• Der Tod greift nicht daneben / Kommissar Jennerwein Bd. 7
Band 7

Der Tod greift nicht daneben / Kommissar Jennerwein Bd. 7 Alpenkrimi

Aus der Reihe
eBook

eBook

Fr. 9.00

Der Tod greift nicht daneben / Kommissar Jennerwein Bd. 7

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 9.00

Fr. 14.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.03.2016

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

19/12.6/3.4 cm

Beschreibung

Rezension

Ich liebe […] die Romane von Jörg Maurer. […] Er schreibt in meinen Augen die amüsantesten Serienkrimis der deutschen Gegenwartsliteratur. ("Deutschlandfunk – Büchermarkt")
Ein Buch in der bewährten Qualität. […] unfassbar komisch. ("Deutschlandfunk – Büchermarkt")
Das ist Unterhaltungsliteratur deluxe. ›Der Tod greift nicht daneben‹ ist ein Alpenkrimi-Streich – eine turbulente, kriminalistische Achterbahnfahrt. ("Hamburger Abendblatt")
Jörg Maurer ist der König der Alpenkrimis. ("Bild.de")
Hochspannende Unterhaltung! […] Jörg Maurer ist eben tatsächlich mehr als ein Kriminalschriftsteller. Er ist vielmehr ein sehr feinsinniger Beobachter unserer medialen Verhaltensmuster. ("Westfalenpost")
Ideen-sprühende Unterhaltung auf dem höchsten Gipfel mit der Nebenwirkung Dauergrinsen. ("RT1 Leselust")
eine amüsante Lektüre für Leser nördlich des Weisswurstäquators. Maurer achtet darauf, nicht zu albern zu werden. Er erweckt liebenswertskurrile Romanfiguren zum Leben. ("Neue Westfälische Zeitung")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.03.2016

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

19/12.6/3.4 cm

Gewicht

384 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-03144-3

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Weitere Bände von Kommissar Jennerwein ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Leicht eklig, aber sehr unterhaltsam

Igelmanu66 aus Mülheim am 13.04.2022

Bewertungsnummer: 1695031

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Die Spurensicherer packten ihre Geräte ein. Alle, die einen Blick in die Zinkwanne geworfen hatten und die Professor Dr. Bertil Carlsson in diesem Zustand gesehen hatten, rührten für den Rest ihres Lebens keine Fleischpflanzl, Buletten, Frikadellen, Klöpse, Fleischküchle, Hacktäschli, Beefsteaks, Brisoletts, Fleischlaberl, Fleischkrapfen, Hackklößchen, Hackhuller, Faschierte, Köttbullar, Ćevapčići und Keftedes mehr an. Nie mehr.« Ein Gartenhäcksler ist eine wirklich eklige Mordwaffe und das Team rund um Kommissar Jennerwein nicht zu beneiden. Dabei sieht zunächst alles nach einem Unfall aus, der Mediziner und ehemalige Nobelpreisjuror Bertil Carlsson handhabte den Häcksler regelmäßig auf eine höchst leichtsinnige Art und das hatte diesmal wohl bedauerliche Folgen. Doch Jennerweins Bauchgefühl spricht gegen einen Unfall und wird natürlich recht behalten… Als Leser dieser Krimireihe ist man bereits ungewöhnliche Todesfälle gewöhnt, der bayerische Kurort mit Bindestrich beflügelt beim Verbrechen offenbar die Kreativität. Auch diesmal können sich Ermittler, Spurensicherer und die Gerichtsmedizin nicht über fehlende Abwechslung und mangelnde Herausforderungen beklagen. Ich fühlte mich wieder einmal gut unterhalten! Neben den Ermittlungen im Kurort gibt es einen zweiten Handlungsstrang in Rumänien, der auf ein bizarres Forschungsprojekt hinweist. Wer die Vorgängerbände kennt, trifft auf einen bekannten jugendlichen Hacker, der mal wieder alle Register seiner Fähigkeiten zieht. Außerdem begeben sich die Eheleute Grasegger, Bestatter a.D., auf eine Gruft-und-Sensen-Rallye (Normalsterbliche würden das als Weltreise bezeichnen), mit Schwerpunkt – natürlich – bei der Erkundung von Friedhöfen. Ebenfalls sehr unterhaltsam ;-) Die Ereignisse sollen laut Autor auf einem wahren Fall beruhen, lediglich Eigennamen und Ortsangaben wurden verändert. Wenn das stimmt, wäre das mal wieder ein Beweis dafür, wie schräg auch die Realität sein kann. Diese Krimireihe, ich habe es schon früher geschrieben, wird polarisieren. Entweder man liebt sie oder kommt damit gar nicht klar. Der Stil ist sehr eigenwillig, skurril, sarkastisch und voller Wortwitz. Mit kultigen Charakteren und einem Hang zu Ausschweifungen, bei denen trotzdem die Spannung erhalten bleibt. Ich lese sicher weiter! Fazit: Leicht eklig diesmal, aber wie immer sehr unterhaltsam. Ich mag diese Reihe.

Leicht eklig, aber sehr unterhaltsam

Igelmanu66 aus Mülheim am 13.04.2022
Bewertungsnummer: 1695031
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Die Spurensicherer packten ihre Geräte ein. Alle, die einen Blick in die Zinkwanne geworfen hatten und die Professor Dr. Bertil Carlsson in diesem Zustand gesehen hatten, rührten für den Rest ihres Lebens keine Fleischpflanzl, Buletten, Frikadellen, Klöpse, Fleischküchle, Hacktäschli, Beefsteaks, Brisoletts, Fleischlaberl, Fleischkrapfen, Hackklößchen, Hackhuller, Faschierte, Köttbullar, Ćevapčići und Keftedes mehr an. Nie mehr.« Ein Gartenhäcksler ist eine wirklich eklige Mordwaffe und das Team rund um Kommissar Jennerwein nicht zu beneiden. Dabei sieht zunächst alles nach einem Unfall aus, der Mediziner und ehemalige Nobelpreisjuror Bertil Carlsson handhabte den Häcksler regelmäßig auf eine höchst leichtsinnige Art und das hatte diesmal wohl bedauerliche Folgen. Doch Jennerweins Bauchgefühl spricht gegen einen Unfall und wird natürlich recht behalten… Als Leser dieser Krimireihe ist man bereits ungewöhnliche Todesfälle gewöhnt, der bayerische Kurort mit Bindestrich beflügelt beim Verbrechen offenbar die Kreativität. Auch diesmal können sich Ermittler, Spurensicherer und die Gerichtsmedizin nicht über fehlende Abwechslung und mangelnde Herausforderungen beklagen. Ich fühlte mich wieder einmal gut unterhalten! Neben den Ermittlungen im Kurort gibt es einen zweiten Handlungsstrang in Rumänien, der auf ein bizarres Forschungsprojekt hinweist. Wer die Vorgängerbände kennt, trifft auf einen bekannten jugendlichen Hacker, der mal wieder alle Register seiner Fähigkeiten zieht. Außerdem begeben sich die Eheleute Grasegger, Bestatter a.D., auf eine Gruft-und-Sensen-Rallye (Normalsterbliche würden das als Weltreise bezeichnen), mit Schwerpunkt – natürlich – bei der Erkundung von Friedhöfen. Ebenfalls sehr unterhaltsam ;-) Die Ereignisse sollen laut Autor auf einem wahren Fall beruhen, lediglich Eigennamen und Ortsangaben wurden verändert. Wenn das stimmt, wäre das mal wieder ein Beweis dafür, wie schräg auch die Realität sein kann. Diese Krimireihe, ich habe es schon früher geschrieben, wird polarisieren. Entweder man liebt sie oder kommt damit gar nicht klar. Der Stil ist sehr eigenwillig, skurril, sarkastisch und voller Wortwitz. Mit kultigen Charakteren und einem Hang zu Ausschweifungen, bei denen trotzdem die Spannung erhalten bleibt. Ich lese sicher weiter! Fazit: Leicht eklig diesmal, aber wie immer sehr unterhaltsam. Ich mag diese Reihe.

Super!

Bewertung aus Hemmingen am 26.06.2020

Bewertungsnummer: 1344665

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin, wie bisher von allen gelesenen Jennerweinromane, begeistert. Kann ich mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Habe mir sogar schon den 13. Roman vorbestellt.

Super!

Bewertung aus Hemmingen am 26.06.2020
Bewertungsnummer: 1344665
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin, wie bisher von allen gelesenen Jennerweinromane, begeistert. Kann ich mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Habe mir sogar schon den 13. Roman vorbestellt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Tod greift nicht daneben / Kommissar Jennerwein Bd. 7

von Jörg Maurer

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Tod greift nicht daneben / Kommissar Jennerwein Bd. 7