Ich koch dich tot

Ich koch dich tot (K)ein Liebes-Roman

Ich koch dich tot

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 13.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

48107

Erscheinungsdatum

14.05.2013

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

4072 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783841205780

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

48107

Erscheinungsdatum

14.05.2013

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

4072 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783841205780

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Schräg, schräger, ich koch dich tot!

peedee am 02.02.2021

Bewertungsnummer: 1117177

Bewertet: eBook (ePUB)

Vivi ist enttäuscht darüber, was aus ihrer Ehe geworden ist. Ihr Mann Werner will nur essen, fernsehen, schlafen – alleine, wohlverstanden (sie war seit Jahren ein erotisches Neutrum)! Aus Versehen landet Rattengift in seinem Essen – endlich ist sie den Haustyrannen los. Als sie einen neuen Mann kennenlernt, schwebt sie auf Wolke sieben – bis er sich mehr für ihr Erbe interessiert, als für sie. Der muss weg… Erster Eindruck: Ein witziges Cover, wie immer bei den Ellen-Berg-Romanen – gefällt mir gut. Vivi ist fünfunddreissig und somit im besten Alter, nur wusste ihr Couch-Potato-Mann Werner das gar nicht mehr zu schätzen. Als er beim Essen eigenhändig nachwürzt – gemäss Vivi eine Todsünde! –, ist das tatsächlich sein Todesurteil, denn dort war Rattengift drin, das sie für die Mäuseplage im Keller gekauft und ausgebracht hatte. Nun gut, wer macht Rattengift in die Pfeffermühle? Vivi findet ein Testament, das ausschliesslich seine Kinder aus erster Ehe begünstigt. Sogar ihr Elternhaus sollte an die beiden ungeliebten Stiefkinder gehen. Da muss sie „selbstverständlich“ Abhilfe schaffen. Das Kochen ist Vivis grosse Leidenschaft. Als sie Jan kennenlernt, ist sie mehr als überrascht, dass er der gleichen Leidenschaft frönt. Attraktiv ist er ausserdem… Aber: er ist Polizist! Und das geht ja mal gar nicht. Er stellt viel zu viele Fragen… Die Story ist einfach absolut schräg, skurril, absurd. Wer dies so akzeptieren kann, der hat eine witzige und bissige Lektüre mit schwarzem Humor vor sich. Ich darf nicht daran denken, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass eine Mittdreissigerin ohne Berufsausbildung und -erfahrung in einem gehobenen Hotel direkt eine höhere Position mit Führung von Mitarbeitern erhält. Und auch nicht überlegen, wie es Vivi wohl geschafft hat, Checker eigenhändig zu „entsorgen“. Zudem macht Vivi einige grobe Fehler bei ihren Taten… tja, sehen wir der Wahrheit ins Auge: Vivi hat mächtig einen an der Klatsche! Mit dem Lesen dieses Buches habe ich somit sämtliche Romane von Ellen Berg gelesen und ich bin daher für ihr neustes Werk, das im November 2018 erscheinen wird, bereit. Ich freue mich. Für das vorliegende Buch gibt es von mir 4 verrückte Sterne.

Schräg, schräger, ich koch dich tot!

peedee am 02.02.2021
Bewertungsnummer: 1117177
Bewertet: eBook (ePUB)

Vivi ist enttäuscht darüber, was aus ihrer Ehe geworden ist. Ihr Mann Werner will nur essen, fernsehen, schlafen – alleine, wohlverstanden (sie war seit Jahren ein erotisches Neutrum)! Aus Versehen landet Rattengift in seinem Essen – endlich ist sie den Haustyrannen los. Als sie einen neuen Mann kennenlernt, schwebt sie auf Wolke sieben – bis er sich mehr für ihr Erbe interessiert, als für sie. Der muss weg… Erster Eindruck: Ein witziges Cover, wie immer bei den Ellen-Berg-Romanen – gefällt mir gut. Vivi ist fünfunddreissig und somit im besten Alter, nur wusste ihr Couch-Potato-Mann Werner das gar nicht mehr zu schätzen. Als er beim Essen eigenhändig nachwürzt – gemäss Vivi eine Todsünde! –, ist das tatsächlich sein Todesurteil, denn dort war Rattengift drin, das sie für die Mäuseplage im Keller gekauft und ausgebracht hatte. Nun gut, wer macht Rattengift in die Pfeffermühle? Vivi findet ein Testament, das ausschliesslich seine Kinder aus erster Ehe begünstigt. Sogar ihr Elternhaus sollte an die beiden ungeliebten Stiefkinder gehen. Da muss sie „selbstverständlich“ Abhilfe schaffen. Das Kochen ist Vivis grosse Leidenschaft. Als sie Jan kennenlernt, ist sie mehr als überrascht, dass er der gleichen Leidenschaft frönt. Attraktiv ist er ausserdem… Aber: er ist Polizist! Und das geht ja mal gar nicht. Er stellt viel zu viele Fragen… Die Story ist einfach absolut schräg, skurril, absurd. Wer dies so akzeptieren kann, der hat eine witzige und bissige Lektüre mit schwarzem Humor vor sich. Ich darf nicht daran denken, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass eine Mittdreissigerin ohne Berufsausbildung und -erfahrung in einem gehobenen Hotel direkt eine höhere Position mit Führung von Mitarbeitern erhält. Und auch nicht überlegen, wie es Vivi wohl geschafft hat, Checker eigenhändig zu „entsorgen“. Zudem macht Vivi einige grobe Fehler bei ihren Taten… tja, sehen wir der Wahrheit ins Auge: Vivi hat mächtig einen an der Klatsche! Mit dem Lesen dieses Buches habe ich somit sämtliche Romane von Ellen Berg gelesen und ich bin daher für ihr neustes Werk, das im November 2018 erscheinen wird, bereit. Ich freue mich. Für das vorliegende Buch gibt es von mir 4 verrückte Sterne.

Nichts Neues

Bewertung aus Bingen am Rhein am 02.02.2021

Bewertungsnummer: 850684

Bewertet: eBook (ePUB)

Banal und vorhersehbar. Alles schon mal gelesen. Wer auf deutsche Schlager steht, findet das Buch wahrscheinlich auch gut. Warum? Auf fast jeder zweiten Seite wird ein deutscher Schlager zitiert, wers mag.

Nichts Neues

Bewertung aus Bingen am Rhein am 02.02.2021
Bewertungsnummer: 850684
Bewertet: eBook (ePUB)

Banal und vorhersehbar. Alles schon mal gelesen. Wer auf deutsche Schlager steht, findet das Buch wahrscheinlich auch gut. Warum? Auf fast jeder zweiten Seite wird ein deutscher Schlager zitiert, wers mag.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich koch dich tot

von Ellen Berg

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ich koch dich tot