Produktbild: Fear - Grab des Schreckens / Pendergast Band 12
Band 12

Fear - Grab des Schreckens / Pendergast Band 12 Ein neuer Fall für Special Agent Pendergast

Aus der Reihe Pendergast Band 12
7

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13277

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.06.2014

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

19/12.5/3.1 cm

Gewicht

423 g

Auflage

6. Auflage

Reihe

Ein Fall für Special Agent Pendergast 12

Originaltitel

Two Graves

Übersetzt von

Michael Benthack

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-50809-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13277

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.06.2014

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

19/12.5/3.1 cm

Gewicht

423 g

Auflage

6. Auflage

Reihe

Ein Fall für Special Agent Pendergast 12

Originaltitel

Two Graves

Übersetzt von

Michael Benthack

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-50809-1

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Weitere Bände von Pendergast

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein toller Roman, der wieder den echten Pendergast zum Vorschein bringt

Vanessa S. am 26.04.2022

Bewertungsnummer: 1702214

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem mich die ersten zwei Bände rund um die Familiengeschichte Pendergasts sehr enttäuscht haben, da sie sehr nüchtern waren und Pendergast seinen tollen Charme verlor, bin ich froh, dass dieser Teil die typische Stärke der Pendergast-Romane wieder zum Vorschein bringen konnte. Die Geschichte dahinter und die zusammengeklügelten Ereignisse, die das Autoren-Duo immer gut zu vernetzen wissen, waren mit ihrer vollen Stärke zurück. Es schaffen nicht viele Autoren mich staunen zu lassen, aber Preston und Child schaffen es immer wieder, da mich viele Ereignisse sehr überraschen und nicht unbedingt vorhersehbar sind. Die beiden sind unberechenbar und genau das liebe ich an ihnen. Ich kann mit gutem Gewissen eine Leseempfehlung aussprechen.

Ein toller Roman, der wieder den echten Pendergast zum Vorschein bringt

Vanessa S. am 26.04.2022
Bewertungsnummer: 1702214
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem mich die ersten zwei Bände rund um die Familiengeschichte Pendergasts sehr enttäuscht haben, da sie sehr nüchtern waren und Pendergast seinen tollen Charme verlor, bin ich froh, dass dieser Teil die typische Stärke der Pendergast-Romane wieder zum Vorschein bringen konnte. Die Geschichte dahinter und die zusammengeklügelten Ereignisse, die das Autoren-Duo immer gut zu vernetzen wissen, waren mit ihrer vollen Stärke zurück. Es schaffen nicht viele Autoren mich staunen zu lassen, aber Preston und Child schaffen es immer wieder, da mich viele Ereignisse sehr überraschen und nicht unbedingt vorhersehbar sind. Die beiden sind unberechenbar und genau das liebe ich an ihnen. Ich kann mit gutem Gewissen eine Leseempfehlung aussprechen.

Sehr spannend, viel Action, viele Schauplätze

Igelmanu66 aus Mülheim am 07.07.2021

Bewertungsnummer: 1523991

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»D’Agosta hatte die Ausschnitte schon gesehen, trotzdem ließen sie ihn erneut erschaudern. Das Gros der Mörder, das wusste er, ließ sich in zwei große Gruppen unterteilen: planvoll oder nicht planvoll agierend. Aber dieser Mann war so cool, ging derart methodisch vor, dass er beinahe in einer eigenen Liga spielte.« Lieutenant D’Agosta und sein Team stehen mal wieder vor einer mächtigen Herausforderung. Der Serienmörder, der mit enormer Grausamkeit wütet, passt in kein Schema und scheint mit den Ermittlern ganz entspannt zu spielen. Eigentlich ein Fall wie geschaffen für Special Agent Pendergast, doch der ist nach der Jagd auf die Entführer seiner Frau nicht mehr derselbe. Auch dieser zwölfte Band der Reihe unterhielt mich bestens. Vier Handlungsstränge gibt es, die Schauplätze liegen an verschiedenen Orten in den USA, in Mexiko und Brasilien. Auf Pendergast, dem nur ein ultrakurzes Wiedersehen mit seiner Frau vergönnt war, wartet ein weiterer Tiefschlag, der ihn fast umbringt. Ich hatte eigentlich gedacht, dass es kaum noch schlimmer geht, aber die Autoren muten dem armen Kerl einen heftigen Leidensweg zu. Die Mordserie in New York ist ebenfalls heftig und der Täter mehr als rätselhaft. Dazu die obskuren Botschaften, die er an den Tatorten zurücklässt und bei denen sich Pendergast als Adressat erkennt. Dr. John Felder versucht immer noch, hinter Constances Geheimnis zu kommen und geht dabei lebensgefährliche Risiken ein. Außerdem wird die Geschichte von Corrie Swanson weitererzählt, die im letzten Band mit einem fiesen Cliffhanger abbrach. Corrie hat einen wichtigen Beitrag zu Pendergasts Ermittlungen erbracht, hat aber nun ein anderes, ziemlich persönliches, Problem. Corrie ist mir sehr sympathisch, eine coole junge Frau und wer sie unterschätzt, begeht einen mächtigen Fehler. In der Summe ergibt das Hochspannung, die sich durch das ganze Buch zieht. Für das Verständnis wäre es sinnvoll, wenigstens die zwei Vorgängerbände zu lesen. Wie sehr Pendergast durch seine erlebten Tragödien beeinträchtigt ist und sich verändert hat, realisiert man erst richtig, wenn man auch die ersten Bände kennt. Persönlich fände ich es schön, wenn die Autoren da nicht noch mehr Register ziehen würden und ich ihn mal wieder entspannt und locker erleben könnte. Ich werde es in Kürze herausfinden. Fazit: Sehr spannend, viel Action, viele Schauplätze. Neben Pendergast und D’Agosta ermittelt auch Corrie Swanson, das gefiel mir sehr.

Sehr spannend, viel Action, viele Schauplätze

Igelmanu66 aus Mülheim am 07.07.2021
Bewertungsnummer: 1523991
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»D’Agosta hatte die Ausschnitte schon gesehen, trotzdem ließen sie ihn erneut erschaudern. Das Gros der Mörder, das wusste er, ließ sich in zwei große Gruppen unterteilen: planvoll oder nicht planvoll agierend. Aber dieser Mann war so cool, ging derart methodisch vor, dass er beinahe in einer eigenen Liga spielte.« Lieutenant D’Agosta und sein Team stehen mal wieder vor einer mächtigen Herausforderung. Der Serienmörder, der mit enormer Grausamkeit wütet, passt in kein Schema und scheint mit den Ermittlern ganz entspannt zu spielen. Eigentlich ein Fall wie geschaffen für Special Agent Pendergast, doch der ist nach der Jagd auf die Entführer seiner Frau nicht mehr derselbe. Auch dieser zwölfte Band der Reihe unterhielt mich bestens. Vier Handlungsstränge gibt es, die Schauplätze liegen an verschiedenen Orten in den USA, in Mexiko und Brasilien. Auf Pendergast, dem nur ein ultrakurzes Wiedersehen mit seiner Frau vergönnt war, wartet ein weiterer Tiefschlag, der ihn fast umbringt. Ich hatte eigentlich gedacht, dass es kaum noch schlimmer geht, aber die Autoren muten dem armen Kerl einen heftigen Leidensweg zu. Die Mordserie in New York ist ebenfalls heftig und der Täter mehr als rätselhaft. Dazu die obskuren Botschaften, die er an den Tatorten zurücklässt und bei denen sich Pendergast als Adressat erkennt. Dr. John Felder versucht immer noch, hinter Constances Geheimnis zu kommen und geht dabei lebensgefährliche Risiken ein. Außerdem wird die Geschichte von Corrie Swanson weitererzählt, die im letzten Band mit einem fiesen Cliffhanger abbrach. Corrie hat einen wichtigen Beitrag zu Pendergasts Ermittlungen erbracht, hat aber nun ein anderes, ziemlich persönliches, Problem. Corrie ist mir sehr sympathisch, eine coole junge Frau und wer sie unterschätzt, begeht einen mächtigen Fehler. In der Summe ergibt das Hochspannung, die sich durch das ganze Buch zieht. Für das Verständnis wäre es sinnvoll, wenigstens die zwei Vorgängerbände zu lesen. Wie sehr Pendergast durch seine erlebten Tragödien beeinträchtigt ist und sich verändert hat, realisiert man erst richtig, wenn man auch die ersten Bände kennt. Persönlich fände ich es schön, wenn die Autoren da nicht noch mehr Register ziehen würden und ich ihn mal wieder entspannt und locker erleben könnte. Ich werde es in Kürze herausfinden. Fazit: Sehr spannend, viel Action, viele Schauplätze. Neben Pendergast und D’Agosta ermittelt auch Corrie Swanson, das gefiel mir sehr.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fear - Grab des Schreckens / Pendergast Band 12

von Douglas Preston, Lincoln Child

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Fear - Grab des Schreckens / Pendergast Band 12