Americanah

Americanah Roman

Aus der Reihe

Americanah

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 23.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 10.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4366

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

24.04.2014

Verlag

Fischer E-Books

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

4366

Erscheinungsdatum

24.04.2014

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

608 (Printausgabe)

Dateigröße

1837 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Anette Grube

Sprache

Deutsch

EAN

9783104020495

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Americanah.

Bewertung am 23.01.2021

Bewertungsnummer: 495464

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Americanah" wurde mir schon des Öfteren empfohlen und ich bin froh, dass ich es nun endlich mal gelesen habe. Bis jetzt kannte ich Chimamanda Ngozi Adichie nur aus ihrem berühmten Ted Talk ("We should all be feminists") aber diese Frau kann nicht nur sehr gut Ted Talks halten, sie kann auch hervorragend schreiben. Die Geschichte um Ifemelu, die von Nigeria in die USA auswandert und am Ende zurückkehrt hat mir auf ganz vielen Ebenen gefallen. Es ist eine Liebesgeschichte, denn da ist Obinze, ihre Jugend- und Collegeliebe, eine Geschichte über den amerikanischen Traum und das Erwachsenwerden aber eben auch eine Beobachtung über modernen (Alltags-)Rassismus, den wir, als Weiße, wohl manchmal überhaupt nicht wahrnehmen und unbewusst auch leider ausüben. Die kurzen Blogeinträge, die die Autorin zwischen der eigentlichen Handlung einfügt, sind scharfsinnig, unterhaltsam und aufrüttelnd. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich sie anfangs teilweise nicht richtig verstanden habe, nicht richtig nachvollziehen konnte, wo denn jetzt das Problem liegt. Aber genau das ist für mich wirklich der große Lernfaktor an diesem Buch. Dadurch dass die Protagonistin von so vielen unterschiedlichen Personen umgeben ist, bekommen die LerserInnnen einen umfassenden Blick auf vermeintliche Kleinigkeiten, die für viele Menschen eben überhaupt nicht unbedeutend sind.

Americanah.

Bewertung am 23.01.2021
Bewertungsnummer: 495464
Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Americanah" wurde mir schon des Öfteren empfohlen und ich bin froh, dass ich es nun endlich mal gelesen habe. Bis jetzt kannte ich Chimamanda Ngozi Adichie nur aus ihrem berühmten Ted Talk ("We should all be feminists") aber diese Frau kann nicht nur sehr gut Ted Talks halten, sie kann auch hervorragend schreiben. Die Geschichte um Ifemelu, die von Nigeria in die USA auswandert und am Ende zurückkehrt hat mir auf ganz vielen Ebenen gefallen. Es ist eine Liebesgeschichte, denn da ist Obinze, ihre Jugend- und Collegeliebe, eine Geschichte über den amerikanischen Traum und das Erwachsenwerden aber eben auch eine Beobachtung über modernen (Alltags-)Rassismus, den wir, als Weiße, wohl manchmal überhaupt nicht wahrnehmen und unbewusst auch leider ausüben. Die kurzen Blogeinträge, die die Autorin zwischen der eigentlichen Handlung einfügt, sind scharfsinnig, unterhaltsam und aufrüttelnd. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich sie anfangs teilweise nicht richtig verstanden habe, nicht richtig nachvollziehen konnte, wo denn jetzt das Problem liegt. Aber genau das ist für mich wirklich der große Lernfaktor an diesem Buch. Dadurch dass die Protagonistin von so vielen unterschiedlichen Personen umgeben ist, bekommen die LerserInnnen einen umfassenden Blick auf vermeintliche Kleinigkeiten, die für viele Menschen eben überhaupt nicht unbedeutend sind.

Viel Stoff, trotzdem spannend und nicht überfrachtet

HoT aus Hamburg am 04.08.2015

Bewertungsnummer: 886322

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch wurde mir zum Thema Rassismus empfohlen und ich erwartete ein Sachbuch, keine Liebesgeschichte. Dieses Buch ist beides und die Autorin schafft diesen Spagat elegant und eloquent. Jede Seite dieses Buches ist spannend geschrieben, die Charaktere sind sehr gut geschildert und obwohl die nigerianische Gesellschaft und ihre Widersprüche genau abgehandelt werden wie die US-amerikanische und britische, sind es im Wesentlichen die Personen und ihre Beziehungen untereinander, die alles tragen. Ob es dazu die Geschichte einer großen Liebe über die Zeiten hinweg gebraucht hätte, bin ich mir nicht sicher, aber sie hält den Spannungsbogen bis zum Schluss. Dieses Buch sollte man gelesen haben, da auch wir in Deutschland in einer Migrationsgesellschaft leben und das Thema uns im Grunde täglich auf der Straße begegnet.

Viel Stoff, trotzdem spannend und nicht überfrachtet

HoT aus Hamburg am 04.08.2015
Bewertungsnummer: 886322
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch wurde mir zum Thema Rassismus empfohlen und ich erwartete ein Sachbuch, keine Liebesgeschichte. Dieses Buch ist beides und die Autorin schafft diesen Spagat elegant und eloquent. Jede Seite dieses Buches ist spannend geschrieben, die Charaktere sind sehr gut geschildert und obwohl die nigerianische Gesellschaft und ihre Widersprüche genau abgehandelt werden wie die US-amerikanische und britische, sind es im Wesentlichen die Personen und ihre Beziehungen untereinander, die alles tragen. Ob es dazu die Geschichte einer großen Liebe über die Zeiten hinweg gebraucht hätte, bin ich mir nicht sicher, aber sie hält den Spannungsbogen bis zum Schluss. Dieses Buch sollte man gelesen haben, da auch wir in Deutschland in einer Migrationsgesellschaft leben und das Thema uns im Grunde täglich auf der Straße begegnet.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Americanah

von Chimamanda Ngozi Adichie

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Americanah