Produktbild: Are you ready?
Vorbesteller

Are you ready? Ständig ist von Ai Weiweis Blog die Rede - was aber steht drin?

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Rezension

Schon vor der Verhaftung von Ai Weiwei im April dieses Jahres war immer wieder von seinem Blog die Rede. Was aber hat der Künstler da überhaupt ins World Wide Web gesetzt - und wie ist es zu verstehen? Die englischsprachige Publikation wichtiger Passagen aus dem Blog liefert erste Antworten. (Marianne Burki, NZZ 6.6.2011)Das Blog und seine Publikation in Buchform fügen sich nahtlos ins Schaffen und in die mediale Wahrnehmung von Ai Weiwei ein. Bereits als junger Maler war Ai Mitglied der «Star»-Gruppe, welche als Grassroots-Bewegung die chinesische Kunstszene der siebziger Jahre erschütterte. 1981 verliess Ai China und verbrachte 12 Jahre in den USA. Erst 1993 kehrte er nach Peking zurück. 1994 bis 1999 gab er zusammen mit dem Kurator Feng Boyi drei wichtige «Untergrundpublikationen» heraus: das «Black Cover Book», das «White Cover Book» und das «Grey Cover Book». Sie geben einen Überblick der chinesischen Avantgarde und können durchaus als Vorläufer des Blogs gelten. Im Anschluss kuratierte Ai, nun Installationskünstler und Architekt, wiederum mit Feng Boyi, die bekannte Übersichtsausstellung zur zeitgenössischen Kunst in China 1990-2000, «Fuck off». Hier macht Ai den Schritt vom Erforscher der Avantgarde zum politischen Engagement. Die chinesische Version des Titels, «Bu He Zuo Fang Shi», bedeutet etwa: «Wie man nicht kooperiert.» Sie vereinigte Werke von 48 chinesischen Künstlern und fand als Gegenausstellung der Shanghai Biennale statt. Es könne zwar niemand wissen, was genau der Kern der Botschaft sei, meint Li Zhenhua, aber es sei ein Nein zur politischen Struktur, ein Hinweis auf die komplexe Situation, Künstler in China zu sein. Von diesem Punkt aus war es nur ein kleiner, unvermeidbarer Schritt zum Blogkünstler Ai Weiwei. (Marianne Burki, NZZ, 6.6.2011)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Herausgeber

Lee Ambrozy

Verlag

Galiani, Berlin

Originaltitel

Ai Weiwei's Blog - Writings, Interviews, and Digital Rants

ISBN

978-86-971049-5-9

Rezension

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Herausgeber

Lee Ambrozy

Verlag

Galiani, Berlin

Originaltitel

Ai Weiwei's Blog - Writings, Interviews, and Digital Rants

ISBN

978-86-971049-5-9

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Are you ready?