
Europa demokratisieren
Fr. 17.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
07.03.2016
Verlag
Hamburger Edition, HISSeitenzahl
136
Maße (L/B/H)
18/11.3/1.7 cm
Gewicht
161 g
Auflage
1
Originaltitel
Démocratiser l'Europe, Éditions du Seuil et La République des IdéesÜbersetzt von
Michael Halfbrodt
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86854-296-7
Die demokratische Legitimität der Europäischen Union wird in der Öffentlichkeit mehr und mehr in Zweifel gezogen. Nicht zuletzt aufgrund der politischen Schlüsselrolle expertokratischer Institutionen wie dem Europäischen Gerichtshof, der Europäischen Kommission und der Europäischen Zentralbank.
In der Idee beruht die Institutionenarchitektur der EU auf objektiven Experten, die frei von nationalstaatlichen Egoismen agieren und ihre Legitimität aus der Unabhängigkeit von partei- und gesellschaftspolitischen Themen beziehen.
Die Realität, so Vauchez, sieht jedoch anders aus: In Wahrheit bestimmen die nur vermeintlich neutralen Institutionen die politischen Geschicke Europas.
Erst wenn die personelle Zusammensetzung dieser Institutionen dem Pluralismus der wissenschaftlichen Paradigmen, den sozialen Erfahrungen und ethischen Wertvorstellungen besser entspricht, kann der Weg zur notwendigen Demokratisierung Europas beschritten werden.
Weitere Bände von kleine reihe
-
Doppelt verbunden, halb vereint von Kiran Klaus Patel
Kiran Klaus Patel
Doppelt verbunden, halb vereintBuch
Fr. 23.90
-
Community-Kapitalismus von Silke van Dyk
Silke van Dyk
Community-KapitalismusBuch
Fr. 24.90
-
Postheroische Demokratiegeschichte von Ute Daniel
Ute Daniel
Postheroische DemokratiegeschichteBuch
Fr. 19.90
-
Migration als Krise? von Jacqueline Bhabha
Jacqueline Bhabha
Migration als Krise?Buch
Fr. 18.90
-
Vom Recht, Rechte zu haben von Stephanie DeGooyer
Stephanie DeGooyer
Vom Recht, Rechte zu habenBuch
Fr. 17.90
-
Keystroke-Kapitalismus von Aaron Sahr
Aaron Sahr
Keystroke-KapitalismusBuch
Fr. 17.90
-
Volk, Volksgemeinschaft, AfD von Michael Wildt
Michael Wildt
Volk, Volksgemeinschaft, AfDBuch
Fr. 17.90
-
Falsche Versprechen von Philipp Staab
Philipp Staab
Falsche VersprechenBuch
Fr. 17.90
-
Van Gogh. Sämtliche Gemälde von Ingo F. Walther
Ingo F. Walther
Van Gogh. Sämtliche GemäldeBuch
Fr. 74.90
-
Europa demokratisieren von Antoine Vauchez
Antoine Vauchez
Europa demokratisierenBuch
Fr. 17.90
-
Surrealism von Cathrin Klingsöhr-Leroy
Cathrin Klingsöhr-Leroy
SurrealismBuch
Fr. 23.90
-
Magritte von Marcel Paquet
Marcel Paquet
MagritteBuch
Fr. 23.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen