
Band 5
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
6189
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
21.02.2012
Verlag
Diogenes
Wie jeden Winter bedroht Hochwasser das grösste Museum der Welt: Venedig. Eine Archäologin wird vor ihrer Wohnung zusammengeschlagen, ein renommierter Museumsdirektor wird ermordet. Ganz Venedig ist entsetzt. Commissario Brunetti will beide Fälle mit der ihm eigenen Hartnäckigkeit aufklären. Und bald steht das Wasser auch denjenigen bis zum Hals, die so falsch sind wie die Kunst, mit der sie handeln.
"
"
Weitere Bände von Commissario Brunetti
-
Zur Artikeldetailseite von Venezianisches Finale des Autors Donna Leon
Band 1
Donna Leon
Venezianisches FinaleeBook
Fr.15.00
(13 ) -
Zur Artikeldetailseite von Endstation Venedig des Autors Donna Leon
Band 2
Donna Leon
Endstation VenedigeBook
Fr.14.00
(9 ) -
Zur Artikeldetailseite von Venezianische Scharade des Autors Donna Leon
Band 3
Donna Leon
Venezianische ScharadeeBook
Fr.14.00
(4 ) -
Zur Artikeldetailseite von Vendetta des Autors Donna Leon
Band 4
Donna Leon
VendettaeBook
Fr.14.00
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Acqua alta des Autors Donna Leon
Band 5
Donna Leon
Acqua altaeBook
Fr.14.00
(4 ) -
Zur Artikeldetailseite von Sanft entschlafen des Autors Donna Leon
Band 6
Donna Leon
Sanft entschlafeneBook
Fr.14.00
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Nobiltà des Autors Donna Leon
Band 7
Donna Leon
NobiltàeBook
Fr.14.00
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von In Sachen Signora Brunetti des Autors Donna Leon
Band 8
Donna Leon
In Sachen Signora BrunettieBook
Fr.14.00
(3 ) -
Zur Artikeldetailseite von Feine Freunde des Autors Donna Leon
Band 9
Donna Leon
Feine FreundeeBook
Fr.14.00
(3 ) -
Zur Artikeldetailseite von Das Gesetz der Lagune des Autors Donna Leon
Band 10
Donna Leon
Das Gesetz der LaguneeBook
Fr.14.00
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Die dunkle Stunde der Serenissima des Autors Donna Leon
Band 11
Donna Leon
Die dunkle Stunde der SerenissimaeBook
Fr.15.00
-
Zur Artikeldetailseite von Verschwiegene Kanäle des Autors Donna Leon
Band 12
Donna Leon
Verschwiegene KanäleeBook
Fr.14.00
Das meinen unsere Kund*innen
Hochwasser und Kunst, ein ungewöhnlicher und reizvoller Hintergrund
Igelmanu66 aus Mülheim am 03.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
»Als Commissario Brunetti von der venezianischen Polizei an dem Ort ankam, wo der Direktor des wichtigsten Museums der Stadt ermordet worden war, hatte er in der rechten Hand eine weiße Einkaufstüte, die in roten Lettern den Namen eines Supermarktes trug. In der Tüte war ein Paar Gummistiefel Größe zweiundvierzig.«
In Venedig steigt das Wasser, das jährliche Hochwasser „acqua alta“ droht. Trotzdem geht das normale Leben weiter und für Brunetti und seine Kollegen bedeutet das, dass sie in Gummistiefeln ermitteln. Und zu tun gibt es genug. Zumindest für Brunetti, der den brutalen Überfall auf eine amerikanische Archäologin nicht einfach als versuchten Raub abhaken will. Doch als zwei Tage danach ein hochangesehener Museumsdirektor ermordet wird, ist die Öffentlichkeit in Aufruhr. Und Brunetti erkennt, dass beide Verbrechen zusammenhängen…
Die Besonderheiten bei diesem Fall sind zum einen die Kulisse, das jährliche Hochwasser, das bereits im Titel gewürdigt wird. Und dann der Hintergrund der Verbrechen, bei dem sich alles um Kunst dreht. Entsprechend wird den Beschreibungen von Kunstgegenständen, dem Fälschen, Schmuggeln, ihrem Diebstahl und der Hehlerei reichlich Raum gegeben. Die Archäologin ist zudem mit einer berühmten Operndiva liiert, weshalb auch noch Arien und andere Werke der klassischen Musik thematisiert werden. Ein ungewöhnlicher, aber reizvoller Hintergrund.
Ich mag diese Reihe, das war jetzt der sechste Band, den ich gelesen habe und weitere werden folgen. Ich mag es, dass Brunetti ein ganz normaler Mensch ist, dass er weder Alkoholiker ist noch private Traumata mit sich rumschleppt und ein völlig normales Familienleben führt. Ich amüsiere mich über die allgegenwärtigen Vorurteile gegenüber allen Italienern aus dem Süden und über die Art der Ermittlungen, die zu einem nicht unwesentlichen Teil darauf beruht, dass man jemanden kennt, der jemanden kennt, der einem einen Gefallen schuldet.
Fazit: Wieder ein spannender Fall, ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Ein spannender Krimi, der nicht nur als Einzelband lesbar war, sondern auch interessante Themen ansprach
books and phobia aus Halle am 25.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich bin ehrlich gesagt kein Fan davon mitten in Reihen zu beginnen. Da ich aber nur diesen einen Band daraus hatte und ich erfuhr das man sie auch gut einzeln lesen könnte, wollte ich mich einmal daran versuchen. dabei heraus kam, das ich diese Aussage voll und ganz unterstützen kann, da es so gut wie keine Anspielungen auf vorherige Bände bzw. Fälle gab.
Aber auch so überraschte mich mein erster Fall mit Brunetti, denn er charismatische Commissario erwies sich als fähiger und auch sehr toleranter Ermittler, welcher dazu auch noch eine unglaubliche Leidenschaft mitbrachte. Diese zeigte sich dazu nicht nur in seinem Beruf, sondern auch in seinem Privatleben. Durch seine liebevolle Frau und die unglaublich sympathischen Kinder lernte man eigentlich 2 verschiedene Menschen kennen. Jedoch muss man sagen das beide Versionen wundervoll harmonierten.
Natürlich war da noch der Fall und die darum liegende Geschichte. Dieser überraschte mich wirklich, da er so viele interessante und auch wichtige Themen ansprach, mit denen ich einfach nicht gerechnet hatte. Zum einen wären da die beiden Frauen, durch welche der Fall erst so richtig ins Rollen gebracht wurde. Ihre Homosexualität war für ihr Umfeld vollkommen ok und wurde ohne Kommentare angenommen. Doch es musste natürlich auch die Gegenseite geben, welche sich über die Frauen lustig machte und sie beleidigte. Die Autorin schaffte es allerdings diese Figuren gerade zu lächerlich wirken zu lassen. Ein aus meiner Sicht toller Schritt gegen Homophobie.
Dann wären da die Eigentümlichkeiten von Venedig selbst. Hier wurde einmal aufgezeigt, was es für einen Unterschied machte, ob man in Venedig wohnte oder es nur als Tourist besuchte. Das Titel-gebende Acqua alta beschrieb den Anstieg der Wasserflächen zu einer bestimmten Zeit im Jahr und lockte so manche Touristen an. Das dies für Bewohner jedoch eher eine Belastung als eine Sehenswürdigkeit war, durfte man anhand von Brunetti nun erfahren.
Schließlich ging es im Buch noch um die Kunst. Vor allem ging es darum wer sie sehen sollte und wieso bestimmte Menschen, Kunstgegenstände unter Verschluss halten, nur damit sie allein, sie betrachten können. Man hatte es hier also wirklich mit vielen wichtigen Themen zutun, welche alle zusammen den 5. Fall Brunettis erstellten. Langweile war hier auf jeden Fall nicht möglich, denn neben den sehr informativen Themen, gab es neben ein wenig Humor, eben auch genug Spannung. Ich war wirklich erstaunt, was dieser von außen sehr unscheinbare Band, für ein Feuerwerk an Lesespaß in sich enthielt. Natürlich hatte ich hin und wieder Probleme mich zurechtzufinden, besonders wenn es um Orte oder Straßenzüge ging, aber ich kam trotz Überlesen dieser Namen sehr gut voran und erfreute mich einfach am Buch.
Wenn dieser kleine Band eines konnte, dann mich zu überraschen. Mein erster Fall mit Brunetti wird auf jeden Fall nicht mein Letzter gewesen sein, denn der Mix aus spannenden Krimi, interessanten Einblicken über das Leben in Venedig und den vielen sozialen Themen sorgte nicht nur für tolle Lesestunden, sondern auch Stoff zum Nachdenken.