
Recht auf Sterben?! Ein Beitrag zur Reformdiskussion der Sterbehilfe in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Frage nach der Übertragbarkeit des Holländischen Modells der Sterbehilfe in das deutsche Recht
Fr. 172.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
10.06.2004
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
374
Maße (L/B/H)
21/14.8/2.8 cm
Gewicht
665 g
Auflage
04001 Auflage 1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-631-52631-6
Weitere Bände von Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien
-
Lebenswelt und Unparteilichkeit von Gregor Kuntze-Kaufhold
Band 75
Gregor Kuntze-Kaufhold
Lebenswelt und UnparteilichkeitBuch
Fr. 135.00
-
Die erstinstanzliche Zuständigkeit der Oberlandesgerichte in Staatsschutzstrafsachen von Iris Passek
Band 76
Iris Passek
Die erstinstanzliche Zuständigkeit der Oberlandesgerichte in StaatsschutzstrafsachenBuch
Fr. 95.90
-
Die Weisungsgebundenheit des Staatsanwalts unter besonderer Berücksichtigung des rechtstatsächlichen Aspekts von Michael Krebs
Band 77
Michael Krebs
Die Weisungsgebundenheit des Staatsanwalts unter besonderer Berücksichtigung des rechtstatsächlichen AspektsBuch
Fr. 121.00
-
Das Leben des fliehenden Diebes: Ein strafrechtliches Politikum von Domenico Siciliano
Band 79
Domenico Siciliano
Das Leben des fliehenden Diebes: Ein strafrechtliches PolitikumBuch
Fr. 139.00
-
Produzentenkriminalität und strafrechtliche Verantwortung von Marc Colussi
Band 80
Marc Colussi
Produzentenkriminalität und strafrechtliche VerantwortungBuch
Fr. 86.90
-
Schweigen als Indiz der Schuld von Philipp Rau
Band 82
Philipp Rau
Schweigen als Indiz der SchuldBuch
Fr. 121.00
-
Die Regelung der Lebendorganspende im Transplantationsgesetz von Alexandra Pfeiffer
Band 83
Alexandra Pfeiffer
Die Regelung der Lebendorganspende im TransplantationsgesetzBuch
Fr. 81.90
-
Recht auf Sterben?! von Elena Fischer
Band 84
Elena Fischer
Recht auf Sterben?!Buch
Fr. 172.00
-
Grundlagen probabilistischer Zurechnung im Strafrecht von Jörg Ziethen
Band 85
Jörg Ziethen
Grundlagen probabilistischer Zurechnung im StrafrechtBuch
Fr. 75.90
-
Ausgesprochen schuldig von Stefanie Schork
Band 86
Stefanie Schork
Ausgesprochen schuldigBuch
Fr. 79.90
-
Verbotene Worte? von Claudia Schubert
Band 87
Claudia Schubert
Verbotene Worte?Buch
Fr. 135.00
-
Kritik und Rechtfertigung des Strafrechts von Ulfrid Neumann
Band 88
Ulfrid Neumann
Kritik und Rechtfertigung des StrafrechtsBuch
Fr. 81.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen