Sind Sie hochsensibel?

Sind Sie hochsensibel? Ein praktisches Handbuch für hochsensible Menschen. Das Arbeitsbuch

Aus der Reihe
Hörbuch

Hörbuch

Fr. 0.00

im Probeabo

Sind Sie hochsensibel?

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 28.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90

Fr. 28.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6520

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2014

Verlag

Mvg

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

23.8/17.1/2.5 cm

Gewicht

739 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86882-507-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6520

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2014

Verlag

Mvg

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

23.8/17.1/2.5 cm

Gewicht

739 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86882-507-7

Herstelleradresse

mvg Verlag
Türkenstr. 89
80799 München
Deutschland
Url: mvg-verlag.de
Telephone: +49 89 651285252

Weitere Bände von MVG Verlag bei Redline

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Wenig wissenschaftlich, schublaisierend und verallgemeinernd

Bewertung am 07.01.2021

Bewertungsnummer: 1424268

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mir mehr wissenschaftliche Objektivität zum Thema erhofft, da sich die esoterischen Kreise das Thema m.E. leider zu sehr unter den Nagel gerissen haben und es als etwas färben, was es nicht ist. Hochsensible Menschen sind genauso Menschen wie dies sogenannten "Normalen", nur mit eben mehr Sensibilität in einigen Bereichen. Sie sind nichts besonderes, jedenfalls nicht mehr als es ohnehin jedes Individuum ist. Von diesem Arbeitsbuch habe ich zudem erwartet, dass es durch die eigene Auseinandersetzung mit dem Thema, Wege aufzeigt bzw sich Wege erarbeiten lassen, um mit der eigenen Hochsensibilität im Alltag einen praktikablen Umgang zu finden. Leider traf alles nicht zu. Obwohl als wissenschaftlich angepriesen, erwies sich das Buch als wenig differenziert, wenig reflektiert, wenig wissenschaftlich gestützt, gepickt mit platten Vergleichen und schublaisierend, dass es kaum auszuhalten war. Zudem ist die Herangehensweise an vieles sehr "amerikanisiert" und die darin vertreten Ideologien passen nicht so recht. Haarsträubend fand ich bspw. Behauptungen, wie Hochsensible, die extrovertiert seien, hätten ausnahmslos eine glückliche Kindheit gehabt, jene, die introvertiert seien, eine Beschwerliche. Dennoch denke ich, dass das Arbeitsbuch durchaus für einige Menschen passen kann und wird, für mich war es jedoch aus eben angeführten Gründen nichts.

Wenig wissenschaftlich, schublaisierend und verallgemeinernd

Bewertung am 07.01.2021
Bewertungsnummer: 1424268
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich hatte mir mehr wissenschaftliche Objektivität zum Thema erhofft, da sich die esoterischen Kreise das Thema m.E. leider zu sehr unter den Nagel gerissen haben und es als etwas färben, was es nicht ist. Hochsensible Menschen sind genauso Menschen wie dies sogenannten "Normalen", nur mit eben mehr Sensibilität in einigen Bereichen. Sie sind nichts besonderes, jedenfalls nicht mehr als es ohnehin jedes Individuum ist. Von diesem Arbeitsbuch habe ich zudem erwartet, dass es durch die eigene Auseinandersetzung mit dem Thema, Wege aufzeigt bzw sich Wege erarbeiten lassen, um mit der eigenen Hochsensibilität im Alltag einen praktikablen Umgang zu finden. Leider traf alles nicht zu. Obwohl als wissenschaftlich angepriesen, erwies sich das Buch als wenig differenziert, wenig reflektiert, wenig wissenschaftlich gestützt, gepickt mit platten Vergleichen und schublaisierend, dass es kaum auszuhalten war. Zudem ist die Herangehensweise an vieles sehr "amerikanisiert" und die darin vertreten Ideologien passen nicht so recht. Haarsträubend fand ich bspw. Behauptungen, wie Hochsensible, die extrovertiert seien, hätten ausnahmslos eine glückliche Kindheit gehabt, jene, die introvertiert seien, eine Beschwerliche. Dennoch denke ich, dass das Arbeitsbuch durchaus für einige Menschen passen kann und wird, für mich war es jedoch aus eben angeführten Gründen nichts.

Das ist das Original von der Frau, die die Hochsensibilität entdeckt hat

Bewertung aus Sandhausen am 20.01.2016

Bewertungsnummer: 904250

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als ich das Buch (ich bin selbst hochsensibel und habe schon mehrere Bücher über das Thema gelesen) in deutscher Sprache mal so nebenbei ausgeliehen bekam, erwartete ich eine schwer verständliche wissenschaftliche Abhandlung. Nun bin ich froh, dass ich es auch angesehen habe. Ich war gefesselt von dem, was ich darin fand. Das Buch ist nicht nur von Natur aus fundiert, sondern auch sehr verständlich. Es verhilft zur Bewusstmachung von Mechanismen, die bisher in eher verschwommener Art und Weise mein Leben geprägt - und ich kann mit Fug und Recht sagen auch beeinträchtigt - haben. Die Autorin beschreibt auch sehr nachvollziehbar, wie man mit diesen "Mechanismen" am sinnvollsten umgeht. Ich bin sehr dankbar, dass mir dieses Buch in die Hände gefallen ist und habe es dann auch sofort bestellt. Denn dies wird meine Bibel für meine Hochsensibilität sein. Mein tägliches "Handbuch". Wie der Name schon sagt.

Das ist das Original von der Frau, die die Hochsensibilität entdeckt hat

Bewertung aus Sandhausen am 20.01.2016
Bewertungsnummer: 904250
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als ich das Buch (ich bin selbst hochsensibel und habe schon mehrere Bücher über das Thema gelesen) in deutscher Sprache mal so nebenbei ausgeliehen bekam, erwartete ich eine schwer verständliche wissenschaftliche Abhandlung. Nun bin ich froh, dass ich es auch angesehen habe. Ich war gefesselt von dem, was ich darin fand. Das Buch ist nicht nur von Natur aus fundiert, sondern auch sehr verständlich. Es verhilft zur Bewusstmachung von Mechanismen, die bisher in eher verschwommener Art und Weise mein Leben geprägt - und ich kann mit Fug und Recht sagen auch beeinträchtigt - haben. Die Autorin beschreibt auch sehr nachvollziehbar, wie man mit diesen "Mechanismen" am sinnvollsten umgeht. Ich bin sehr dankbar, dass mir dieses Buch in die Hände gefallen ist und habe es dann auch sofort bestellt. Denn dies wird meine Bibel für meine Hochsensibilität sein. Mein tägliches "Handbuch". Wie der Name schon sagt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sind Sie hochsensibel?

von Elaine N. Aron

3.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Sind Sie hochsensibel?