Das meinen unsere Kund*innen
Meine erste Begegnung mit dem Thema
Bewertung aus Göppingen (BaWü) am 12.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
... Frau liebt Frau in der Literatur. Die Autorin verarbeitet hier eigene (Jugend-)Erlebnisse, weshalb diese Geschichte besonders einfühlsam und authentisch wirkt. Als erster Comic überhaupt diente "Blau ist eine warme Farbe" als Filmvorlage und gewann prompt bei den Filmfestspielen in Cannes 2013 die Goldene Palme.
Darum geht's: Clementine hat zunächst Probleme, ihr Gefühle für ein anderes Mädchen zu akzeptieren, während das Objekt ihrer Begierde, Emma mit den blauen Haaren, eine stadtbekannte Lesbe ist. Selbst als Clementine ihre Liebe im Laufe der Zeit anerkennt, kann sie nur heimlich gelebt werden. Zu einem Coming-Out ist Clem nicht bereit, und Emma kann sich von ihrer Lebensgefährtin nicht trennen. Hat ihre Liebe eine Zukunft?
Graphische Umsetzung: mit Ausnahme weniger Farbseiten am Schluss, monochrome Optik in weichem Aquarell unter Hervorhebung der Farbe Blau. Offener, aber sensibler Umgang mit dem Thema Erotik. Die zahlreichen, auch explizit dargestellten Szenen integrieren sich in den Handlungsverlauf und wirken nie pornographisch.
toller Zeichnungsstil und bewegende Geschichte
Bewertung aus Urnäsch am 10.10.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich liebe Julie Marohs Zeichnungsstil und die Farben, die sie nutzt.
Sie ist ein Vorbild für mich und ich nutze manche Bilder als Referenz.
Ich habe nun auch zwei andere Bücher von ihr bestellt und bin mega gespannt.
Body Music und you brought me the ocean.