Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
26.02.2013
Verlag
Jung und Jung VerlagSeitenzahl
116 (Printausgabe)
Dateigröße
1020 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783990271018
"Ein anatomisches Museum und sein Hüter: ein ebenso seltsames wie tiefgründiges Szenario und ein brillantes literarisches Debut.Wir sind nur dann ganz wir selbst, wenn wir ausser uns sind. Sage keiner, dass aus dieser Tatsache nicht immer wieder schönste Literatur entstanden ist. Eine fulminante Geschichte der Entgrenzung erzählt auch Saskia Hennig von Langes ganz und gar erstaunliches Debüt "Alles, was draussen ist".Ein anatomisches Museum mit seinen Präparaten, Modellen und Totenmasken, eine schöne Unbekannte aus der Seine und ein Robespierre, und mittendrin ein Mann, der sich im Laufe der Jahre selbst zum Objekt geworden ist. In sprachlich genauen Notaten führt er Buch über sein Leben und seine Gänge durchs Haus, über das seltsame Inventar und über eine immer wieder hörbare, aber unsichtbare "Untendrunterwohnerin".Diese Novelle ist ein literarisches Kunststück, in dem das Unbewusste offenbar wird und in dem die menschlichen Oberflächen eine unergründbare Tiefe zeigen. Vom Körper, von der Haut und den Sinnen führt der Weg der Erzählung in Abgründe, in denen ferne Verhängnisse ebenso nachhallen wie die grossen Stoffe der Literatur."
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Außergewöhnlich
Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 09.07.2013
Bewertungsnummer: 478386
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist schon außergewöhnlich, dass der Salzburger Jung&JungVerlag, alljährlich mit großer Gewohnheit einen Debutroman hervorbringt, welcher stets die Kritiker verzückt, und - das wär´s ja nicht -, sondern auch das Publikum begeistert. Lassen Sie sich einfangen von der morbiden Atmosphäre eines Anatomiemuseums, dessen Schaustücke, und der dortigen Einwohner. Am Ende steht die Feststellung, dass Literatur, so sie den Leser "erwischt", nie fad sein kann.