Der Steppenwolf
Artikelbild von Der Steppenwolf
Hermann Hesse

1. Der Steppenwolf

Der Steppenwolf

Hörbuch-Download (MP3)

eBook

eBook

Fr. 12.00
Variante: MP3 Hörspiel, gekürzt

Der Steppenwolf

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

655

Gesprochen von

Manfred Zapatka + weitere

Spieldauer

3 Stunden und 20 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

13.08.2002

Hörtyp

Hörspiel

Beschreibung

Rezension

"Gradios." ("MAGDEBUGER VOLKSSTIMME")
"So lässt sich der Steppenwolf wunderbar (wieder-)entdecken: als Hörspiel, das beispielhaft zeigt, wie man mit diesem Medium Literatur vertont." ("HÖRBÜCHER")

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

655

Gesprochen von

Spieldauer

3 Stunden und 20 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

13.08.2002

Hörtyp

Hörspiel

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

32

Verlag

Der Hörverlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783844501889

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Bewertung

Bewertung am 27.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erstmals 1927 erschienene Roman „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse erzählt in 278 Seiten eine Veränderung und Umgestaltung von Harry Hallers Leben ins Positive. Harry Haller hat Schwierigkeiten damit, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Obwohl er sehr gebildet und interessiert in Literatur und Musik ist, gilt er als Außenseiter und Einzelgänger. Doch sein Leben nimmt eine interessante Wendung, als er die Prostituierten Hermine und Maria und den Saxophonspielee Pablo kennenlernt. Der Schreibstil ist poetisch, formell und manchmal umgangssprachlich. Jedoch ist der Inhalt recht modern und spricht wichtige Dinge wie Außgrenzung, Alkohol und Drogen an. Wir finden das Buch vom Schreibstil her nicht mitreißend und anstrengend zu lesen. Obwohl der Inhalt modern und wichtig ist, entspricht es nicht unseren Geschmäckern. Personen, die gerne Interpretationsfreiheit, Cliffhanger und altmodische Sprache haben, werden das Buch mögen.

Bewertung

Bewertung am 27.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erstmals 1927 erschienene Roman „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse erzählt in 278 Seiten eine Veränderung und Umgestaltung von Harry Hallers Leben ins Positive. Harry Haller hat Schwierigkeiten damit, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Obwohl er sehr gebildet und interessiert in Literatur und Musik ist, gilt er als Außenseiter und Einzelgänger. Doch sein Leben nimmt eine interessante Wendung, als er die Prostituierten Hermine und Maria und den Saxophonspielee Pablo kennenlernt. Der Schreibstil ist poetisch, formell und manchmal umgangssprachlich. Jedoch ist der Inhalt recht modern und spricht wichtige Dinge wie Außgrenzung, Alkohol und Drogen an. Wir finden das Buch vom Schreibstil her nicht mitreißend und anstrengend zu lesen. Obwohl der Inhalt modern und wichtig ist, entspricht es nicht unseren Geschmäckern. Personen, die gerne Interpretationsfreiheit, Cliffhanger und altmodische Sprache haben, werden das Buch mögen.

Prätentiös, Erwartungen waren niedrig und wurden trotzdem enttäuscht

Bewertung am 06.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch vermag sich als besser darzustellen, als es ist. Fläche Charaktere. Interprétations-und Analyseansätze muss man sich selbst aus dem Finger ziehen. Den Kontext im das Buch im Kopf behaltend bleibt das Buch trocken, langweilig, verwirrend und wirr. Mehrere Stränge werden angeschnitten und sofort wieder fallen gelassen. Harry ist ein unerträglicher Protagonist. Er weigert sich, auch nur eine Sekunde darüber nachzudenken, warum es ihm in der bürgerlichen Welt so schlecht geht - der Gedanke kommt ihm nicht einmal! Auch für Bücher aus dieser Zeit ein Buch, dass sich nur schwer ertragen lässt, mehr an eine Quälerei erinnert und sich als wichtiger darstellt, als es ist. Es gibt definitiv viele Bücher, die man in dieser Zeit lieber lesen kann. Zeitverschwendung.

Prätentiös, Erwartungen waren niedrig und wurden trotzdem enttäuscht

Bewertung am 06.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch vermag sich als besser darzustellen, als es ist. Fläche Charaktere. Interprétations-und Analyseansätze muss man sich selbst aus dem Finger ziehen. Den Kontext im das Buch im Kopf behaltend bleibt das Buch trocken, langweilig, verwirrend und wirr. Mehrere Stränge werden angeschnitten und sofort wieder fallen gelassen. Harry ist ein unerträglicher Protagonist. Er weigert sich, auch nur eine Sekunde darüber nachzudenken, warum es ihm in der bürgerlichen Welt so schlecht geht - der Gedanke kommt ihm nicht einmal! Auch für Bücher aus dieser Zeit ein Buch, dass sich nur schwer ertragen lässt, mehr an eine Quälerei erinnert und sich als wichtiger darstellt, als es ist. Es gibt definitiv viele Bücher, die man in dieser Zeit lieber lesen kann. Zeitverschwendung.

Unsere Kund*innen meinen

Der Steppenwolf

von Hermann Hesse

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Steppenwolf