Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar
Band 36

Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar

Der Papyrus des Cäsar

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.19.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 19.90

Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 5.40
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 19.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

776

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.10.2015

Illustrator

Didier Conrad + weitere

Verlag

Egmont Comic Collection

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

29.1/21.8/0.9 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

776

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

22.10.2015

Illustrator

  • Didier Conrad
  • Albert Uderzo

Verlag

Egmont Comic Collection

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

29.1/21.8/0.9 cm

Gewicht

435 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

Le Papyrus de César 36(Der Papyrus des Cäsars 36)

Übersetzt von

Klaus Jöken

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7704-3890-7

Weitere Bände von Asterix HC

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Papyrus ist weg!

peedee am 24.01.2016

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein neues Abenteuer für Asterix: Cäsar hat ein Buch geschrieben. In einem ersten Entwurf steht wahrheitsgemäss, dass er nicht ganz Gallien besetzt hat. Aber einer seiner guten „Berater“ meint, dass das Volk das nicht erfahren dürfe. Doch dann ist der Papyrus mit diesem Kapitel verschwunden! Erster Eindruck: Ein sehr schönes, sehr detailliertes Cover mit den Palästen im Hintergrund – gefällt mir sehr gut. „Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt… Ganz Gallien? Nein! […]“ Welcher Asterix-Fan kennt diese Sätze nicht? Asterix-Bücher begleiten mich seit meiner Kindheit und ich nehme gerne von Zeit zu Zeit wieder einen der alten Bände hervor. Dies ist Band 36 der Asterix-Reihe. Obwohl die Geschichte 50 v. Chr. spielt, hat doch die Moderne Einzug gehalten: Es gibt den Mitteilungsversand per Taube, wo – ebenso wie bei einer E-Mail – schon mal vergessen geht, den Anhang mitzuschicken. Oder dann wird auch die Wirkung von Horoskopen bzw. des geschriebenen Wortes beleuchtet. Insbesondere hat mir in diesem Band Gutemine, die Frau des Häuptlings, gefallen. Sie gibt einmal mehr den Ton an, was ihr Mann jedoch gar nicht gutheissen kann – herrlich. Mir hat die Geschichte gut gefallen, aber es ist für mich nicht der beste Band der bisherigen Asterix-Bände.

Der Papyrus ist weg!

peedee am 24.01.2016
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein neues Abenteuer für Asterix: Cäsar hat ein Buch geschrieben. In einem ersten Entwurf steht wahrheitsgemäss, dass er nicht ganz Gallien besetzt hat. Aber einer seiner guten „Berater“ meint, dass das Volk das nicht erfahren dürfe. Doch dann ist der Papyrus mit diesem Kapitel verschwunden! Erster Eindruck: Ein sehr schönes, sehr detailliertes Cover mit den Palästen im Hintergrund – gefällt mir sehr gut. „Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt… Ganz Gallien? Nein! […]“ Welcher Asterix-Fan kennt diese Sätze nicht? Asterix-Bücher begleiten mich seit meiner Kindheit und ich nehme gerne von Zeit zu Zeit wieder einen der alten Bände hervor. Dies ist Band 36 der Asterix-Reihe. Obwohl die Geschichte 50 v. Chr. spielt, hat doch die Moderne Einzug gehalten: Es gibt den Mitteilungsversand per Taube, wo – ebenso wie bei einer E-Mail – schon mal vergessen geht, den Anhang mitzuschicken. Oder dann wird auch die Wirkung von Horoskopen bzw. des geschriebenen Wortes beleuchtet. Insbesondere hat mir in diesem Band Gutemine, die Frau des Häuptlings, gefallen. Sie gibt einmal mehr den Ton an, was ihr Mann jedoch gar nicht gutheissen kann – herrlich. Mir hat die Geschichte gut gefallen, aber es ist für mich nicht der beste Band der bisherigen Asterix-Bände.

Asterix is Back!

Nessiezg aus Zug am 05.01.2016

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Und zwar so gut wie früher, ich habe mich kaputt gelacht und als ich es fertig gelesen hatte gleich nochmals gelesen. Somit kann ich es allen Fans und auch nicht Fans, es wärmstens empfehlen.

Asterix is Back!

Nessiezg aus Zug am 05.01.2016
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Und zwar so gut wie früher, ich habe mich kaputt gelacht und als ich es fertig gelesen hatte gleich nochmals gelesen. Somit kann ich es allen Fans und auch nicht Fans, es wärmstens empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar

von Jean-Yves Ferri, Didier Conrad

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar