Produktbild: Inner Game Ski

Inner Game Ski Skigenuss durch natürliches Lernen

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.11.2011

Abbildungen

2 Abbildungen

Herausgeber

Frank Pyko

Verlag

Allesimfluss-Verlag

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

22.9/16.5/2.3 cm

Gewicht

458 g

Auflage

1. gebunden

Originaltitel

Inner Skiing

Übersetzt von

Roswitha Menke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9809167-5-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.11.2011

Abbildungen

2 Abbildungen

Herausgeber

Frank Pyko

Verlag

Allesimfluss-Verlag

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

22.9/16.5/2.3 cm

Gewicht

458 g

Auflage

1. gebunden

Originaltitel

Inner Skiing

Übersetzt von

Roswitha Menke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9809167-5-2

Herstelleradresse

allesimfluss-Verlag
Am Schießrain 37
79219 Staufen
DE

Email: kontakt@allesimfluss-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Inner Game Ski
  • Aus dem Inhalt:
    Vorwort von W. Timothy Gallwey: Zwischen Gefühl und Technik
    Anmerkungen
    1 SKIFAHREN IST MEHR ALS EIN SKISCHWUNG
    Inner Game Ski
    Vergessen Sie alles, was Sie zu wissen glauben
    Ängste überwinden
    Ganz natürlich
    Sich der Piste anpassen
    Anhalten, um anzukommen
    Gewinnen heisst geniessen
    2 SELBST 1 UND SELBST 2
    Leistungssprünge
    Durchbruch und Zusammenbruch
    Selbst 1 und Selbst 2
    Wer ist Selbst 2?
    Wer ist Selbst 1?
    Selbst 1 zähmen
    Selbst 2 vertrauen
    3 NATÜRLICHES LERNEN BRAUCHT ALLE SINNE
    Kinder lernen leichter
    Techniktraining: Der Versuch, alles richtig zu machen
    Erfahrungslernen
    Gaffen und nachäffen
    Aufmerksamkeit im Körper
    Zwei Beispiele
    Feedback-Schleifen
    Aufmerksamkeit verbessert die Kontrolle
    Wer urteilt, ist nicht aufmerksam
    Misstrauen
    Tanz auf den Felsen
    4 ANGST VOR STÜRZEN, VERSAGEN UND ERFOLG
    Zwei Arten von Angst
    Angst 2
    Angst 1
    Wie Angst 1 unser Skifahren beeinflusst
    Oje!
    Der Angst-1-Kreislauf
    Angst 1 überwinden
    Eingebildete Gefahren auflösen
    Furchtlos und dumm?
    Echte Gefahren
    Ängste unterscheiden können
    Die eigenen Fähigkeiten richtig einschätzen
    Unsinnige Risiken oder sinnvolle Herausforderungen
    Falsche Annahmen über unser Können
    Angst vor Stürzen, Versagen und Erfolg
    Erinnerungen an alte Verletzungen
    Die Angst vor dem Versagen überwinden
    Angst vor der Angst
    5 LERNEN HEISST ENTWICKELN
    Lernen - so oder so
    Rauslassen, was in uns steckt
    Wenn das Selbstbild unsere Entwicklung behindert
    Harriet lässt los
    Wie ein Selbstbild entsteht
    Das Ich-bin-toll-Spiel
    Die Schwächen des Ich-bin-toll-Spiels
    Das Ich-erkunde-Spiel
    Ski fahren, wie Sie sind
    Nichtwissend fahren
    Spass
    Schüler - Lehrer
    Tu s
    Sich vollkommen ausdrücken
    Ist das alles ein Spiel?
    6 NATÜRLICHES LERNEN
    Peter
    Anweisungen vom Lehrer
    Hilfe, die hilflos macht
    Angewohnheiten ablegen
    Aufmerksamkeit wirkt - wirklich?
    Wer muss üben?
    Sich selbst herausfordern
    Üben neben der Piste: Mentales Skifahren
    Die wertvollste Übung
    7 SKITECHNIK ENTDECKEN
    Wissen als Ziel, Aufmerksamkeit als Weg
    So wird aus einer technischen Anweisung eine Beobachtungsaufgabe
    8 ENTSPANNTE KONZENTRATION: DIE MEISTERSCHAFT
    Was ist Konzentration?
    So wichtig ist Konzentration
    Wer steuert unsere Aufmerksamkeit?
    Sich für die Konzentration entscheiden
    Trainieren Sie selbst
    Meisterschaft
    9 SNOWBOARDEN
    Warum sollte ein Skifahrer Snowboarden lernen?
    Lernen lernen
    Wie fängt man an, Neues zu lernen?
    Angst und Leichtsinn
    Nachwort: Inner Game Ski und weiter
    Über die Autoren