
Inhaltsverzeichnis
Rechtsprobleme des fremdfinanzierten Immobilien- und Anteilserwerbs
Widerruf und Schadensersatz nach den Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs vom 25. Oktober 2005
Buch (Taschenbuch)
Fr.95.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Nach den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs in den Rechtssachen Schulte und Crailsheimer Volksbank aus dem Jahr 2005 atmeten viele Kleinanleger auf: Das Gericht entschied, dass eine Bank bei unterbliebener Belehrung über das Widerrufsrecht die Folgen der Verwirklichung der Risiken zu tragen habe, die mit der finanzierten Kapitalanlage verbunden waren. Mit dieser europäisch vorgegebenen Verbraucherschutzlinie verbanden viele Darlehensnehmer die Hoffnung, von den Verbindlichkeiten der gescheiterten Anlage freigestellt zu werden. Doch wie lässt sich der Inhalt der europäischen Urteile im deutschen Recht umsetzen? Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Ausübung des Widerrufsrechts und der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und nimmt zudem verjährungsrechtliche Fragestellungen in den Blick.
Andrea Bergmann ist Volljuristin. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, wo sie auch anschliessend als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Nach Stationen in Berlin, Barcelona und Düsseldorf arbeitet sie nun als Richterin am Landgericht Münster.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.03.2015
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
332
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften Recht / Reihe 2: Rechtswissenschaft / Series 2: Law / Série 2: Droit
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Recht >
- Zivilrecht >
- Privatrecht