Der Weg zu Burnout-freien Arbeitswelten

Inhaltsverzeichnis

Heutige Arbeitswelt als Ausgangssituation.- Werte, die uns vorantreiben.- Extrinsische und intrinsische Motivation.- Systemarchetypische Ursachen für Burnout.- Gegensätzliche Sichtweisen.- Beispiele aus der Praxis.- Wo wollen wir eigentlich hin?- Der World Values Survey und die Weltkarte der Werte.- Verschiebung der Werte, hin zur intrinsischen Motivation.- Wie sich ein Unterschied machen lässt.

Der Weg zu Burnout-freien Arbeitswelten

Buch (Taschenbuch)

Fr.69.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Weg zu Burnout-freien Arbeitswelten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 69.90
eBook

eBook

ab Fr. 50.90

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.11.2012

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

189

Maße (L/B/H)

24/16.8/1.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.11.2012

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

189

Maße (L/B/H)

24/16.8/1.2 cm

Gewicht

347 g

Auflage

2013

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-00148-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Weg zu Burnout-freien Arbeitswelten
  • Heutige Arbeitswelt als Ausgangssituation.- Werte, die uns vorantreiben.- Extrinsische und intrinsische Motivation.- Systemarchetypische Ursachen für Burnout.- Gegensätzliche Sichtweisen.- Beispiele aus der Praxis.- Wo wollen wir eigentlich hin?- Der World Values Survey und die Weltkarte der Werte.- Verschiebung der Werte, hin zur intrinsischen Motivation.- Wie sich ein Unterschied machen lässt.