Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band IV

Inhaltsverzeichnis

Metalle und Halbmetalle: Natürliche und anthropogene Quellen. Verhalten im Boden.- Die Elemente Pb, Cd, Zn, Cu, Cr, Mn, Fe, Co, Hg, Ni, B, As, Se, F.- Bodenmikrobiologie und -biochemie.- Sanierung schwermetallkontaminierter Böden.- Schwefel- und stickstoffhaltige anorganische Luftschadstoffe: Schwefeldioxid, Stickoxide, Ammoniak, Bodenversauerung.- Waldschäden, Walddüngung und Waldkalkung.- Einfluss auf die Bodenmikrobiologie und -biochemie.- Streusalz: Physikalische und chemische Bodeneigenschaften.- Bodenmikrobiologie und -biochemie.- Literatur.- Sachverzeichnis.

Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band IV

Anorganische Schadstoffe

Buch (Taschenbuch)

Fr.99.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band IV

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 99.90
eBook

eBook

ab Fr. 70.90

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.12.2011

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

460

Maße (L/B/H)

23.5/15.5/2.6 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.12.2011

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

460

Maße (L/B/H)

23.5/15.5/2.6 cm

Gewicht

724 g

Auflage

Softcover reprint of the original 1st ed. 1997

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-64392-7

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band IV
  • Metalle und Halbmetalle: Natürliche und anthropogene Quellen. Verhalten im Boden.- Die Elemente Pb, Cd, Zn, Cu, Cr, Mn, Fe, Co, Hg, Ni, B, As, Se, F.- Bodenmikrobiologie und -biochemie.- Sanierung schwermetallkontaminierter Böden.- Schwefel- und stickstoffhaltige anorganische Luftschadstoffe: Schwefeldioxid, Stickoxide, Ammoniak, Bodenversauerung.- Waldschäden, Walddüngung und Waldkalkung.- Einfluss auf die Bodenmikrobiologie und -biochemie.- Streusalz: Physikalische und chemische Bodeneigenschaften.- Bodenmikrobiologie und -biochemie.- Literatur.- Sachverzeichnis.