Band 6158
Wir Unsichtbaren Geschichte der Polen in Deutschland
Fr. 14.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
21.08.2014
Verlag
C.H. Beck
Polen und Polinnen sind aus Deutschland nicht mehr wegzudenken. Dennoch werden sie oft gar nicht als solche wahrgenommen und gelten als die "unsichtbare Minderheit". Peter Oliver Loew schildert in diesem Buch erstmals die jahrhundertelange Geschichte und die facettenreichen Lebensweltendieser Bevölkerungsgruppe vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Seit Jahrhunderten leben Polen und Polinnen in deutschen Staaten, nach den Teilungen Polens im 18.Jahrhundert war Polnisch eine Zeitlang sogar Muttersprache für mehr als ein Drittel der Einwohner Preussens. Mit der Industrialisierung setzte die polnische Massenwanderung in die deutschen Industriezentren ein und hunderttausende Saisonarbeiter bevölkerten die ostelbischen Güter. Im Zweiten Weltkrieg verschleppte NS-Deutschland Millionen von Polen ins Reich, von denen nach Kriegsende gar nicht wenige in Deutschland strandeten. Vertriebene, Spätaussiedler, Flüchtlinge, Erntehelfer und viele andere kamen später hinzu. Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland sind heute Polen, sprechen Polnisch oder stammen aus Polen. Damit sind sie nach den Türken die grösste Einwanderergruppe. Ihre Geschichte und ihre Erlebnisse erzählt dieses Buch.
Seit Jahrhunderten leben Polen und Polinnen in deutschen Staaten, nach den Teilungen Polens im 18.Jahrhundert war Polnisch eine Zeitlang sogar Muttersprache für mehr als ein Drittel der Einwohner Preussens. Mit der Industrialisierung setzte die polnische Massenwanderung in die deutschen Industriezentren ein und hunderttausende Saisonarbeiter bevölkerten die ostelbischen Güter. Im Zweiten Weltkrieg verschleppte NS-Deutschland Millionen von Polen ins Reich, von denen nach Kriegsende gar nicht wenige in Deutschland strandeten. Vertriebene, Spätaussiedler, Flüchtlinge, Erntehelfer und viele andere kamen später hinzu. Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland sind heute Polen, sprechen Polnisch oder stammen aus Polen. Damit sind sie nach den Türken die grösste Einwanderergruppe. Ihre Geschichte und ihre Erlebnisse erzählt dieses Buch.
Weitere Bände von Beck Paperback
-
Zur Artikeldetailseite von Das archaische Griechenland des Autors Elke Stein-Hölkeskamp
Elke Stein-Hölkeskamp
Das archaische GriechenlandeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Das klassische Griechenland des Autors Sebastian Schmidt-Hofner
Sebastian Schmidt-Hofner
Das klassische GriechenlandeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Der Hellenismus des Autors Peter Scholz
Peter Scholz
Der HellenismuseBook
Fr. 13.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Die römische Republik des Autors Wolfgang Blösel
Wolfgang Blösel
Die römische RepublikeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die römische Kaiserzeit des Autors Armin Eich
Armin Eich
Die römische KaiserzeiteBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Spätantike des Autors Rene Pfeilschifter
Rene Pfeilschifter
Die SpätantikeeBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Otto von Bismarck des Autors Eberhard Kolb
Eberhard Kolb
Otto von BismarckeBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von Wir Unsichtbaren des Autors Peter Oliver Loew
Peter Oliver Loew
Wir UnsichtbareneBook
Fr. 14.00
-
Zur Artikeldetailseite von Ethik des Wettbewerbs des Autors Christoph Lütge
Christoph Lütge
Ethik des WettbewerbseBook
Fr. 10.00
-
Zur Artikeldetailseite von Steueroase Deutschland des Autors Markus Meinzer
Markus Meinzer
Steueroase DeutschlandeBook
Fr. 11.00
-
Zur Artikeldetailseite von Das PaläoPower Kochbuch des Autors Sabine Paul
Sabine Paul
Das PaläoPower KochbucheBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Ägyptens des Autors Johanna Pink
Johanna Pink
Geschichte ÄgyptenseBook
Fr. 13.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen