Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Tagebuch der Apokalypse
Band 1

Tagebuch der Apokalypse Roman

17

Fr. 12.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

53988

Erscheinungsdatum

31.01.2013

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

3928 KB

Originaltitel

Day by Day Armageddon

Übersetzt von

Ronald M. Hahn

Sprache

Deutsch

EAN

9783641105440

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Verkaufsrang

53988

Erscheinungsdatum

31.01.2013

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

3928 KB

Originaltitel

Day by Day Armageddon

Übersetzt von

Ronald M. Hahn

Sprache

Deutsch

EAN

9783641105440

Weitere Bände von Tagebuch der Apokalypse

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Beste Zombie-Apokalypse

NiWa am 09.10.2021

Bewertungsnummer: 1585566

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Ende hat begonnen und Zombies erobern die Welt. Mittendrin schreibt ein Überlebender Tagebuch und hält die Ereignisse für wen auch immer in der Zukunft fest. „Tagebuch der Apokalypse 1“ ist der Auftakt einer mehrteiligen Buchreihe um ein Endzeitszenario und beschreibt, wie ein Haufen Zombies der Menschheit auf die Füße tritt. Nach wie vor lese ich gern Endzeitszenarien und gute Zombie-Romane erst recht. Dank der ansprechenden Rezension einer Freundin bin ich auf diese Reihe aufmerksam geworden. Ich bin überrascht, dass mich - obwohl ich mittlerweile mehrere Romane in die Richtung gelesen habe - diese etwas ältere Geschichte dermaßen gut unterhalten hat. Die Hintergründe und Ereignisse unterscheiden sich nicht von anderen Zombie-Romanen. Ein fieser China-Bazillus breitet sich aus und damit tauchen nach und nach Zähne fletschende Untote auf, die sich gierig auf jede Regung stürzen und nach Blut und Fleisch lechzen. In Walking-Dead-Manier greift das Grauen um sich. Anfangs sind es vereinzelte Ausreißer, die das Interesse der Medien erregen, doch rasch wüten die Zombies in Massen und selbst die amerikanische Regierung gibt zu, dass sie vor einem massiven Problem steht. Kurz davor fängt der Protagonist mit Tagebuchaufzeichnungen an. Es ist ein Neujahrsvorsatz, der genau rechtzeitig für die Zombie-Apokalypse gefasst wurde. Aufgrund der Einträge erfährt der Leser aus erster Hand vom Geschehen. Der Tagebuchansatz gefällt mir unheimlich gut. Ich mag es extrem gern, Aufzeichnungen in ungewohnter Art in Büchern zu entdecken. Neben der regulären Datumsangabe sind manche Sätze durchgestrichen, unterstrichen oder eingerahmt. Es gibt Aufzählungen, Markierungen und manchmal wurde ein Bild ins Tagebuch geklebt. Der Protagonist ist Soldat, Flieger um genau zu sein, und bringt daher eine ausgezeichnete körperliche Konstitution und einen gestärkten Kampfgeist ins Geschehen. Hier hat Autor J. L. Bourne eine Figur geschaffen, die mir vom ersten Moment an ausgezeichnet gefällt: Er will einfach überleben, hat plausiblerweise das Zeug dazu und strahlt trotzdem nicht im überbordenden, falschen Heldenschein. Auf mich wirkt er wie ein normaler Mensch, der seine Fähig- und Fertigkeiten für’s Überleben fundiert einsetzen kann. Die Handlung selbst läuft, wie man sie von solchen Romanen kennt. Zuerst beginnt die Zombie-Apokalypse und schnell wird das Kommando von Zähne fletschenden Untoten übernommen. Einzelne Überlebende sind arg zerstreut, haben Furchtbares erlebt und daraus Erfahrungen gesammelt. Jetzt gilt es Medikamente, Lebensmittel und einen sicheren Ort zu finden, wo zumindest ein paar geruhsame Minuten Schlaf möglich sind. Die Zombie-Szenen sind plastisch beschrieben. Teilweise ist es entsprechend grauslich und aufgrund der Tagebuchaufzeichnungen hat es auf mich authentisch gewirkt. Im Endeffekt bin ich sehr froh, dass ich die Reihe angefangen habe, weil es für mich einer der besten Zombie-Apokalypsen bisher gewesen ist. Ich denke, dass ich bei Gelegenheit zu den weiteren Teilen greife. Die Tagebücher der Apokalypse: 1) Tagebuch der Apokalypse 1 2) Tagebuch der Apokalypse 2 3) Tagebuch der Apokalypse 3 4) Tagebuch der Apokalypse 4

Beste Zombie-Apokalypse

NiWa am 09.10.2021
Bewertungsnummer: 1585566
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Ende hat begonnen und Zombies erobern die Welt. Mittendrin schreibt ein Überlebender Tagebuch und hält die Ereignisse für wen auch immer in der Zukunft fest. „Tagebuch der Apokalypse 1“ ist der Auftakt einer mehrteiligen Buchreihe um ein Endzeitszenario und beschreibt, wie ein Haufen Zombies der Menschheit auf die Füße tritt. Nach wie vor lese ich gern Endzeitszenarien und gute Zombie-Romane erst recht. Dank der ansprechenden Rezension einer Freundin bin ich auf diese Reihe aufmerksam geworden. Ich bin überrascht, dass mich - obwohl ich mittlerweile mehrere Romane in die Richtung gelesen habe - diese etwas ältere Geschichte dermaßen gut unterhalten hat. Die Hintergründe und Ereignisse unterscheiden sich nicht von anderen Zombie-Romanen. Ein fieser China-Bazillus breitet sich aus und damit tauchen nach und nach Zähne fletschende Untote auf, die sich gierig auf jede Regung stürzen und nach Blut und Fleisch lechzen. In Walking-Dead-Manier greift das Grauen um sich. Anfangs sind es vereinzelte Ausreißer, die das Interesse der Medien erregen, doch rasch wüten die Zombies in Massen und selbst die amerikanische Regierung gibt zu, dass sie vor einem massiven Problem steht. Kurz davor fängt der Protagonist mit Tagebuchaufzeichnungen an. Es ist ein Neujahrsvorsatz, der genau rechtzeitig für die Zombie-Apokalypse gefasst wurde. Aufgrund der Einträge erfährt der Leser aus erster Hand vom Geschehen. Der Tagebuchansatz gefällt mir unheimlich gut. Ich mag es extrem gern, Aufzeichnungen in ungewohnter Art in Büchern zu entdecken. Neben der regulären Datumsangabe sind manche Sätze durchgestrichen, unterstrichen oder eingerahmt. Es gibt Aufzählungen, Markierungen und manchmal wurde ein Bild ins Tagebuch geklebt. Der Protagonist ist Soldat, Flieger um genau zu sein, und bringt daher eine ausgezeichnete körperliche Konstitution und einen gestärkten Kampfgeist ins Geschehen. Hier hat Autor J. L. Bourne eine Figur geschaffen, die mir vom ersten Moment an ausgezeichnet gefällt: Er will einfach überleben, hat plausiblerweise das Zeug dazu und strahlt trotzdem nicht im überbordenden, falschen Heldenschein. Auf mich wirkt er wie ein normaler Mensch, der seine Fähig- und Fertigkeiten für’s Überleben fundiert einsetzen kann. Die Handlung selbst läuft, wie man sie von solchen Romanen kennt. Zuerst beginnt die Zombie-Apokalypse und schnell wird das Kommando von Zähne fletschenden Untoten übernommen. Einzelne Überlebende sind arg zerstreut, haben Furchtbares erlebt und daraus Erfahrungen gesammelt. Jetzt gilt es Medikamente, Lebensmittel und einen sicheren Ort zu finden, wo zumindest ein paar geruhsame Minuten Schlaf möglich sind. Die Zombie-Szenen sind plastisch beschrieben. Teilweise ist es entsprechend grauslich und aufgrund der Tagebuchaufzeichnungen hat es auf mich authentisch gewirkt. Im Endeffekt bin ich sehr froh, dass ich die Reihe angefangen habe, weil es für mich einer der besten Zombie-Apokalypsen bisher gewesen ist. Ich denke, dass ich bei Gelegenheit zu den weiteren Teilen greife. Die Tagebücher der Apokalypse: 1) Tagebuch der Apokalypse 1 2) Tagebuch der Apokalypse 2 3) Tagebuch der Apokalypse 3 4) Tagebuch der Apokalypse 4

Großartig

Bewertung aus Bielefeld am 18.07.2020

Bewertungsnummer: 1353012

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich kann hier nur sagen,wer eine Serie wie "The Walking Dead" mag, wird diese Buchreihe lieben. Packend aus der eigenen Sicht erzählt und alles bis ins detail beschrieben. Diese Bücher sind ein muss für jeden Zombie begeisterten leser!

Großartig

Bewertung aus Bielefeld am 18.07.2020
Bewertungsnummer: 1353012
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich kann hier nur sagen,wer eine Serie wie "The Walking Dead" mag, wird diese Buchreihe lieben. Packend aus der eigenen Sicht erzählt und alles bis ins detail beschrieben. Diese Bücher sind ein muss für jeden Zombie begeisterten leser!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tagebuch der Apokalypse

von J. L. Bourne

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Tagebuch der Apokalypse