Evolutionäre Medizin

Evolutionäre Medizin Eine Einführung für Mediziner und Biologen

Aus der Reihe

Evolutionäre Medizin

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 5.90

Fr. 14.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2015

Abbildungen

XI, mit 13 Abbildungen

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

55

Maße (L/B/H)

21/14.8/0.5 cm

Gewicht

102 g

Auflage

15001 Auflage 1. Auflage 2015

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-10759-8

Beschreibung

Rezension

“… ein ausführliches Lehrbuch zur Evolutionären Medizin ein Desiderat ist, bietet das Kompendium einen konkurrenzlos kompakten Einstieg, der nachdrücklich zur Lektüre zu empfehlen ist.” (fachbuchjournal, Jg. 8, Heft 5, Oktober 2016)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2015

Abbildungen

XI, mit 13 Abbildungen

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

55

Maße (L/B/H)

21/14.8/0.5 cm

Gewicht

102 g

Auflage

15001 Auflage 1. Auflage 2015

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-10759-8

Herstelleradresse


Weitere Bände von essentials

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Evolutionäre Medizin
  • Woher wir kommen.- Genom versus Kultur.- Selektion ist begrenzt und schliesst Kompromisse.- Selektion ist langsam.- Unterschiedliche Geschwindigkeiten der Evolution und Panthogen-Wirt-Korrelation.- Was Selektion formt.- Veränderungen unseres Genoms durch medizinisches Handeln und Veränderungen in der menschlichen Gesellschaft.- Ernährung gestern und heute.- Altern als wenig verstandenes Phänomen.-  Chemotherapieresistenz bei Krebserkrankungen.