• In den Wäldern Sibiriens

In den Wäldern Sibiriens Tagebuch aus der Einsamkeit - Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2024

In den Wäldern Sibiriens

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 13.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

1176

Erscheinungsdatum

03.03.2014

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

3070 KB

Originaltitel

Dans les forêts de Sibérie

Übersetzt von

Claudia Kalscheuer

Sprache

Deutsch

EAN

9783641126001

Beschreibung

Rezension

"Aussteiger-Literatur ist oft peinlich. Sylvains Tessons Tagebuch ist hingegen grandios."

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

1176

Erscheinungsdatum

03.03.2014

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

3070 KB

Originaltitel

Dans les forêts de Sibérie

Übersetzt von

Claudia Kalscheuer

Sprache

Deutsch

EAN

9783641126001

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

ich bin dann mal in Sibirien.....

Bewertung am 09.03.2014

Bewertungsnummer: 266002

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein halbes Jahr Einsamkeit will sich Sylvain Tesson gönnen und das ausgerechnet in der einsamen Weite Sibiriens in einer abgelegenen Blockhütte ! Was fasziniert ihn daran ? Natur, Schnee und Bären und eine beachtliche Literaturliste , sowie paketeweise Nudeln mit etlichen Flaschen Ketchup und Wodka im Gepäck, das sind die Ausgangsvoraussetzungen. Später kommen hinzu: zwei Hunde als Begleiter, eine Menge an selbst gefangenen Saiblingen auf die Speisekarte und eine traurige Trennung von der Daheimgebliebenen Liebsten dazu, außerdem innere Einsichten und Aussichten...verlockend scheint das Ganze schon, beschrieben ist das Experiment auch recht anschaulich, wie nachhaltig die Kontemplation nun war muss sich wohl erst noch zeigen ! Alles in allem : recht ungewöhnlich !

ich bin dann mal in Sibirien.....

Bewertung am 09.03.2014
Bewertungsnummer: 266002
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein halbes Jahr Einsamkeit will sich Sylvain Tesson gönnen und das ausgerechnet in der einsamen Weite Sibiriens in einer abgelegenen Blockhütte ! Was fasziniert ihn daran ? Natur, Schnee und Bären und eine beachtliche Literaturliste , sowie paketeweise Nudeln mit etlichen Flaschen Ketchup und Wodka im Gepäck, das sind die Ausgangsvoraussetzungen. Später kommen hinzu: zwei Hunde als Begleiter, eine Menge an selbst gefangenen Saiblingen auf die Speisekarte und eine traurige Trennung von der Daheimgebliebenen Liebsten dazu, außerdem innere Einsichten und Aussichten...verlockend scheint das Ganze schon, beschrieben ist das Experiment auch recht anschaulich, wie nachhaltig die Kontemplation nun war muss sich wohl erst noch zeigen ! Alles in allem : recht ungewöhnlich !

Ich fand das Buch spannend.

Bewertung aus Chemnitz am 12.01.2021

Bewertungsnummer: 909656

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor ist ein Weltenbummler, der bereits Wüsten durch- und Gebirge überquerte. Nun will er testen, ob er es sechs Monate an einem einsamen Ort am Baikalsee in einer winzigen Blockhütte aushält. Seine Erlebnisse und Gedanken hält er täglich in einem Tagebuch fest. Mal ist es eine einzige Zeile, mal eine komplette Kurzgeschichte, mal kurz und knapp, mal blumig ausschweifend ("Ich laufe über den Kuchen eines nördlichen Gottes." oder "Ich trinke die Flocken an der Brust des Himmels."). Mich beeindruckten am meisten die Beschreibungen und Gewohnheiten der Russen, der Taigabewohner. Der Alltag in bitterer Kälte (minus 35 Grad) liest sich ebenfalls spannend. Sehr bildhaft wurde der beginnende Frühling beschrieben, wenn das Eis auf dem See so langsam bricht. Ich habe diese Lektüre sehr genossen und freue mich, sie in meinem Bücherregal zu haben.

Ich fand das Buch spannend.

Bewertung aus Chemnitz am 12.01.2021
Bewertungsnummer: 909656
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor ist ein Weltenbummler, der bereits Wüsten durch- und Gebirge überquerte. Nun will er testen, ob er es sechs Monate an einem einsamen Ort am Baikalsee in einer winzigen Blockhütte aushält. Seine Erlebnisse und Gedanken hält er täglich in einem Tagebuch fest. Mal ist es eine einzige Zeile, mal eine komplette Kurzgeschichte, mal kurz und knapp, mal blumig ausschweifend ("Ich laufe über den Kuchen eines nördlichen Gottes." oder "Ich trinke die Flocken an der Brust des Himmels."). Mich beeindruckten am meisten die Beschreibungen und Gewohnheiten der Russen, der Taigabewohner. Der Alltag in bitterer Kälte (minus 35 Grad) liest sich ebenfalls spannend. Sehr bildhaft wurde der beginnende Frühling beschrieben, wenn das Eis auf dem See so langsam bricht. Ich habe diese Lektüre sehr genossen und freue mich, sie in meinem Bücherregal zu haben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

In den Wäldern Sibiriens

von Sylvain Tesson

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • In den Wäldern Sibiriens