Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Knigge für Dummies

Knigge für Dummies

Aus der Reihe ... für Dummies
1

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.11.2014

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

296

Maße (L/B/H)

21.3/14.6/1.7 cm

Gewicht

384 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71093-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.11.2014

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

296

Maße (L/B/H)

21.3/14.6/1.7 cm

Gewicht

384 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-71093-5

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: wiley.buha@zeitfracht.de

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

Leichte Kost mit Fehlern...

Bewertung aus Klagenfurt am Wörthersee am 03.01.2019

Bewertungsnummer: 1160746

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Inhalt ist zwar leicht verständlich aufbereitet, es haben sich allerdings viele gravierende Rechtschreibfehler eingeschlichen - der Lesefluss ist dadurch immer wieder unterbrochen. Auch ist die textliche Aufbereitung durchaus verbesserungsfähig - dass das Buch in dieser Reihe erschienen ist, heißt ja noch lange nicht, dass man auf eine anständige Formulierung verzichten muss. Insgesamt gibt es bessere Bücher zu diesem Thema und ist dieses daher - zumindest für mich - nicht empfehlenswert...

Leichte Kost mit Fehlern...

Bewertung aus Klagenfurt am Wörthersee am 03.01.2019
Bewertungsnummer: 1160746
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Inhalt ist zwar leicht verständlich aufbereitet, es haben sich allerdings viele gravierende Rechtschreibfehler eingeschlichen - der Lesefluss ist dadurch immer wieder unterbrochen. Auch ist die textliche Aufbereitung durchaus verbesserungsfähig - dass das Buch in dieser Reihe erschienen ist, heißt ja noch lange nicht, dass man auf eine anständige Formulierung verzichten muss. Insgesamt gibt es bessere Bücher zu diesem Thema und ist dieses daher - zumindest für mich - nicht empfehlenswert...

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Knigge für Dummies

von Dirk Gillmann

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Knigge für Dummies
  • Über den Autor 7

    Einführung 21

    Über dieses Buch 21

    Wie Sie dieses Buch verwenden 22

    Törichte Annahmen über den Leser 23

    Wie dieses Buch aufgebaut ist 24

    Teil I: Das kleine Einmaleins des guten Benehmens

    und der Freiherr von Knigge 24

    Teil II: Mit Knigge zum Erfolg im Job 24

    Teil III: Höflichkeit im Privatleben: Die beste Form

    der Wertschätzung 25

    Teil IV: Zum Dinner ins Sternerestaurant 25

    Teil V: Der Top-Ten-Teil 26

    Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 26

    Teil I

    Das kleine Einmaleins des guten Benehmens und der

    Freiherr von Knigge 27

    Kapitel 1

    Gutes Benehmen - die Grundlagen 29

    Wozu gutes Benehmen? 30

    Adolph Freiherr von Knigge 31

    Eine kurze Biografie 31

    Der Begründer der Etikette-Regeln? 32"Über den Umgang mit Menschen" 33

    Knigge gilt überall 35

    In (fast) allen Situationen gut gerüstet 36

    In der Familie 36

    In der Schule 37

    Im Theater 37

    In der Öffentlichkeit 38

    In der Ehe 39

    Im Beruf 39

    Im Restaurant 40

    Im Hotel 41

    Im Ausland 42

    In der Kommunikation 43

    Kapitel 2

    Wie ein Eindruck entsteht 45

    Der erste Eindruck zählt: Der Primacy-Effekt 45

    Schon Millisekunden entscheiden 45

    Die zweite Chance 46

    Eindrucksbildung im Detail 46

    Den ersten Eindruck beeinflussen 47

    Einmal gut, immer gut: Der Halo-Effekt 52

    Der letzte Eindruck bleibt: Der Recency-Effekt 54

    Kapitel 3

    Immergrüne Regeln 57

    Dresscodes 57"Business" 58"Business Casual" 60"Casual" 60"Black Tie" 61"White Tie" 64

    Handschlag, Handkuss, erste Worte 65

    Der Handschlag 66

    Der Handkuss 68

    Die ersten Worte 68

    Ladies first? 70"Links schützt rechts" 72

    Auf der Treppe 72

    In der Werkhalle 73

    Ein schmaler Gang 74

    Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige 74

    Teil II

    Mit Knigge zum Erfolg im Job 77

    Kapitel 4

    Stilvoll im Job 79

    Geschäftskleidung im Detail 79

    Das trägt der Mann 80

    Das trägt die Frau 84

    Das trägt besser niemand 87

    Im Meeting 88

    Planung eines Meetings 88

    Die Zusammenkunft 89

    Das Meeting läuft 89

    Kleiner Ratgeber für Moderatoren und Präsentatoren 90

    In der Kantine 92"Du" oder "Sie" 94

    Corporate Behaviour 96

    Kapitel 5

    Sie repräsentieren Ihr Unternehmen 97

    Vis-`a-vis mit einem Kunden 97

    Die Vorbereitung 99

    Der Kunde ist da 100

    Die Visitenkarte 102

    Small Talk und Business Talk 105

    Das Geschäftsessen 106

    Telefonate führen 107

    Brief, E-Mail, Smartphone & Tablet 109

    Kapitel 6

    Tipps für Berufseinsteiger 111

    Mit Knigge zum Bewerbungsgespräch 111

    Mit wem werden Sie sprechen? 112

    Pünktlichkeit ist eine Frage des Ankommens... 113

    Dress for Success 115

    Im Besprechungszimmer 116

    Das Geschäftsessen 118

    Emanzipation im Berufsalltag 119

    Begrüssung von Gruppen 120

    Im Meeting 121

    Im Termin mit Kunden 122

    Der erste Tag im Unternehmen 123

    Die Kunst, den Arbeitgeber wieder zu verlassen 125

    Kapitel 7

    Im Ausland 127

    Europäisches Ausland 127

    Frankreich 127

    Grossbritannien 128

    Spanien und Italien 129

    Besonderheiten in anderen europäischen Ländern 130

    Russland 131

    Asien und arabische Nationen 133

    Die Golfstaaten 133

    China 135

    Japan 136

    Nord- und Südamerika 137

    Lateinamerika 137

    Die Vereinigten Staaten und Kanada 138

    Teil III

    Höflichkeit im Privatleben: Die beste Form der

    Wertschätzung 141

    Kapitel 8

    Alltägliche Situationen 143

    Immer ein rücksichtsvolles Miteinander 143

    In Bus & Bahn 144

    Im Flugzeug 146

    Im Strassenverkehr 147

    In der Kirche 147

    In der Familie und unter Freunden 148

    Im Urlaub 150

    Im Hotel 151

    Beim Einkaufen 153

    Kapitel 9

    Korrespondenz 155

    Briefe schreiben 156

    Die Adresse 156

    Anfang und Ende eines Briefes 159

    Die Gestaltung des Inhalts 161

    Der Umgang mit modernen Medien 163

    Die Höflichkeit 163

    Rechtschreibung und Grammatik 164

    Die Adressaten 165