
Inhaltsverzeichnis
Determinanten der Weiterbildungsinvestitionen
Fluktuation der Arbeitnehmer
Rückzahlungsklauseln
Eigenfertigung oder Fremdbezug von Weiterbildungsgütern
Die Finanzierung betrieblicher Weiterbildungsinvestitionen
Ökonomische und juristische Aspekte
Buch (Taschenbuch)
Fr.74.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.04.1997
Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag GablerSeitenzahl
276
Maße (L/B/H)
21/14.8/1.6 cm
Basierend auf arbeitsmarkttheoretischen Konzepten bietet Dorothea Alewell einen Ansatz zur Erklärung und Begründung der empirisch vorgefundenen Kostenaufteilung. Die Autorin unterzieht die Sicherungsinstrumente für Weiterbildungsinvestitionen sowie die zugehörige Rechtsprechung einer tiefgreifenden ökonomischen Analyse und leitet Hinweise zum effizienten Einsatz von Sicherungsinstrumenten und Finanzierungsalternativen ab.
Verzeichnis: Die Autorin unterzieht die Sicherungsinstrumente für Weiterbildungsinvestitionen sowie die zugehörige Rechtsprechung einer tiefgreifenden ökonomischen Analyse und leitet Hinweise zum effizienten Einsatz von Sicherungsinstrumenten und Finanzierungsalternativen ab.
Weitere Bände von neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
-
Zur Artikeldetailseite von Anleihenbewertung auf unvollkommenen Kapitalmärkten des Autors Norbert Klink
Band 214
Norbert Klink
Anleihenbewertung auf unvollkommenen KapitalmärktenBuch
Fr.75.90
-
Zur Artikeldetailseite von Dauerschuldverträge und Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung des Autors Madeleine Janke
Band 215
Madeleine Janke
Dauerschuldverträge und Grundsätze ordnungsmäßiger BilanzierungBuch
Fr.62.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Finanzierung betrieblicher Weiterbildungsinvestitionen des Autors Dorothea Alewell
Band 216
Dorothea Alewell
Die Finanzierung betrieblicher WeiterbildungsinvestitionenBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kommunikation und organisatorischer Wandel des Autors Niko Mohr
Band 217
Niko Mohr
Kommunikation und organisatorischer WandelBuch
Fr.68.90
-
Zur Artikeldetailseite von Organisatorische Gestaltung durch Selbstorganisation des Autors Wilfried Gebhardt
Band 220
Wilfried Gebhardt
Organisatorische Gestaltung durch SelbstorganisationBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Strategie-orientierte Steuerung von Geschäftsführern des Autors Karen Gedenk
Band 221
Karen Gedenk
Strategie-orientierte Steuerung von GeschäftsführernBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kundenbindung als Marketingziel des Autors Sibylle Isabelle Peter
Band 223
Sibylle Isabelle Peter
Kundenbindung als MarketingzielBuch
Fr.92.90
-
Zur Artikeldetailseite von Erfolgsfaktor Managementpotential des Autors Bibi Hahn
Band 224
Bibi Hahn
Erfolgsfaktor ManagementpotentialBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Variety-seeking-behavior im Konsumgüterbereich des Autors Bernd Helmig
Band 225
Bernd Helmig
Variety-seeking-behavior im KonsumgüterbereichBuch
Fr.68.90
-
Zur Artikeldetailseite von Modellgestützte Planung im Unternehmen des Autors Hans-Joachim Herrmann
Band 226
Hans-Joachim Herrmann
Modellgestützte Planung im UnternehmenBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Leapfrogging bei technologischen Innovationen des Autors Alexander Pohl
Band 227
Alexander Pohl
Leapfrogging bei technologischen InnovationenBuch
Fr.74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Multinationale Banken im Zukunftsmarkt VR China des Autors Stephan Popp
Band 228
Stephan Popp
Multinationale Banken im Zukunftsmarkt VR ChinaBuch
Fr.74.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen