
Inhaltsverzeichnis
Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen
Grundlagen für die Praxis
Buch (Taschenbuch)
Fr.38.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.08.2016
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
110
Maße (L/B/H)
24.1/16.9/1.2 cm
Das Lehrbuch bildet das Modul Innovationsmanagement ab und zeigt wesentliche Grundlagen auf. Die Autorin erklärt zunächst wichtige Begriffe und geht anschliessend auf das Innovationsmanagement im Unternehmen ein. Dabei werden der Innovationsmanagementprozess erklärt, die Merkmale einer erfolgreichen Innovationskultur benannt und innovationsspezifische Erfolgsfaktoren thematisiert. Anschliessend wird Wissensmanagement als wichtige Grundlage des Innovationsmanagements vorgestellt und im Themenkomplex Kommunikation und Innovation verdeutlicht, welche Rolle der Kommunikation im Innovationsprozess zukommt. Hierbei wird auch erklärt, wie ein erfolgreiches Innovationsmanagement die Unternehmenskommunikation unterstützen und die Arbeitgebermarke des Unternehmens stärken kann. Im Kapitel Innovation und Nachhaltigkeit werden die Chancen von nachhaltigen Innovationen für die langfristige Wertschöpfung des Unternehmens thematisiert. Fallbeispiele aus der Praxis runden die Themengebiete ab. Jeder Baustein endet mit Kontrollfragen, die den Leser beim Erarbeiten des Lernstoffes unterstützen und dabei helfen, den Lernerfolg zu überprüfen.
Weitere Bände von Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis
-
Zur Artikeldetailseite von Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung des Autors Jörg Lahner
Jörg Lahner
Entwicklung und Regionalökonomie in der WirtschaftsförderungeBook
Fr.23.90
-
Zur Artikeldetailseite von Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung des Autors Jürgen Bunde
Jürgen Bunde
Neue Technologien in der WirtschaftsförderungeBook
Fr.23.90
-
Zur Artikeldetailseite von Unternehmensführung und Wandel aus Sicht der Wirtschaftsförderung des Autors Andreas Greve
Andreas Greve
Unternehmensführung und Wandel aus Sicht der WirtschaftsförderungeBook
Fr.23.90
-
Zur Artikeldetailseite von Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung des Autors Philip Pongratz
Philip Pongratz
Standortmanagement in der WirtschaftsförderungeBook
Fr.23.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wissens- und Innovationsgeographie in der Wirtschaftsförderung des Autors Tom Brökel
Tom Brökel
Wissens- und Innovationsgeographie in der WirtschaftsförderungBuch
Fr.37.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wissens- und Innovationsgeographie in der Wirtschaftsförderung des Autors Tom Brökel
Tom Brökel
Wissens- und Innovationsgeographie in der WirtschaftsförderungeBook
Fr.23.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen des Autors Astrid Nelke
Astrid Nelke
Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von UnternehmenBuch
Fr.38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen des Autors Astrid Nelke
Astrid Nelke
Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von UnternehmeneBook
Fr.23.90
-
Zur Artikeldetailseite von Einführung in die Wirtschaftsförderung des Autors Jörg Lahner
Jörg Lahner
Einführung in die WirtschaftsförderungBuch
Fr.43.90
-
Zur Artikeldetailseite von Serviceorientierte Verwaltung und Wirtschaftsförderung des Autors Matthias Vogelgesang
Matthias Vogelgesang
Serviceorientierte Verwaltung und WirtschaftsförderungBuch
Fr.37.90
-
Zur Artikeldetailseite von Serviceorientierte Verwaltung und Wirtschaftsförderung des Autors Matthias Vogelgesang
Matthias Vogelgesang
Serviceorientierte Verwaltung und WirtschaftsförderungeBook
Fr.23.90
-
Zur Artikeldetailseite von Einführung in die Wirtschaftsförderung des Autors Jörg Lahner
Jörg Lahner
Einführung in die WirtschaftsförderungeBook
Fr.28.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen