Das Ende des Ost-West-Konflikts markiert keineswegs den Beginn einer neuen Weltordnung, das Ende des Ost-West-Konflikts hat vielmehr den Blick freigegeben auf die neue Unübersichtlichkeit der Welt. Auf der einen Seite erfahren wir den Trend zur Globalisierung, insbesondere im Medien-, Telekommunikations- und Finanzsektor und in der Welt der Moden und Geschmäcker, auf der anderen Seite erleben wir den Trend zur Fragmentierung. Gemeint ist z.B. die wachsende Zahl ethnonationalistischer Konflikte und der Zerfall von Staaten, aber auch die Krise der öffentlichen Finanzen, der Abbau des Sozialstaats oder die Zementierung der Zwei-Drittel-Gesellschaft.
Die These des Autors lautet, dass wir von dem Übergang von der Moderne zur Postmoderne stehen und uns die Frage stellen müssen, ob die »grossen Erzählungen« der Aufklärung von Fortschritt, Zivilisierung der Welt, Ausbreitung von Demokratie und Menschenrechten, Wirtschaftswachstum zum Zwecke der Wohlstandssteigerung und sozialen Sicherheit für alle nicht an eine Grenze gestossen sind.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Die Drehtür von A. F. Th. van der Heijden
Band 2007
A. F. Th. van der Heijden
Die DrehtürBuch
Fr. 14.90
-
Der Koryphäenkiller von Gerd Overbeck
Band 2009
Gerd Overbeck
Der KoryphäenkillerBuch
Fr. 28.90
-
Mythos Internet von Stefan Münker
Band 2010
Stefan Münker
Mythos InternetBuch
Fr. 29.90
-
Schweigen ist unmöglich von Jorge Semprún
Band 2012
Jorge Semprún
Schweigen ist unmöglichBuch
Fr. 11.90
-
Chrysantheme und Schwert von Ruth Benedict
Band 2014
Ruth Benedict
Chrysantheme und SchwertBuch
Fr. 32.90
-
Vor den Toren des Reichs von György Konrád
Band 2015
György Konrád
Vor den Toren des ReichsBuch
Fr. 8.90
-
Benimm und Erkenntnis von Wolf Lepenies
Band 2018
Wolf Lepenies
Benimm und ErkenntnisBuch
Fr. 23.90
-
Standort Europa von Stephan Leibfried
Band 2021
Stephan Leibfried
Standort EuropaBuch
Fr. 34.90
-
Globalisierung versus Fragmentierung von Ulrich Menzel
Band 2022
Ulrich Menzel
Globalisierung versus FragmentierungBuch
Fr. 28.90
-
Ostgezeter von Thomas Rosenlöcher
Band 2023
Thomas Rosenlöcher
OstgezeterBuch
Fr. 18.90
-
Der postkoloniale Blick von Paul M. Lützeler
Band 2024
Paul M. Lützeler
Der postkoloniale BlickBuch
Fr. 28.90
-
Ethik im Kontext von Gernot Böhme
Band 2025
Gernot Böhme
Ethik im KontextBuch
Fr. 26.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen