Das meinen unsere Kund*innen
Krimi und fernöstliche Philosophie
La-Wi aus Berlin am 11.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
eBook
Fr.10.00
inkl. gesetzl. MwSt.Nur aus Gefälligkeit nimmt der Fengshui-Meister C. F. Wong die siebzehnjährige Australierin Joyce als Praktikantin in seinem Fengshui-Büro in Singapur. Aber dass Joyce nicht mit ein wenig Ablage zufrieden zu stellen ist, damit hat er nicht gerechnet. Ebenso überraschend stellt sich heraus, dass bei seinen Aufträgen jeweils mehr hinter dem schlechten Fengshui steckt ... Trotz aller Missverständnisse werden die vorlaute Joyce und der mürrische Wong ein unschlagbares Team. Mit britischem Humor, asiatischer Philosophie und gesundem Menschenverstand wenden die beiden auch noch das schlechteste Fengshui zum Guten.
Nury Vittachi, geboren 1958 in Sri Lanka, gilt - laut BBC - als "Hongkongs witzigster Kommentator". Aufgewachsen u. a. in Grossbritannien, lebt er seit 1986 in Hongkong, wo er sich als Kolumnist, Buchautor und Herausgeber einer Literaturzeitschrift Kultstatus verschafft hat. Er arbeitet als Dozent an der Hong Kong Polytechnic University.
ePUB
Nein
Ja
Ja
01.08.2016
La-Wi aus Berlin am 11.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)