
1813 Die Völkerschlacht und das Ende der alten Welt
2-
- Hardcover
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 21.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.03.2015
Abbildungen
zahlreiche schwarzweisse Abbildungen
Verlag
Rowohlt TaschenbuchSeitenzahl
480
Maße (L/B/H)
19.3/12.6/3.6 cm
Gewicht
352 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-499-62922-8
Es war die bis dahin grösste Schlacht der Menschheitsgeschichte: Sechshunderttausend Soldaten standen sich 1813 bei Leipzig gegenüber, vier Tage dauerten die Kämpfe – die Völkerschlacht sollte das Antlitz Europas verändern. Andreas Platthaus schildert ihren Verlauf und lässt zugleich das grosse Panorama einer Zeit und der Nöte und Hoffnungen ihrer Menschen erstehen: Da sind Diplomaten und verfeindete Monarchen, der stürzende «Kriegsgott» Napoleon und sein zweifelnder Bewunderer Goethe, ebenso wie einfache Bürger, die trotz Furcht und Pulverdampf den Anbruch einer neuen Zeit spüren. Das atmosphärisch dichte Bild einer Epochenwende – der Geburtsstunde der modernen europäischen Staatenordnung.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Blutige Geschichte
Brigitte Bouman-Mengering aus Lingen (Ems) am 15.05.2021
Bewertungsnummer: 825597
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Großer Überblick
Bewertung am 07.12.2017
Bewertungsnummer: 1067115
Bewertet: eBook (ePUB 3)