Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
02.06.2015
Verlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
38 (Printausgabe)
Dateigröße
1043 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783658097240
Emma T. Budde legt den Fokus auf die Darstellung und Erklärung der Regulierungsgeschichte von Abtreibungen in Deutschland von 1960 bis 2015. Sie kontrastiert die deutsche Entwicklung mit der Gesetzesentwicklung in Westeuropa. Hinsichtlich der Reformgeschwindigkeit und des Regulierungsniveaus ist Deutschland im internationalen Mittelfeld angesiedelt. Eine Besonderheit deutscher Abtreibungspolitik ist die Widersprüchlichkeit des aktuell geltenden Gesetzes, welches den Schwangerschaftsabbruch als gesetzeswidrig, aber gleichzeitig straffrei einstuft.
Der Inhalt
- Die Facetten des moralischen Konflikts um Abtreibung
- Abtreibungsregime in Europa
- Überblick über die Rechtslage und die Reformschritte in Deutschland
- Die Ursachen für den deutschen Weg
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften
- Politische PraktikerInnen in Parteien, Stiftungen und Vereinen, JournalistInnen sowie LehrerInnen
Die Autorin
Emma T. Budde ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im ERC-geförderten Forschungsprojekt "Comparative Analysis of Moral Policy Change" (MORAPOL) am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der LMU München.
Weitere Bände von essentials
-
Zur Artikeldetailseite von Smart City - Stadt der Zukunft? des Autors Chirine Etezadzadeh
Chirine Etezadzadeh
Smart City - Stadt der Zukunft?eBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Abtreibungspolitik in Deutschland des Autors Emma T. Budde
Emma T. Budde
Abtreibungspolitik in DeutschlandeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Outplacementberatung des Autors Jutta Boenig
Jutta Boenig
OutplacementberatungeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Vorsatzanfechtung des Autors Tobias Hirte
Tobias Hirte
VorsatzanfechtungeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Diskussion und Debatte des Autors Hermann Meier
Hermann Meier
Diskussion und DebatteeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von On Story des Autors Tim Rödiger
Tim Rödiger
On StoryeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das globale Netz des Autors Volkmar Brückner
Volkmar Brückner
Das globale NetzeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Konsumentenverhalten im Zeitalter der Mass Customization des Autors Anabel Ternès
Anabel Ternès
Konsumentenverhalten im Zeitalter der Mass CustomizationeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Serviceparadigmen und Implikationen für die Vermarktung des Autors Christian Arnold
Christian Arnold
Serviceparadigmen und Implikationen für die VermarktungeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Reifegradmanagement im Einkauf des Autors Gerhard Hess
Gerhard Hess
Reifegradmanagement im EinkaufeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Weisheit als Ressource in der Psychotherapie des Autors Samuel Pfeifer
Samuel Pfeifer
Weisheit als Ressource in der PsychotherapieeBook
Fr. 5.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Politisierung des Islam des Autors Wilfried Röhrich
Wilfried Röhrich
Die Politisierung des IslameBook
Fr. 5.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen