Leben, um davon zu erzählen

Leben, um davon zu erzählen (Fischer TaschenBibliothek)

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 36.90
eBook

eBook

Fr. 9.00

Leben, um davon zu erzählen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 19.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 36.90
eBook

eBook

ab Fr. 9.00

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.02.2015

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

880

Maße (L/B/H)

14.4/9/3.2 cm

Gewicht

316 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Vivir para contarla

Übersetzt von

Dagmar Ploetz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52059-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.02.2015

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

880

Maße (L/B/H)

14.4/9/3.2 cm

Gewicht

316 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Vivir para contarla

Übersetzt von

Dagmar Ploetz

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52059-6

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Biographie zu lesen wie ein Roman

Désirée Hasler aus Schönbühl am 27.10.2011

Bewertungsnummer: 377015

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gabriel Garcia Marquez` Biographie liest sich wie einen seiner wunderbaren Romane. Er erzählt von seinen Eltern, denen er in "Die Liebe der Zeiten der Cholera" ein Denkmal setzte, von der eigenen Kindheit und seiner Jugend. Er erzählt von grosser Armut und wilden Liebesabenteuern, von Freunden fürs Leben und der Leidenschaft für die Literatur. Sehr poetisch geschrieben und interessant, mal hinter die Kulissen des Weltbestsellerautors zu blicken!

Eine Biographie zu lesen wie ein Roman

Désirée Hasler aus Schönbühl am 27.10.2011
Bewertungsnummer: 377015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gabriel Garcia Marquez` Biographie liest sich wie einen seiner wunderbaren Romane. Er erzählt von seinen Eltern, denen er in "Die Liebe der Zeiten der Cholera" ein Denkmal setzte, von der eigenen Kindheit und seiner Jugend. Er erzählt von grosser Armut und wilden Liebesabenteuern, von Freunden fürs Leben und der Leidenschaft für die Literatur. Sehr poetisch geschrieben und interessant, mal hinter die Kulissen des Weltbestsellerautors zu blicken!

Romanhaft erzählt

Christian Baier aus Tübingen am 15.06.2005

Bewertungsnummer: 520884

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich kannte Marquez nur dem Namen nach, als ich diese Autobiographie geschenkt bekam, hatte nichts von ihm gelesen. Dieses Buch hat mich begeistert, es ist so lebensvoll, so exotisch-farbenfroh erzählt wie einer seiner Romane, so daß die Grenze zwische Realität und Fiktion zu verwischen scheint; dabei erfährt man Interessantes nicht nur über Person und Leben des Autors, sondern auch über eine Lebensstimmung und eine Zeit, die mir bis dato fremd gewesen war. Man wird, wenn man seine Romane und Erzählungen kennt, wechselseitig manches wiederfinden und für ihr Verständnis befruchtende Anregung erhalten. Ein hervorragendes und unbedingt lesenswertes Buch!

Romanhaft erzählt

Christian Baier aus Tübingen am 15.06.2005
Bewertungsnummer: 520884
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich kannte Marquez nur dem Namen nach, als ich diese Autobiographie geschenkt bekam, hatte nichts von ihm gelesen. Dieses Buch hat mich begeistert, es ist so lebensvoll, so exotisch-farbenfroh erzählt wie einer seiner Romane, so daß die Grenze zwische Realität und Fiktion zu verwischen scheint; dabei erfährt man Interessantes nicht nur über Person und Leben des Autors, sondern auch über eine Lebensstimmung und eine Zeit, die mir bis dato fremd gewesen war. Man wird, wenn man seine Romane und Erzählungen kennt, wechselseitig manches wiederfinden und für ihr Verständnis befruchtende Anregung erhalten. Ein hervorragendes und unbedingt lesenswertes Buch!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Leben, um davon zu erzählen

von Gabriel García Márquez

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Leben, um davon zu erzählen