Das meinen unsere Kund*innen
Viel Stoff, trotzdem spannend und nicht überfrachtet
HoT aus Hamburg am 04.08.2015
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Buch wurde mir zum Thema Rassismus empfohlen und ich erwartete ein Sachbuch, keine Liebesgeschichte. Dieses Buch ist beides und die Autorin schafft diesen Spagat elegant und eloquent. Jede Seite dieses Buches ist spannend geschrieben, die Charaktere sind sehr gut geschildert und obwohl die nigerianische Gesellschaft und ihre Widersprüche genau abgehandelt werden wie die US-amerikanische und britische, sind es im Wesentlichen die Personen und ihre Beziehungen untereinander, die alles tragen. Ob es dazu die Geschichte einer großen Liebe über die Zeiten hinweg gebraucht hätte, bin ich mir nicht sicher, aber sie hält den Spannungsbogen bis zum Schluss.
Dieses Buch sollte man gelesen haben, da auch wir in Deutschland in einer Migrationsgesellschaft leben und das Thema uns im Grunde täglich auf der Straße begegnet.
Was bedeutet schwarz?
Hortensia13 am 22.06.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ifemelu und Obinze wachsen in Nigeria auf und lernen sich in den neunziger Jahren kennen und lieben. Doch das Leben trennt sie: Ifemelu startet ein erfolgreiches Leben in Amerika, Obinze strandet als illegaler Einwanderer in London. Nach Jahrzehnten treffen sie sich wieder in der alten Heimat. Wie haben sie die Jahrzehnte geprägt? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Und vorallem: Ist etwas noch von der Liebe da?
Nicht umsonst wird dieses Buch von Chimamanda Adichie gelobt. Der Autorin ist wirklich ein eindringlicher und hochpolitischer Roman über Identität und Rassismus in unserer globale Welt gelungen. Ich fand den Einblick in die afrikanische Kultur Nigerias sehr spannend. Wie ist die Kultur der Menschen? Wie ihre verinnerlichten Denkweisen? Man fiebert mit den beiden Protagonisten mit und hofft so sehr, dass sie ihr Glück finden. Liegt es aber in der Ferne oder in der Heimat?
Obwohl vieles politisch ist, hat mich das nicht gestört. Im Gegenteil. Es ist faszinierend die Perspektive durch die Augen vom Rassismus direkt Betroffener einzunehmen und sich darüber Gedanken zu machen. Oder Verhaltensweisen aus ihrer Sichtweise zu reflektieren und zu begreifen. Mich hat dieser Roman zum Nachdenken angeregt und auch zu Diskussionen in meinem Umfeld geführt. Absolut verdiente 5 Sterne.