Produktbild: Die Kunst, aufzuräumen

Die Kunst, aufzuräumen

9

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12636

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.08.2011

Abbildungen

mit zahlreichen Farbfotos.

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

27.1/21.5/1 cm

Gewicht

454 g

Auflage

18. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-5297-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12636

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

29.08.2011

Abbildungen

mit zahlreichen Farbfotos.

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

27.1/21.5/1 cm

Gewicht

454 g

Auflage

18. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-5297-0

EU-Ansprechpartner

Kein & Aber AG
Kein & Aber Verlag, Württembergallee 12, D-14052 Berlin
berlin@keinundaber.de

Herstelleradresse

Kein & Aber Verlag

berlin@keinundaber.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 23.07.2021

Bewertungsnummer: 1532423

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Egal ob Wäscheleine, Gänseblümchen, Goldfische oder gar eine ganze Fußballmannschaft - Ursus Wehrli ist mit seiner Aufräumkunst zurück und macht in seinem neuen Buch vor nichts und niemandem Halt. Herrlich komisch räumt Ursus Wehrli auf, so dass selbst nach mehrmaligem Durchblättern jede Menge Spaß garantiert ist. Dieses Buch ist für jedermann ein Genuss, egal ob Aufräum-Muffel oder Ordnungs-Liebhaber und meiner Meinung nach Wehrlis bestes Buch.

Bewertung am 23.07.2021
Bewertungsnummer: 1532423
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Egal ob Wäscheleine, Gänseblümchen, Goldfische oder gar eine ganze Fußballmannschaft - Ursus Wehrli ist mit seiner Aufräumkunst zurück und macht in seinem neuen Buch vor nichts und niemandem Halt. Herrlich komisch räumt Ursus Wehrli auf, so dass selbst nach mehrmaligem Durchblättern jede Menge Spaß garantiert ist. Dieses Buch ist für jedermann ein Genuss, egal ob Aufräum-Muffel oder Ordnungs-Liebhaber und meiner Meinung nach Wehrlis bestes Buch.

Aufräumen ist wirklich eine Kunst

Bewertung aus Genève am 23.04.2012

Bewertungsnummer: 776830

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist effektiv faszinierend! Nicht nur werden die Objekte sorgfältig sortiert, sondern es wird auch auf ihren Schatten (z.B. Pausenplatz, Schwimmbad, Wäscheständer), auf viele kleine Details geachtet, die uns zum Denken anregen. Sehr zu empfehlen!!

Aufräumen ist wirklich eine Kunst

Bewertung aus Genève am 23.04.2012
Bewertungsnummer: 776830
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist effektiv faszinierend! Nicht nur werden die Objekte sorgfältig sortiert, sondern es wird auch auf ihren Schatten (z.B. Pausenplatz, Schwimmbad, Wäscheständer), auf viele kleine Details geachtet, die uns zum Denken anregen. Sehr zu empfehlen!!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Kunst, aufzuräumen

von Ursus Wehrli

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Die Kunst, aufzuräumen