Produktbild: August

August

Aus der Reihe Christa Wolf
1

Fr. 16.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

13.10.2012

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

38 (Printausgabe)

Dateigröße

2417 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783518790007

Beschreibung

Rezension

»Es ist die ungemein berührende Geschichte einer kurzen Kinderliebe vor dem Hintergrund von Kriegsende, Krankheit und Tod.«
Oliver Pfohlmann, Der Tagesspiegel 12.10.2012

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

13.10.2012

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

38 (Printausgabe)

Dateigröße

2417 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783518790007

Weitere Bände von Christa Wolf

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

90 Seiten, die ihren Preis wert sind!

Bewertung am 17.02.2014

Bewertungsnummer: 403111

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist schon erstaunlich, wie einen die Schulzeit prägen kann! In der Oberstufe musste ich eine Buch von Christa Wolf („Nachdenken über Christa T.“) lesen. Damals habe ich dieses Buch gehasst und mir geschworen, nie wieder etwas von dieser Autorin zu lesen. Nun hat mich ein Kollege dazu gebracht wenigstens die kleine, letzte Erzählung von ihr zu lesen. Und – ich bin begeistert! Anscheinend war ich damals einfach noch zu jung und unreif für diese Autorin. Christa Wolf erzählt in dieser nur 38 Seiten starken Erzählung von der Erinnerung von August. August ist ein Busfahrer und bringt gerade eine Gruppe von Senioren von Prag nach Berlin zurück. Während dieser Fahrt driften seine Gedanken zurück an eine Episode in seiner Kindheit und an seine Frau Trude. Der achtjährige August hat auf der Flucht am Ende des 2. Weltkriegs seine Mutter verloren. Wie viele dieser Generation hatte er auf Grund der mangelhaften Ernährung und anderer Entbehrungen TBC und wurde deshalb in Mecklenburg in ein improvisiertes Lungensanatorium eingewiesen. Dort lernt er seine erste Liebe - Lili - kennen. Lili ist ein lebenslustiges junges Mädchen, die obwohl selber leicht erkrankt, sich speziell um die Kinder kümmert. Als einfacher junger Mann lernt er später seine spätere Frau Trude kennen. Seine Frau hält sein Leben zusammen und übernimmt all die Dinge für ihn, die mit Behörden und dem dazugehörigen Schriftverkehr zu tun haben. Jetzt ist seine Frau bereits gestorben und er muss demnächst in den Ruhestand gehen. Es ist eine wunderschöne kleine Erzählung, die ganz einfach, fast naiv von dem großen Thema „Dankbarkeit“ erzählt. Mir hat dieses Buch jetzt doch tatsächlich Lust gemacht, mich noch einmal mit dieser Autorin zu beschäftigen. Die ursprünglich 2013 erschienene Ausgabe ist durch seine schön gestaltete Optik geradezu ein ideales Buch zum Verschenken! Die jetzt herausgekommene Taschenbuchausgabe enthält dafür noch zwei weitere Erzählungen von Christa Wolf.

90 Seiten, die ihren Preis wert sind!

Bewertung am 17.02.2014
Bewertungsnummer: 403111
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist schon erstaunlich, wie einen die Schulzeit prägen kann! In der Oberstufe musste ich eine Buch von Christa Wolf („Nachdenken über Christa T.“) lesen. Damals habe ich dieses Buch gehasst und mir geschworen, nie wieder etwas von dieser Autorin zu lesen. Nun hat mich ein Kollege dazu gebracht wenigstens die kleine, letzte Erzählung von ihr zu lesen. Und – ich bin begeistert! Anscheinend war ich damals einfach noch zu jung und unreif für diese Autorin. Christa Wolf erzählt in dieser nur 38 Seiten starken Erzählung von der Erinnerung von August. August ist ein Busfahrer und bringt gerade eine Gruppe von Senioren von Prag nach Berlin zurück. Während dieser Fahrt driften seine Gedanken zurück an eine Episode in seiner Kindheit und an seine Frau Trude. Der achtjährige August hat auf der Flucht am Ende des 2. Weltkriegs seine Mutter verloren. Wie viele dieser Generation hatte er auf Grund der mangelhaften Ernährung und anderer Entbehrungen TBC und wurde deshalb in Mecklenburg in ein improvisiertes Lungensanatorium eingewiesen. Dort lernt er seine erste Liebe - Lili - kennen. Lili ist ein lebenslustiges junges Mädchen, die obwohl selber leicht erkrankt, sich speziell um die Kinder kümmert. Als einfacher junger Mann lernt er später seine spätere Frau Trude kennen. Seine Frau hält sein Leben zusammen und übernimmt all die Dinge für ihn, die mit Behörden und dem dazugehörigen Schriftverkehr zu tun haben. Jetzt ist seine Frau bereits gestorben und er muss demnächst in den Ruhestand gehen. Es ist eine wunderschöne kleine Erzählung, die ganz einfach, fast naiv von dem großen Thema „Dankbarkeit“ erzählt. Mir hat dieses Buch jetzt doch tatsächlich Lust gemacht, mich noch einmal mit dieser Autorin zu beschäftigen. Die ursprünglich 2013 erschienene Ausgabe ist durch seine schön gestaltete Optik geradezu ein ideales Buch zum Verschenken! Die jetzt herausgekommene Taschenbuchausgabe enthält dafür noch zwei weitere Erzählungen von Christa Wolf.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

August

von Christa Wolf

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: August