
Gegen den Krieg
Der Basler Friedenskongress 1912 und seine Aktualität
Buch (Taschenbuch)
Fr.34.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.11.2012
Herausgeber
Bernard Degen + weitereVerlag
Christoph Merian VerlagSeitenzahl
288
1912 fand in Basel der ‹Ausserordentliche Internationale Sozialistenkongress› oder auch ‹Friedenskongress der Zweiten Internationale› statt. Höhepunkte bildeten ein riesiger Friedensmarsch durch die Stadt, Ansprachen bedeutender Sozialisten im Basler Münster sowie die Verabschiedung eines Friedensmanifestes. Die Forderungen des Kongresses, mit allen Mitteln Kriege zu verhindern, sind bis heute aktuell geblieben. Anlässlich seines 100. Jubiläums widmet sich dieses Buch der Geschichte und Bedeutung des Kongresses, thematisiert den Zusammenhang mit der damaligen Friedensbewegung, die Resonanz in Basel und in Europa sowie das Scheitern der Bemühungen, den Ersten Weltkrieg zu verhindern.
Neben historischen Bezügen stehen heutige Forschungen zu Kriegsursachen sowie Konzeptionen zur Kriegsverhinderung und Friedenspolitik im Mittelpunkt.
Neben historischen Bezügen stehen heutige Forschungen zu Kriegsursachen sowie Konzeptionen zur Kriegsverhinderung und Friedenspolitik im Mittelpunkt.
Weitere Bände von Beiträge zur Basler Geschichte
-
Zur Artikeldetailseite von Auf zur Urne! des Autors Eva Gschwind
Band 21
Eva Gschwind
Auf zur Urne!Buch
Fr.39.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Gernlers. Eine Basler Familiengeschichte des Autors Claudia Opitz-Belakhal
Band 22
Claudia Opitz-Belakhal
Die Gernlers. Eine Basler FamiliengeschichteBuch
Fr.38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Seidener Handel des Autors Yiğit Topkaya
Yiğit Topkaya
Seidener HandelBuch
Fr.38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Basel und Riehen des Autors Stefan Hess
Stefan Hess
Basel und RiehenBuch
Fr.32.90
-
Zur Artikeldetailseite von Baumeister des Roten Basel des Autors Charles Stirnimann
Charles Stirnimann
Baumeister des Roten BaselBuch
Fr.38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Für Freiheit kämpfen des Autors Benedikt Pfister
Benedikt Pfister
Für Freiheit kämpfenBuch
Fr.32.90
-
Zur Artikeldetailseite von Emilie Linder (1797 - 1867) des Autors Patrick Braun
Patrick Braun
Emilie Linder (1797 - 1867)Buch
Fr.39.90
-
Zur Artikeldetailseite von Fast täglich kamen Flüchtlinge des Autors Lukrezia Seiler
Lukrezia Seiler
Fast täglich kamen FlüchtlingeBuch
Fr.39.90
-
Zur Artikeldetailseite von Gegen den Krieg des Autors Bernard Degen
Bernard Degen
Gegen den KriegBuch
Fr.34.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kapital und Moral des Autors Robert Labhardt
Robert Labhardt
Kapital und MoralBuch
Fr.42.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen