Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
ab 6 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
12.12.2024
Illustriert von
Edward Winsor Kemble
Verlag
Null Papier VerlagSeitenzahl
454 (Printausgabe)
Dateigröße
14812 KB
Auflage
2
Übersetzt von
Henriette Koch
Sprache
Deutsch
EAN
9783954181414
Überarbeitete Fassung mit 153 Zeichnungen
Das 1884 erstmals veröffentlichte Buch beschreibt die Flucht des aus "Tom Sawyers Abenteuer" bekannten jungen Aussenseiters Huckleberry Finn vor seinem Vater. Gemeinsam mit dem entflohenen Sklaven Jim begibt er sich auf eine Reise entlang des Mississippis. Sie müssen sich mit Betrügern, Puritanern und Rassisten auseinandersetzen. Schliesslich triff Huckleberry Finn auch seinen alten Freund Tom Sawyer wieder, der ihn zu einem weiteren aberwitzigen Abenteuer überredet.
Das Buch liefert eine ergreifende Beschreibung der Menschen und Orte am Ufer des Mississippi und gibt Einblick in die Verhaltensweisen dieser Zeit. So werden insbesondere Rassismus und Sklaverei in der amerikanischen Gesellschaft vor dem amerikanischen Bürgerkrieg thematisiert.
Jeder sollte diesen Klassiker der Kinderbuchliteratur einmal gelesen haben.
1. Auflage
Umfang: 342 Normseiten bzw. 541 Buchseiten, mit 153 Zeichnungen
Das 1884 erstmals veröffentlichte Buch beschreibt die Flucht des aus "Tom Sawyers Abenteuer" bekannten jungen Aussenseiters Huckleberry Finn vor seinem Vater. Gemeinsam mit dem entflohenen Sklaven Jim begibt er sich auf eine Reise entlang des Mississippis. Sie müssen sich mit Betrügern, Puritanern und Rassisten auseinandersetzen. Schliesslich triff Huckleberry Finn auch seinen alten Freund Tom Sawyer wieder, der ihn zu einem weiteren aberwitzigen Abenteuer überredet.
Das Buch liefert eine ergreifende Beschreibung der Menschen und Orte am Ufer des Mississippi und gibt Einblick in die Verhaltensweisen dieser Zeit. So werden insbesondere Rassismus und Sklaverei in der amerikanischen Gesellschaft vor dem amerikanischen Bürgerkrieg thematisiert.
Jeder sollte diesen Klassiker der Kinderbuchliteratur einmal gelesen haben.
1. Auflage
Umfang: 342 Normseiten bzw. 541 Buchseiten, mit 153 Zeichnungen
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Einfach nur gut
Stefan aus Sulzbach-Rosenberg am 15.04.2021
Bewertungsnummer: 781888
Bewertet: eBook (PDF)
Diese Fassung des Buches macht mir wirklich Freude.
Erstens ist es nicht die verwaschene Kleinkinderfassung oder eine neudeutsch politisch korrekte (sorry, aber so wurde eben geredet). Es ist eindeutig die bestmögliche Übersetzung des damaligen Stoffes.
Und die Masse der Bilder erschlägt einen auch. Fast ist es ein Bilderbuch. Große Literatur sehr gut umgesetzt.
Nicht nur für Kinder
Thomas aus Duisburg am 15.04.2021
Bewertungsnummer: 789942
Bewertet: eBook (ePUB)
Der erste Welterfolg über Freundschaft und Toleranz
Was ich früher als Kind nicht verstanden habe, ist mir bei nochmaliger Lektüre dieses Buches klar geworden. Twain hat es geschafft, eine zutiefst moralische Geschichte vom ausgebrochenen Sklaven und seine Flucht in eine vermeintliche Kindergeschichte zu verpacken.
Vermeintlich, da Twain offensichtlich nicht Kinder mit seiner Urfassung ansprechen wollte.