• Achterbahn
  • Achterbahn

Achterbahn Ein Lebensweg

Aus der Reihe

Achterbahn

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.07.2009

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19/12.3/2.7 cm

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.07.2009

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

19/12.3/2.7 cm

Gewicht

321 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-62392-9

Herstelleradresse

ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Deutschland
Email: info@rowohlt.de
Url: www.rowohlt.de
Telephone: +49 40 72720
Fax: +49 40 7272342

Weitere Bände von rororo Sachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unbedingt lesenswert

Edith Kölzer aus Bielefeld am 30.01.2011

Bewertungsnummer: 701887

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Frido Mann wurde 1940 als erster Enkel Thomas Manns in eine ungewöhnliche, künstlerisch veranlagte Dynastie hinein geboren und wurde von seinem Großvater vergöttert. Seinen, wie es im Titel steht, „Lebensweg“ beschreibt er im Präsens, wodurch jede Episode, jeder noch so kurze „Spot“ zu einer Momentaufnahme gerät, die, aneinander gereiht, Frido Manns zu Teil schwierige Beziehung zu den Familienangehörigen, Großeltern, Eltern, Onkeln, Tanten u.s.w., sowie seinen Werdegang intensiv miterleben lassen. Biographische und zeitgeschichtliche Details werden im flotten Stil, bisweilen fast stichwortartig erzählt. Von der ersten bis zur letzten Seite eine interessante Lektüre.

Unbedingt lesenswert

Edith Kölzer aus Bielefeld am 30.01.2011
Bewertungsnummer: 701887
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Frido Mann wurde 1940 als erster Enkel Thomas Manns in eine ungewöhnliche, künstlerisch veranlagte Dynastie hinein geboren und wurde von seinem Großvater vergöttert. Seinen, wie es im Titel steht, „Lebensweg“ beschreibt er im Präsens, wodurch jede Episode, jeder noch so kurze „Spot“ zu einer Momentaufnahme gerät, die, aneinander gereiht, Frido Manns zu Teil schwierige Beziehung zu den Familienangehörigen, Großeltern, Eltern, Onkeln, Tanten u.s.w., sowie seinen Werdegang intensiv miterleben lassen. Biographische und zeitgeschichtliche Details werden im flotten Stil, bisweilen fast stichwortartig erzählt. Von der ersten bis zur letzten Seite eine interessante Lektüre.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Achterbahn

von Frido Mann

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Achterbahn
  • Achterbahn