Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
Fr.6.00
inkl. gesetzl. MwSt.Die FEDERWELT ist eine Fachzeitschrift für Autorinnen und Autoren. Sie wendet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene und bietet Orientierung im Literaturbetrieb.
Den Hauptteil machen praxisorientierte Fachartikel und Interviews zum Thema Schreiben und Veröffentlichen aus, darunter die beliebte die "Textküche" (siehe unten). Ausserdem gibt es einen Terminkalender mit Informationen über Literaturwettbewerbe und -stipendien.
Zielgruppe: Autorinnen und Autoren sowie literarisch Interessierte mit Freude am Schreiben.
2013 erscheint die Federwelt bereits im 16. Jahrgang; Auflage je Heft: 3.000 Exemplare.
Erscheinungstermine: Die FEDERWELT erscheint alle zwei Monate, jeweils zum 1. des betreffenden Monats (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember)
Herausgeberin/Redaktion: Sandra Uschtrin, Uschtrin Verlag
Preise: Jahresabonnement Print 2013: 36 Euro (Inland; inkl. Versand), 48 Euro (Ausland; inkl. Versand). Einzelheft, Printfassung: 6,50 Euro zzgl. Versand
Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine".
Zur "Textküche": Zwei Schreibprofis, in jeder Folge zwei andere, kommentieren Texte, die noch nicht ganz rund sind. Lektoratsarbeit also auf dem Präsentierteller - ein besonderes Schmankerl für alle, die Buchstaben lieben. Und damit das auf Dauer von hohem praktischem Nährwert bleibt, experimentiert "Küchenchefin" Anke Gasch, die diese Serie betreut, von Folge zu Folge mit anderen Zutaten. Themen der Textküche waren bisher:
Folge 12: Erotik in Szene(n) setzen (Heft 103)
Folge 11: Settings mit Tiefgang (Heft 102)
Folge 10: Jugendroman (Heft 101)
Folge 9: Exposés verfassen (Belletristik) (Heft 100)
Folge 8: Humor (Heft 99)
Folge 7: Spannung erzeugen (Heft 98)
Folge 6: Rückblenden (Heft 97)
Folge 5: Titel-Tuning (Heft 96)
Folge 4: ...
Gisa Klönne wurde 1964 geboren. Sie studierte Anglistik und arbeitet als Journalistin sowie als Dozentin für kreatives und journalistisches Schreiben. Mit Der Wald ist Schweigen gelang ihr ein von der Presse viel beachteter Debütroman, mit dem sie sich eine große Fangemeinde schaffen konnte. Er wird gerade in mehrere Sprachen übersetzt. Gisa Klönne lebt in Köln.
Nein
Ja
Ja
16.12.2013
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen